Käfer: Riemen hat sich verdreht. WTF?
- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Käfer: Riemen hat sich verdreht. WTF?
Genau, die Scheiben passen doch meine ich nicht zur Limaseite hin, oder irre ich da?
B. Scheuert, was meinst du, also doch Lima bewegen?
B. Scheuert, was meinst du, also doch Lima bewegen?
Re: Käfer: Riemen hat sich verdreht. WTF?
Meine Meinung? Beim Riemenwechsel war der unten (nicht gesehen, aufgepasst) schon verdreht und somit gut auf Spannung, wie es wohl so soll. Nach den ersten Drehungen hat sich der in eine entspanntere Lage gedreht.
Ein unter normalen Spannung angelegter Riemen kann sich nicht so Längen das er auf den äußersten Kufen der Riemenscheiben läuft.
Ein unter normalen Spannung angelegter Riemen kann sich nicht so Längen das er auf den äußersten Kufen der Riemenscheiben läuft.
Quo vadis
- B. Scheuert
- Beiträge: 8926
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Käfer: Riemen hat sich verdreht. WTF?
Klingt auch plausibel, ich habe das aber mal beiseite geschoben, weil ich eine gewisse Sorgfalt voraussetze. Sonst bräuchte man hier gar keine Tipps mehr gebenVarus hat geschrieben:Meine Meinung? Beim Riemenwechsel war der unten (nicht gesehen, aufgepasst) schon verdreht und somit gut auf Spannung, wie es wohl so soll. Nach den ersten Drehungen hat sich der in eine entspanntere Lage gedreht.
Ein unter normalen Spannung angelegter Riemen kann sich nicht so Längen das er auf den äußersten Kufen der Riemenscheiben läuft.

Du kannst die Schelle des Generators mal lösen, damit er spannungsfrei zum Gebläsekasten sitzt, auf gar keinen Fall das Ding hin und herschieben um eventuelle Fluchtungsfehler auszugleichen! Ansonsten neuen Riemen montieren und die Flucht kontrollieren. Aber ich habe das ehrlich noch nie so erlebt. Das hat immer gepasst.
- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Käfer: Riemen hat sich verdreht. WTF?
Hi,
jhabe mir gerade das Grauen angesehen.
K.a. ob die Scheibe oben nichtmehr ganz ok war und ich sie ohne es zu sehen dennoch einbaute. Wenn ich die Lima drehe hört man es an einem Punkt leicht im Lüftergehäuse leicht schleift.
Heißt was kann ich tun? Ganze Lima tauschen oder kann man den Wellenteil der da ausgerissen ist sowie beiden Scheiben tauschen oder wie muss ich nun vorgehen?
jhabe mir gerade das Grauen angesehen.
K.a. ob die Scheibe oben nichtmehr ganz ok war und ich sie ohne es zu sehen dennoch einbaute. Wenn ich die Lima drehe hört man es an einem Punkt leicht im Lüftergehäuse leicht schleift.
Heißt was kann ich tun? Ganze Lima tauschen oder kann man den Wellenteil der da ausgerissen ist sowie beiden Scheiben tauschen oder wie muss ich nun vorgehen?
- Dateianhänge
-
- PICT6815.jpg (187.15 KiB) 5757 mal betrachtet
-
- PICT6813.jpg (240.61 KiB) 5757 mal betrachtet
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Käfer: Riemen hat sich verdreht. WTF?
Ganz leichtes Schleifen des Lüfterrades kommt häufiger vor, sollte aber eigentlich nicht sein. kannst du evtl. beseitigen indem du das Spannband und den Gebläsekasten und die 4 kleinen Schrauben die die Limaträgerplatte im Gebläsekasten halten löst und alles mal etwas verschiebst bis es nicht mehr schleift. Ansonsten musst du am Lüfterrad Scheiben beilegen oder entfernen - da kommt man nur nicht gerade gut ran.
Die hintere Riemenscheibe auf dem Bild solltest du natürlich auch tauschen.
Die hintere Riemenscheibe auf dem Bild solltest du natürlich auch tauschen.

Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Käfer: Riemen hat sich verdreht. WTF?
Hatte hier auch gerade telefoniert,- muss beides neu, dann passt es.
- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Käfer: Riemen hat sich verdreht. WTF?
Um das Thema mal zum Abschluss zu führen ...
Also das kaputte Gewinde hatte mir bzw. der Lima das Genick gebrochen. Beim Versuch es zu retten habe ichs richtig verranzt und musste also eine neue Lichtmaschine her. Zum Glück hatte ein hier ansässiger Händler noch eine 12V Gleichstromlima liegen ( 119€ incl. Steuer ist doch ok) und ich konnte mir diese einbauen.
Das wars!
Also das kaputte Gewinde hatte mir bzw. der Lima das Genick gebrochen. Beim Versuch es zu retten habe ichs richtig verranzt und musste also eine neue Lichtmaschine her. Zum Glück hatte ein hier ansässiger Händler noch eine 12V Gleichstromlima liegen ( 119€ incl. Steuer ist doch ok) und ich konnte mir diese einbauen.
Das wars!
- Dateianhänge
-
- PICT6880.jpg (231.02 KiB) 5680 mal betrachtet
-
- Kaefer_lichtmaschine5.jpg (382.42 KiB) 5680 mal betrachtet
-
- Kaefer_lichtmaschine2.jpg (268.29 KiB) 5680 mal betrachtet
-
- Kaefer_lichtmaschine1.jpg (299.24 KiB) 5680 mal betrachtet
- B. Scheuert
- Beiträge: 8926
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Käfer: Riemen hat sich verdreht. WTF?
Ganze Arbeit 

Re: Käfer: Riemen hat sich verdreht. WTF?
wie schafft man das denn ?
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Käfer: Riemen hat sich verdreht. WTF?
Das Gewinde nicht zu retten oder das die Riemenscheibe sich löst?
Könnte man jetzt drüber schreiben, aber war eh Zeit. Hinten der Wellenstumpfhatte eh leicht geeiertn so dass das Lüfterrad an einer Stelle am Gehäuse schliff. Evtl. sollte mich die Sache vor etwas größerem schützen.
Könnte man jetzt drüber schreiben, aber war eh Zeit. Hinten der Wellenstumpfhatte eh leicht geeiertn so dass das Lüfterrad an einer Stelle am Gehäuse schliff. Evtl. sollte mich die Sache vor etwas größerem schützen.