Sprintstars (Empfehlung zu Reifengrößen)

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Sprintstars (Empfehlung zu Reifengrößen)

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Moettdoc
Beiträge: 289
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 15:09

Re: Sprintstars (Empfehlung zu Reifengrößen)

Beitrag von Moettdoc »

Danke...also sollte der 165R15er ja auch n Standardreifen sein.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Sprintstars (Empfehlung zu Reifengrößen)

Beitrag von yoko »

Moettdoc hat geschrieben:Danke...also sollte der 165R15er ja auch n Standardreifen sein.
Bezüglich der Reifengröße/Getriebeübersetzung solltest du immer vom Serien-Referenzwert, also 155/8oR15 ausgehen= Abrollumfang 191,8cm, der 165/80 hat 196,7cm und gilt quasi noch als Serienwert und ist für alle Käfermotoren gut fahrbar. Der 205/70R15 hat aber schon deutlich mehr, 203,7cm und damit schon 11cm mehr gegenüber den 155/80R15 und ist daher für Serienmotoren nicht zu empfehlen. Ein optisch "fetter" Reifen, der annähernd auf den noch gut gehenden Umfang der 165/80R15 hinkommt, ist der 205/65R15 mit Umfang 197,5cm. Wie der aussieht, kannst auf meinen zuletzt gemachten Fotos von unserem blauen 66er Käfer sehen. Den habe ich aktuell drauf und der fährt sich sehr gut, würde auch optisch gut zu 165/65 passen.

MfG yoko
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Moettdoc
Beiträge: 289
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 15:09

Re: Sprintstars (Empfehlung zu Reifengrößen)

Beitrag von Moettdoc »

Danke yoko. :) Welchen 205/65er Reifen fährst Du denn genau?
Der 205/65er Reifen würde mir auch gut gefallen. Kommt der Optik des 205/70ers ja schon recht nah. Wenn dieser aber dann besser fahrbar ist in Verbindung mit nem Serienmotor, dann wäre der Reifen sicher die bessere Wahl.
Bekomme ich denn die Kombination aus 165/65er auf 4,5er Felge und 205/65 auf 5,5 auf "H" eingetragen oder gibt´s da Probleme?
Hat jemand vielleicht genau diese Kombination eingetragen?

DAS ist also der 205/65er?
Käfer 1.JPG
Käfer 1.JPG (154.22 KiB) 9252 mal betrachtet
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Sprintstars (Empfehlung zu Reifengrößen)

Beitrag von yoko »

Moettdoc hat geschrieben:Danke yoko. :) Welchen 205/65er Reifen fährst Du denn genau?
Der 205/65er Reifen würde mir auch gut gefallen. Kommt der Optik des 205/70ers ja schon recht nah. Wenn dieser aber dann besser fahrbar ist in Verbindung mit nem Serienmotor, dann wäre der Reifen sicher die bessere Wahl.
Bekomme ich denn die Kombination aus 165/65er auf 4,5er Felge und 205/65 auf 5,5 auf "H" eingetragen oder gibt´s da Probleme?
Hat jemand vielleicht genau diese Kombination eingetragen?

DAS ist also der 205/65er?
Käfer 1.JPG
Ja, das sind die 205/65R15, sind von Firestone, heißen TZ300, hier:

http://www.reifendirekt.at/cgi-bin/rsho ... p=D-112692

Bez. Eintragung gibts hier beim Käferklub Obergrafendorf einige gute Downloads, da sind auch die 2o5/65R15 gelistet, die 165/65R15 habe ich dort nicht gefunden, nur die 175er:

http://www.vw-kaeferclub.com/downloads/ ... -5x205.pdf

MfG yoko
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Moettdoc
Beiträge: 289
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 15:09

Re: Sprintstars (Empfehlung zu Reifengrößen)

Beitrag von Moettdoc »

Ja cool...danke für die Links. :)
Moettdoc
Beiträge: 289
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 15:09

Re: Sprintstars (Empfehlung zu Reifengrößen)

Beitrag von Moettdoc »

Der 185/80 ist vom Durchmesser ja noch größer als der 205/65. Im Profil sollte dieser Reifen dann ja fetter aussehen als der 205er...richtig?! Wie sieht das von hinten gesehen aus? Da sollte dann ja wieder der 205er fetter wirken.
Bin echt am grübeln, was ich mir jetzt für Reifen zulegen soll für die Sprintstar.

Vorne 155/80 und hinten 185/80 sollte ja easy eintragbar sein auf "H". Bin mir aber nicht sicher, ob es meinen Optikvorstellungen entspricht.
Der 205/65 sieht im Profil vom Foto her schon sehr gut aus...aber wenn der 185/80er höher baut, dürfte dieser ja noch ne Ecke fetter wirken.

