1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von rme »

Machst du hinten die Luftführung für die Hundehütte noch runter? Wenn ja kannst du aus den verbastelten Kasten noch prima ein Verschlußblech raustrennen und vom Rest hätte ich dann gerne auch ein Stück.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Nikon-User »

Danke an diese Stelle für die Einblicke in den Gebläsekasten. Wenn ich mir das "Innenleben" der Heizungsanschlüsse anschaue... Kann ich schon erahnen, warum die ganzen Nachbauten nicht soooo die Lufz nach vorne schaufeln
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von kaeferdesaster »

super.... es geht weiter .....dann besteht ja noch die Hoffnung den Kleinen mal in ACTION zu erleben :-) :like:

mach weiter so stefan :text-coolphotos:
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Käfersucher »

Machst du hinten die Luftführung für die Hundehütte noch runter? Wenn ja kannst du aus den verbastelten Kasten noch prima ein Verschlußblech raustrennen und vom Rest hätte ich dann gerne auch ein Stück.
Ja irgendwie werde ich das noch Umbauen. Allerdings muss ich da innen im Lüfterkasten Anfangen, dort werde ich das Blech auf jeden Fall entfernen, welches die Luft in Richtung Ölkühler leitet. Habe die Befürchtung das sich da nachher die Luft staut.
Selbst wenn das nicht der Fall sein sollte, es wird nicht gebraucht und ist nur ein unnötiges Hindernis.

Ralph wenn du noch ein Blech vom alten Lüfterkasten brauchst, kannst dich gerne melden, oder mir sagen was du brauchst. :D
super.... es geht weiter .....dann besteht ja noch die Hoffnung den Kleinen mal in ACTION zu erleben :-) :like:

mach weiter so stefan :text-coolphotos:
Keine Sorge mein Freund, dass wirst du noch erleben! Mein Traum ist es immer noch neben dir in Bitburg zu starten :D
Ich weiß das ich keine Chance haben werde, trotzdem möchte ich den Spaß mal erleben! :obscene-drinkingcheers:

Wenn noch jemand einen Wunsch hat spezielle Ansichten vom Lüfterkasten Innenleben zu bekommen, melden, werde dann Fotos davon machen.
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Käfersucher »

So weiter ging´s heute mit dem Lüfterkasten .
Hier die Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
So jetzt muss ich mir erst mal Blech besorgen damit ich die Seiten wieder zu machen kann.
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Käfersucher »

So weiter ging es.

Dog House erst mal entfernt.
Bild

Bild
Loch wieder zu geschweißt.
Bild
Bild
So die Seiten noch zu gemacht und alles schön verputzt.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Jetzt geht´s erst mal am Auto weiter, Elektrik und so weiter muss noch gemacht werden.
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Käfersucher »

So heute wieder ein wenig was am 02 gemacht.
Heute habe ich mal die Halterung für die Zusatzscheinwerfer fertig gemacht und angebaut.

Alles erst mal nur zu Probe montiert, also nicht wundern das es nicht ganz gerade und gerichtet ist, so weit bin ich noch nicht!

Bild
Bild
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von bugweiser »

es werde Licht ! Sieht echt gut aus , für einen 02 ;)
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Käfersucher »

Guten Morgen Gemeinde :D ,

ich brauche mal wieder Eure Hilfe, welche Einpresstiefe benötigen meine Felgen an der Vorderachse bei einem 1302? Möchte gerne 5 1/2 fahren.

Welche Batterie brauch ich, Größe und Bauart, gibt es da was zu beachten?

Bin gerade mit der Elektrik dran.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Marcello
Beiträge: 150
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 15:55

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Marcello »

Hallo,

also laut flat4.de sollte man auf dem 02 und 03 mit 3-Punkt-Federbeine 5,5" Felgen mit ET 26 fahren.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich aber sagen, dass auch 5,5"x15 ET 34 geht. Hab das so auf meinem 03 mit 3-Punkt-Federbeinen verbaut.
Ist etwas enger am Federteller und unten an der Mutter vom Traggelenk, aber es reicht noch aus. So ca. 2 cm ist Platz. Mein TÜV-Prüfer hat mir das so eingetragen.
Ich musste allerdings den Lenkeinschlag etwas mehr begrenzen als mit den 4,5"x15 Felgen, die vorher drauf waren. Aber ich denke das Problem hat man immer.

Grüße

Marcel
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Käfersucher »

Heute haben wir am Motor weiter gemacht.
Ich lasse Bilder sprechen......

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Morgen geht´s weiter......
drehzahltier
Beiträge: 196
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 20:58
Wohnort: Hinter dem Wald

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von drehzahltier »

Hallo,
habe gerade den Gebläse Kasten gesehen, mir ist aufgefallen das Du die Luftleitbleche nicht geändert hast.?
wie lange hast Du für den Kasten hin gearbeitet?
Gr. Daniel
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Käfersucher »

Vielleicht 7 Std., müssten 2 Abende gewesen sein.

Luftleitblech in Richtung Ölkühler ist raus, die anderen durften bleiben. :D

Welches Blech hätte ich deiner Meinung nach noch raus nehmen sollen??
drehzahltier
Beiträge: 196
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 20:58
Wohnort: Hinter dem Wald

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von drehzahltier »

Der Ölkühler Anschluss war bei fast allen Salzb. Motoren verbaut.
Die äusseren Luftleitbleche wurden nach ihnen versetzt.

Sieht gut aus.
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Käfersucher »

drehzahltier hat geschrieben:Der Ölkühler Anschluss war bei fast allen Salzb. Motoren verbaut.
Die äusseren Luftleitbleche wurden nach ihnen versetzt.

Sieht gut aus.
Der Originale Ölkühler wird nicht verbaut, also konnte das Luftleitblech raus.
Die äußeren Bleche sind quasi ohne Funktion, da sie nur die Luft in Richtung ausströmer leiten. Diese habe ich ja nach oben in die Mitte versetzt.

Hast du Fotos von einem Originalen Lüfterkasten eines Salzburg Käfer ??
Bin vor allem an Informationen zum Innenraum des Wagen interessiert!
Antworten