Gehäuse mußte natürlich auch gebohrt werden... ...sowie auch die Zylinder die Kolben haben wir bissl überarbeitet damit wir auf ne Verdichtung von 8,2:1 kommen schade das die Saugrohre von Cb falsch gegossen sind
2.3 Turbo "no BS"
Re: 2.3 Turbo "no BS"
und es geht weiter gehts...
Gehäuse mußte natürlich auch gebohrt werden... ...sowie auch die Zylinder die Kolben haben wir bissl überarbeitet damit wir auf ne Verdichtung von 8,2:1 kommen schade das die Saugrohre von Cb falsch gegossen sind
...alles muß man selber machen .
ne Fuelrail brauchten wir ja auch noch...Zeichnung war schnell gemacht
und trotzdem is was dabei rausgekommen
Gehäuse mußte natürlich auch gebohrt werden... ...sowie auch die Zylinder die Kolben haben wir bissl überarbeitet damit wir auf ne Verdichtung von 8,2:1 kommen schade das die Saugrohre von Cb falsch gegossen sind
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Hi.....sehr schicke Arbeit!!!
Sag mal, bekommt man das Profilmaterial für die Fuelrails fertig zu kaufen??
Sag mal, bekommt man das Profilmaterial für die Fuelrails fertig zu kaufen??
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Danke,Thorsten hat geschrieben:Hi.....sehr schicke Arbeit!!!
Sag mal, bekommt man das Profilmaterial für die Fuelrails fertig zu kaufen??
ich habe die Rails aus dem Vollen gefräst, gibts bestimmt auch als Profil, vielleicht mal bei Fastlane Anfragen die benutzen auf jeden Fall das Profil (bei denen hab ich nämlich angekuckt)!
-
kaeferdesaster
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: 2.3 Turbo "no BS"
sehr geil das ganze !!!! wann soll es denn fertig werden ? .... sabber sabber 
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Moin!
Das Projekt und die Ausführung gefallen mir sehr gut!
Du hast aber scheinbar eine sehr gut ausgestattete Werkstatt.
Hast Du mal bitte ein Bild von der zusätzlichen unteren Stehbolzenbohrung im Kopf? Danke!
Tobi
Das Projekt und die Ausführung gefallen mir sehr gut!
Du hast aber scheinbar eine sehr gut ausgestattete Werkstatt.
Hast Du mal bitte ein Bild von der zusätzlichen unteren Stehbolzenbohrung im Kopf? Danke!
Tobi
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Das erklärte Ziel ist dieses Jahr noch erfolgreich an einer Viertelmeilenveranstaltung teilzunehmen.kaeferdesaster hat geschrieben:sehr geil das ganze !!!! wann soll es denn fertig werden ? .... sabber sabber
Tobi/DFL hat geschrieben:Moin!
Das Projekt und die Ausführung gefallen mir sehr gut!![]()
Du hast aber scheinbar eine sehr gut ausgestattete Werkstatt.![]()
Hast Du mal bitte ein Bild von der zusätzlichen unteren Stehbolzenbohrung im Kopf? Danke!
Tobi
Ist aber glaub ich auch notwendig bei einem solchen Projekt, so um die 100 Maschinenstunden stecken alleine in der Bearbeitung der Motorenkomponenten und das obwohl alles schon ziemlich fertig gekauft wurde.
Hier das Foto von den unteren zusätzlichen Stehbolzenbohrungen. ...aber jetzt weiter im Text...
Kolbenbodenkühlung musste sein, aber wie anstellen? Ein Satz Polo G40 Düsen waren schnell bestellt, konnte ja keiner wissen wie groß die Dinger sind. Lassen wir die Bilder sprechen. ...die Spritzdüsen sind mit einem Ventil ausgestattet welches erst bei 1,5 Bar Öldruck öffnet, versorgt werden diese von den Hauplagern der Kurbelwelle die dafür durchgebohrt weden mussten.
- Mr.Boost/JBC
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Das sieht alles wirklich sehr gut aus! Bearbeitung und die Umsetzung insgesamt echt top!
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Mr.Boost/JBC hat geschrieben:Das sieht alles wirklich sehr gut aus! Bearbeitung und die Umsetzung insgesamt echt top!
x2
getriebe und schaltung find ich besonders gut
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Wenn du zum Flugplatzblasen nach Aalen/Elchinge kommst sag bescheid.
Würde das gute stück gerne mal Life und in Aktion sehen.
Würde das gute stück gerne mal Life und in Aktion sehen.
Ist es zu Laut, Bist du zu Alt!
Frontscheibe? Welche Frontscheibe???
Brauch ich nicht ist nur Luftwiederstand und denn kann man bei 50PS nicht brauchen.
Frontscheibe? Welche Frontscheibe???
Brauch ich nicht ist nur Luftwiederstand und denn kann man bei 50PS nicht brauchen.
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Schön:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 2.3 Turbo "no BS"
gibt es ein paar mehr bilder zum fahrzeug?
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Werden nicht nach Aalen kommen, so weit sind wir noch nicht
Fotos vom Auto werden die Tage noch paar kommen müssen wir noch welche machen.
Jetzt gings langsam ans Zusammenbauen ...
Köpfe fertigt zur Montage inkl. Kupferdichtung und die Kannten leicht verrundet Saugrohre gefinished es findet langsam alles an seinen Platz Leider passt der Bergsumpf nicht plug an play ans Alugehäuse is zu dick gegossen. Haben noch nen Abstandsring aus Alu gemacht ( 6mm) und dazwischen geschraubt ...dann hats gepasst.
Fotos vom Auto werden die Tage noch paar kommen müssen wir noch welche machen.
Jetzt gings langsam ans Zusammenbauen ...
Köpfe fertigt zur Montage inkl. Kupferdichtung und die Kannten leicht verrundet Saugrohre gefinished es findet langsam alles an seinen Platz Leider passt der Bergsumpf nicht plug an play ans Alugehäuse is zu dick gegossen. Haben noch nen Abstandsring aus Alu gemacht ( 6mm) und dazwischen geschraubt ...dann hats gepasst.
- BugRunner
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 18:17
- Käfer: Bj 1959 mit WBX
- Fahrzeug: MB 300 SE aus 1989
- Fahrzeug: T4 mit Gasumbau (im Aufbau)
- Wohnort: Rheine/Westfalen
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Oh Mann welch ein Finish
Super Arbeit, bin gespannt auf den Rest und natürlich auf das Wägelchen das damit befeuert wird.
Danke nochmal das du uns teilhaben läßt an deinem Projekt
Gruß Jörg
Super Arbeit, bin gespannt auf den Rest und natürlich auf das Wägelchen das damit befeuert wird.
Danke nochmal das du uns teilhaben läßt an deinem Projekt
Gruß Jörg
Zitat von Walter Röhrl: "Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe."
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Langsam werde ich neidisch .
Die Spritzölkühlung ist super umgesetzt.
Die Spritzölkühlung ist super umgesetzt.
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung