Leipzig, München, Stuttgart ..
-
Spechtl
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
- Käfer: 52,56, 64 , 72,74
- Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
- Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
- Fahrzeug: Eicher 16 Ps
- Wohnort: Dingolfing
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Spechtl »
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:sche wars, danke an Spechtl für Speis und Getrank
Gruss Jürgen
Kein Problem!
schön das ihr da wart!
hab am Blog a paar Bilder drauf gestellt von der Grillung.
Können wir gerne wiederholen.
Mfg.Spechtl
-
spargelix
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 6. Mär 2013, 12:02
- Wohnort: SOB-
Beitrag
von spargelix »
Schade, das Ihr gefahren seid, während wir für unsere Schnitzelsemmel anstanden.
Mein Papa fuhr Käfer - später Bus. Mein erstes Auto war ein Käfer - später fuhr ich Bus; nu fahr' ich endlich wieder Käfer.
-
VW378H
- Beiträge: 143
- Registriert: So 30. Dez 2012, 20:04
- Käfer: 1200 L
- Fahrzeug: Wilk ci375
- Fahrzeug: Opel Astra TD Caravan
- Fahrzeug: Yamaha XS 650
- Fahrzeug: Hercules Supra Enduro
Beitrag
von VW378H »
Möchte mich auch noch für Speis und Trank bedanken. Die Cevapcici waren erste Klasse! Grüsse aus Oberfranken, Joachim
Leben ohne Käfer? Sinnlos!
-
Kipphebelpolierer
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Beitrag
von Kipphebelpolierer »
Von mir auch noch ein herzliches Dankeschön. Die nächste Grillparty steigt bei mir, ich muß nur noch einen vernünftigen Termin finden.
Geht nicht gibt´s nicht
-
Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe »
-
Poloeins
- Beiträge: 16684
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
- Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Poloeins »
War der Dresdner bei euch?Bei uns in Hannover war er nicht

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Beitrag
von Fuss-im-Ohr »
nicht aufgefallen, war aber auch etwas unübersichtlich hier, aber Uwe hätte ihn gefunden
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe »
Ne, der war nicht da.
-
Poloeins
- Beiträge: 16684
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
- Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Poloeins »
Komisch

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.