Guten Morgen,
kann mir bitte jemand sagen welche Menge an Bremsflüssigkeit ich bei einer Neubefüllung der Bremsanlage benötige?
Einen schönen Tag wünscht
Tommy.
Wieviel Bremsflüssigkeit für Neubefüllung notwendig?
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 31. Mär 2011, 21:29
- Wohnort: Sachsen
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Bremsflüssigkeit für Neubefüllung notwendig?
Moin Tommy,
besorg Dir einen Liter. N halber ist immer n bisschen knapp...
besorg Dir einen Liter. N halber ist immer n bisschen knapp...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Re: Wieviel Bremsflüssigkeit für Neubefüllung notwendig?
bei einer Neubefüllung wirst du mit nur einem Liter kaum hinkommen . Da ist jede Menge Luft in den RBZ und Leitungen . Und die hält sich meist hartnäckig in den Bögen und Ecken .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- Ralfi
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:42
- Käfer: 1302 gelb (1972er) von 1988 bis 1990
- Käfer: 1300 Autom. (1968er) von 1990 bis 1995
- Fahrzeug: 1200er Mex (1985er) von 1994 bis 1998
- Fahrzeug: 1600L (1967er Typ3) von 2004 bis 2019
- Wohnort: 57258 Freudenberg/NRW
Re: Wieviel Bremsflüssigkeit für Neubefüllung notwendig?
Ich hatte bei meinem Umbau auf innenbelüftet ja Dank des neuen und doch defekten HBZ fast 4 Liter durchgejagt! Wobei ich den letzten Liter für sehr teures Geld an einem Samstag Nachmittag bei A*U kaufen musste. Die wollten doppelt soviel für den Liter wie mein Öl-/Teilehökerer!
Aber mit 2 bis 2,5 Liter würde ich auf jeden Fall kalkulieren.

Schönen Gruß vom Ralfi (aka Typ3Typ)
**********************************************
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. (Konrad Adenauer)
**********************************************
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. (Konrad Adenauer)