Welche Reifenhersteller sind denn zu empfehlen, was die Optik angeht?
Nen Vredestein Sprint Classic möchte ich nicht montieren...den hab ich jetzt auf den originalen Felgen...und der sagt mir nicht so wirklich zu.
Firestone sieht gut aus...auch vom Schriftzug her...wie sieht es mit Nankang aus? Da gibt´s ja auch so nen Classic Reifen.
Moettdoc
Beiträge: 289
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 15:09

Re: Sprintstars (Empfehlung zu Reifengrößen)

Beitrag von Moettdoc »

So...Reifenthema ist erledigt...habe nun 165/65er für die Vorderachse und 205/65er für die Hinterachse bestellt.

Beide Dimensionen von Firestone.
Benutzeravatar
ulflieger
Beiträge: 84
Registriert: Do 19. Jun 2014, 19:03
Käfer: 84er Selvasgrün, 56er Faltdachovali
Käfer: 67er 2L Klaus Typ4, 1200er Elektrokäfer 100 kw
Wohnort: Nordhessen

Re: Sprintstars (Empfehlung zu Reifengrößen)

Beitrag von ulflieger »

Hallo,
ich hab auf meinem 64er bevor ich Ihn verkauft habe Vredestein Sprint Classic in den Größen Vorn 155/15 und Hinten 185/70 15 gefahren.
Die Tieferlegung war dezent ausgeführt.
Dateianhänge
64er.jpg
64er.jpg (204.32 KiB) 9158 mal betrachtet
Gruß Jörg
https://trendelbug.wordpress.com
(O\_I_/O)
Glaub nichts von dem, was man dir über Käferfahren erzählt..... Es ist Besser !!!
Moettdoc
Beiträge: 289
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 15:09

Re: Sprintstars (Empfehlung zu Reifengrößen)

Beitrag von Moettdoc »

Weiss jemand, welchen Reifendruck ich bei den 165/65er und 205/65er Reifen fahren muss?

Gibt´s da generell ne Seite, wo man nachgucken kann, welchen Reifendruck man bei welcher Rad-Reifen-Kombination fahren sollte?
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Sprintstars (Empfehlung zu Reifengrößen)

Beitrag von yoko »

Moettdoc hat geschrieben:Weiss jemand, welchen Reifendruck ich bei den 165/65er und 205/65er Reifen fahren muss?

Gibt´s da generell ne Seite, wo man nachgucken kann, welchen Reifendruck man bei welcher Rad-Reifen-Kombination fahren sollte?
Seite kenne ich keine, ich halte mich mal an die Serienangaben und teste bzw. erhöhe den Druck in kleinen Schritten, bis es paßt.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Moettdoc
Beiträge: 289
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 15:09

Re: Sprintstars (Empfehlung zu Reifengrößen)

Beitrag von Moettdoc »

Wo finde ich denn die Serienangabe zu den Reifengrößen?
Oder befüllst Du die Reifen mit dem Druck der Serienreifen und tastest Dich dann heran?
Wann merke ich denn beim Testen, wann der optimale Reifendruck erreicht ist?
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Sprintstars (Empfehlung zu Reifengrößen)

Beitrag von yoko »

Moettdoc hat geschrieben:Wo finde ich denn die Serienangabe zu den Reifengrößen?
Oder befüllst Du die Reifen mit dem Druck der Serienreifen und tastest Dich dann heran?
Wann merke ich denn beim Testen, wann der optimale Reifendruck erreicht ist?
"Oder befüllst Du die Reifen mit dem Druck der Serienreifen und tastest Dich dann heran?" Ja, so mache ich es. Generell kann/soll man 0,2-0,3 bar über die Werte der Serienreifen gehen, z.B. vo. von 1,3 auf 1,5-1,6 und hinten von 1,7 auf 1,9-2,0.

Das mit dem Testen ist nicht so einfach zu beschreiben, aber ich versuchs. Solange die Reifen in Kurven "schmieren" (Gummi biegt sich seitlich von Felge weg), ist zu wenig Luft drin. Dabei spielt der Querschnitt und auch das Verhältnis Felgenbreite/Reifenbreite eine große Rolle. Sprich 80er Serie auf schmaler Felge walken mehr, auf breiterer Felge weniger, je niedriger der Querschnitt ist , desto weniger neigt der Reifen zum Walken. Also den Luftdruck so weit erhöhen, bis es sich in Kurven "straff" anfühlt. Wenn der Druck aber dadurch sehr hoch erhöht wird, dann aber aufpassen, wie sich die Reifen abfahren, wenn sie sich übermäßig viel in der Mitte abfahren ist der Druck zu hoch. Wenn sie sich auf den äußeren Laufflächen mehr abfahren, ist der Druck zu gering.

MfG yoko
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Sprintstars (Empfehlung zu Reifengrößen)

Beitrag von Poloeins »

yoko hat geschrieben:So schauts bei unserem 66er aus:
Verdammt hübsche Karre... :handgestures-thumbupright:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Sprintstars (Empfehlung zu Reifengrößen)

Beitrag von yoko »

Poloeins hat geschrieben:
yoko hat geschrieben:So schauts bei unserem 66er aus:
Verdammt hübsche Karre... :handgestures-thumbupright:
Danke, wirst in den 66er vorauss. in Rijeka in Augenschein nehmen können. :character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten