Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Poloeins
Beiträge: 16684 Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Poloeins » Mi 17. Nov 2010, 00:02
Natürlich...
Hat sich auch gelohnt.
Kann mal jemand den SchrauberJan anrufen und sagen er solle mal seine PMs checken!!!
Ich muss dringend wissen ob er nun die Teile von VWparts möchte...
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Meister Eder
Beiträge: 458 Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
Wohnort: Salzkotten scharmede
Beitrag
von Meister Eder » Mi 17. Nov 2010, 14:52
nene , Lars war schon bemüht und versuchte in enge Ritzen zu krabbeln
Dateianhänge
IMG_3954k.jpg (137.1 KiB) 8145 mal betrachtet
gruß
Meister Eder / Martin
Poloeins
Beiträge: 16684 Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Poloeins » Mi 17. Nov 2010, 14:58
DIe Haube ging ja nicht auf:-D
Waagerechte Ablageflächen waren äusserst rar:-D
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Kemal
Beiträge: 1858 Registriert: Do 3. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Kemal » Do 18. Nov 2010, 12:46
der macht doch nen nickerchen..... das seh ich doch von hier aus......
Divenbändiger
Lars ist dicker als Blut.
Istanbul 2015? War dabei!
Krakau 2019?, War dabei!
Diva 202x auf der Straße? Aber sicher!
Krakau 2021? CovidSch….
Krakau 2022? War dabei!
Logyy
Beiträge: 189 Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:30
Wohnort: Wymeer / Rheiderland
Beitrag
von Logyy » Do 18. Nov 2010, 16:57
so nu heißt es daumen drücken morgen um 11 geht es zum tüv
wenn es klappen sollte danach noch zur zulassungstelle
kaeferdesaster
Beiträge: 1953 Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:
Beitrag
von kaeferdesaster » Fr 19. Nov 2010, 08:24
das wird schon ........ also alles gute und ein cooles nummernschild
Pumukel
Beiträge: 524 Registriert: Fr 4. Jun 2010, 20:39
Wohnort: Salzkotten
Beitrag
von Pumukel » Sa 20. Nov 2010, 21:43
so was is denn nun?
hatter TÜV?????
Nad
Logyy
Beiträge: 189 Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:30
Wohnort: Wymeer / Rheiderland
Beitrag
von Logyy » Mo 22. Nov 2010, 18:01
der tüv hat ne mängelliste geschrieben
bin halt dran sie zubeheben
nächster termin ist donnertag
gruß björn
Merik
Beiträge: 2120 Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:
Beitrag
von Merik » Mo 22. Nov 2010, 19:07
Was wurde alles bemängelt??
Logyy
Beiträge: 189 Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:30
Wohnort: Wymeer / Rheiderland
Beitrag
von Logyy » Mo 22. Nov 2010, 19:41
Bremse zieht ungleich
Motor weil nicht orginal Motor
Licht zu hoch
Leerlauf zu hoch
Gas hängt sich auf
Achsevorne weil die Versteifung nicht angeschlossen ist
Lenkgetriebe fehlt die schrauben Sicherung
Freigabe von vw für die reifengröße
Merik
Beiträge: 2120 Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:
Beitrag
von Merik » Mo 22. Nov 2010, 19:49
Bremse zieht ungleich
Motor weil nicht orginal Motor -> wieso wurd der nicht gleich angetragen?
Licht zu hoch
Leerlauf zu hoch -> pass auf, dass der keine Falschluft zieht, sonst ist der Motor schneller tot, als du vom gas gehen kannst
Gas hängt sich auf -> Gaszug neu? Immer gut einfetten im Röhrchen.
Achsevorne weil die Versteifung nicht angeschlossen ist -> sicher der Stabi? Ach du ahnst es nicht....
Lenkgetriebe fehlt die schrauben Sicherung
Freigabe von vw für die reifengröße -> gibt es da überhaupt eine?
Poloeins
Beiträge: 16684 Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Poloeins » Mo 22. Nov 2010, 22:51
Ich freue mich das die Tachobeleuchtung nicht beanstandet wurde:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Logyy
Beiträge: 189 Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:30
Wohnort: Wymeer / Rheiderland
Beitrag
von Logyy » Do 9. Dez 2010, 19:55
Sie Haben TÜV
Leute für Eure Hilfe
Jetzt Kann es ja los gehen
Morgen geht es zum Strassenverkehrsamt
Pumukel
Beiträge: 524 Registriert: Fr 4. Jun 2010, 20:39
Wohnort: Salzkotten
Beitrag
von Pumukel » Do 9. Dez 2010, 20:33
glückwunsch
Nad
Merik
Beiträge: 2120 Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:
Beitrag
von Merik » Do 9. Dez 2010, 21:49
Glückwunsch