Feeling bei offenem Faltdach / Faltdach nachrüsten

Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Feeling bei offenem Faltdach / Faltdach nachrüsten

Beitrag von Bouncer »

Hallo Leute,

ich spiele mit dem Gedanken, bei meinem ´63er ein Golde Faltdach nachzurüsten.
Dazu würde ich einen kompletten Dachausschnitt verwenden, der dann eingesetzt wird.

Hintergrund der Aktion ist ganz einfach, ich sehne mich danach offen fahren zu können und eigentlich wäre ich total scharf auf ein Cabrio.
Aber mein ´63er ist jetzt eigentlich genauso wie ich ihn immer haben wollte, ihn durch ein Cabrio zu ersetzen wäre Blödsinn.
Durch meinen Scheunenfund Ovali (der ein Faltdach hat) ist mir erstmal aufgefallen wie groß die offene Fläche im Dach eigentlich ist,
so von außen wirkt das gar nicht so groß.

Meine Frage jetzt an die Faltdach-Fahrer, wie ist denn so das Feeling mit Faltdach? Kommt da Cabrio-Feeling auf?
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Feeling bei offenem Faltdach / Faltdach nachrüsten

Beitrag von schickard »

Moin,
Ich kenne nur Faltdach und Schiebedach, kein Cabrio

Punkt eins: ich liebe es!

Allerdings nutzt dir das offene Dach nichts bei Hitze, einfach weil dann die Sonne zu sehr rein knallt.
Richtig toll wird es späten Nachmittag, wenn es allgemein dunkler wird und du mit dem offenen Dach den Tag einfach mal um ein paar stunden "verlängerst"

Außerdem ist es absolut genial, bei Nacht damit durch die Stadt zu fahren, das gibt eine ganz neue Perspektive auf die Lichter der Stadt.

Also wenn du die Möglichkeit Hast es nachzurüsten - machen!!!


Grüße
Christian
Bobby
Beiträge: 111
Registriert: Do 12. Jun 2014, 07:00

Re: Feeling bei offenem Faltdach / Faltdach nachrüsten

Beitrag von Bobby »

Ich bin mal in den Genuß gekommen so einen Käfer fahren zu dürfen.Das Gefühl von sommer und Freiheit ist absolut klasse!

Gruß Bobby
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Feeling bei offenem Faltdach / Faltdach nachrüsten

Beitrag von Bouncer »

Ich hätte auch nie gedacht, dass mich mal ein Faltdach so faszinieren kann, obwohl ich noch nicht mal mit einem Faltdach-Käfer gefahren bin.
Aber das was ihr da so schreibt, spiegelt genau das wieder, wie ich es mir vorgestellt habe.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Feeling bei offenem Faltdach / Faltdach nachrüsten

Beitrag von schickard »

Sei eingeladen mal mitzufahren :up:

Zb beim Küstendrive
zwergnase

Re: Feeling bei offenem Faltdach / Faltdach nachrüsten

Beitrag von zwergnase »

Mein Ovali wäre auch fahrbereit, wenn Du mal Bock auf eine Faltdachfahrt hast ;)

Gruß
Martin
mr.thie
Beiträge: 24
Registriert: Do 28. Feb 2013, 12:17
Käfer: 1968 German Looker
Fahrzeug: Im Aufbau 181 mit EJ22
Wohnort: 36160 und 80797

Re: Feeling bei offenem Faltdach / Faltdach nachrüsten

Beitrag von mr.thie »

Servus,

ich habe auch bei meinem 68er ein originales Golde nachgerüstet während der Resto.
Und kann dazu nur eines sagen, Käfer mit Faltdach ist einfach nochmal viel viel schöner, dann noch schön die Fenster runter und dann gehts cruisen los. Selbst Frauen mit langen Haaren finden
das Feeling gut, obwohl die Frisur nicht hält ;)
Ab und zu wummert es ein wenig, aber dagegen sollten Ausstellfenster helfen.

Erschreckend finde ich momentan nur die aufgerufenen Preise für Dachabschnitte. Aber so ist das mit Dingen, die nicht mehr werden....

Beste Grüße
Alex
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Feeling bei offenem Faltdach / Faltdach nachrüsten

Beitrag von schickard »

Ausstellfenster hinten sind Pflicht - sonst kann dir der Innenhimmel vom Faltdach reissen. Ausserdem ist das wummern damit auch vorbei..
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6647
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Feeling bei offenem Faltdach / Faltdach nachrüsten

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

dann baut doch mal das Ford Ka Dach ein, ich trau mich grad nicht :roll:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Feeling bei offenem Faltdach / Faltdach nachrüsten

Beitrag von Bouncer »

der Tipp mit den Ausstellfenster is gut, das muss ich mir merken! ;)
Obwohl die Ausstellfenster auch nicht grade günstig sind.

Hab scho gesehen, ein günstiges Vorhaben wird das dann nicht gerade!
Aber mein Gott, günstig war unser Hobby noch nie! :mrgreen:

@Martin: glaub wir werden uns eher mal sehen, von daher würd's mich sehr freuen! 8-)
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Feeling bei offenem Faltdach / Faltdach nachrüsten

Beitrag von schickard »

Satz Ausstellfenster fürn Dünnholmer liegt bei so 200..250€, Dickholmer ab 300€

Ein Schmankel, wenn man den Preis fürs Faltdach dagegen hält ;)
zwergnase

Re: Feeling bei offenem Faltdach / Faltdach nachrüsten

Beitrag von zwergnase »

Kein Problem, jederzeit, solange es nicht regnet ;)
Probegesessen bist ja schon mal :mrgreen:

Gruß
Martin
f0xy.-
Beiträge: 164
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 15:53

Re: Feeling bei offenem Faltdach / Faltdach nachrüsten

Beitrag von f0xy.- »

Ich greif das ganze hier auch mal auf damit nicht gleich wieder ein neuer Thread entsteht, ich hoffe das ist in Ordnung. Da ich auch kurz vor meiner ersten Restauration stehe und mich nun auch das Openair-feeling gepackt hat, spiele ich auch gleich ein Faltdach einzusetzen. Käfer wird eh nicht original bleiben, von daher spielt das keine Rolle. Die Frage ist nur nach einer einfachen und natürlich möglichst rentablen Lösung mit TÜV. Welche Variationen gäbe es noch als Alternative zum Golde? Britax habe ich gelesen, allerdings etwas kleiner als das Original und evtl sogar noch teurer? Twingo, Ka und co. sollten ja kein Tüv mit sich bringen und fallen somit raus...
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Feeling bei offenem Faltdach / Faltdach nachrüsten

Beitrag von Bouncer »

um ehrlich zu sein, hätte ich ihn wegen dem Faltdach beim TÜV nicht vorgeführt.
f0xy.-
Beiträge: 164
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 15:53

Re: Feeling bei offenem Faltdach / Faltdach nachrüsten

Beitrag von f0xy.- »

Mein Käfer ist leider eine Wiederzulassung nach stillstand etlicher Jahre, um eine Vorführung samt Komplettabnahme komme ich wohl nicht herum :(
Antworten