Hallo Zusammen,
ich möchte einen absolut rostfreien Tank vom Bus einlagern. Damit er nicht anfängt zuz rosten würde ich den gerne konservieren. Habe daran gedacht Motoröl reinlaufen zu lassen und dann ordentlich durchwirbeln...Mike sander reinspritzen wäre natürlich prima man müsste den Tank dann nur etwas aufwärmen und dann das Zeug rulaufen lassen... is mir aber zu viel action..
wie würdet Ihr das machen??
Gruß jochen
			
			
									
									
						Tank zur Einlagerung konservieren
- bullijochen
 - Beiträge: 170
 - Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:51
 
Re: Tank zur Einlagerung konservieren
Wenn du ihn auf einem trockenen Dachboden lagerst, passiert schon mal eh sehr wenig. Ein fabrikneuer Tank kann da 20 Jahre lagern und er sieht danach immer noch so aus. Da passiert sehr, sehr wenig. Hab schon welche 30-40 Jahre so gelagert, passiert nix.
Reden wir von einer Garage, würde ich ihn einfach mit WD40 aussprühen. Motoröl geht ganz genauso. 2-3 Jahre packt das auch.
			
			
									
									
						Reden wir von einer Garage, würde ich ihn einfach mit WD40 aussprühen. Motoröl geht ganz genauso. 2-3 Jahre packt das auch.
- mex84
 - Beiträge: 178
 - Registriert: Do 17. Nov 2011, 21:11
 - Käfer: 1200 Bj. 75 / 83 / 84
 - Käfer: 1600i Bj 97
 - Karmann: Typ34 Bj. 63
 - Transporter: T2 Bj 79
 - Fahrzeug: Typ3 Bj.73
 - Wohnort: Peine
 
Re: Tank zur Einlagerung konservieren
Ich habe einen Tank jetzt schon ca 5 Jahre in einem Lager in einer Scheune. 
Hatte ihn mit wd40 eingesprüht und vor 2 Wochen mal einen Blick hinein gewagt und er sieht immer noch so aus wie vor 5 Jahren.
			
			
									
									
						Hatte ihn mit wd40 eingesprüht und vor 2 Wochen mal einen Blick hinein gewagt und er sieht immer noch so aus wie vor 5 Jahren.