Reifenalter - Starthilfe

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
LeGros
Beiträge: 64
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:40
Käfer: 1303 [4/73] - pastellweiß
Fahrzeug: Opel Astra G Caravan [9/00] - schwarz metallic
Wohnort: 37603 Holzminden

Reifenalter - Starthilfe

Beitrag von LeGros »

Ich habe bei meinen Reifen nach der DOT-Nummer gesucht und hatte eigentlich im Hinterkopf, dass die 3- oder 4-stellig sein sollte. Nach einiger Suche fand ich sie dann auf der Reifeninnenseite :roll: Fix gegooglet und zumindest etwas schlauer geworden, dass ich scheinbar die korrekte Nummer habe, jedoch ist die Erleuchtung ausgeblieben :idea: :arrow: :angry-nono:
Aber vielleicht kann mir hier ein Reifenspezi erklären wie alt die Dinger nun wirklich sind...ich habe da nämlich sone Befürchtung :roll:

Hier die Nummer:
CXP7 (215488) und hinter der letzten 8 ist noch etwas Luft in dieser Umrandung (hier durch die Klammern markiert) und es sieht so aus als wäre da mal noch etwas gewesen....keine Ahnung jedoch was das war... Ich könnte morgen mal versuchen bei einem der anderen Räder die Geschichte nochmal in lesbarer zu finden :mrgreen:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Reifenalter - Starthilfe

Beitrag von B. Scheuert »

Mach mal ein Photo. Das sieht nach allem aus, nur nicht nach Herstellungsjahr :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
cabriolette
Beiträge: 90
Registriert: Di 5. Nov 2013, 15:53
Wohnort: Saarland

Re: Reifenalter - Starthilfe

Beitrag von cabriolette »

Das Herstellungsjahr mit Woche steht mittlerweile nicht mehr hinter dem DOT, sondern in einem, von der Seitenwand abgesetzten Feld in dem zB
0410 steht.
Das wäre dann 4 Woche 2010.
Oder eben 1509 - 15 Woche 2009
APAL Speedster - für mich der schönste Käfer der Welt :-)
Benutzeravatar
LeGros
Beiträge: 64
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:40
Käfer: 1303 [4/73] - pastellweiß
Fahrzeug: Opel Astra G Caravan [9/00] - schwarz metallic
Wohnort: 37603 Holzminden

Re: Reifenalter - Starthilfe

Beitrag von LeGros »

Leider hat mich die Arbeit und ein Umzug (meiner Freundin zu mir) etwas daran gehindert am Kleinen weiterzukommen....hier dennoch das Foto:

Was mir erst gerade auffällt.....ich habe vergessen den Hersteller zu nennen.....Toyo :oops:
Dateianhänge
Reifenalter2.jpg
Reifenalter2.jpg (74.5 KiB) 5365 mal betrachtet
Reifenalter.jpg
Reifenalter.jpg (89.82 KiB) 5365 mal betrachtet
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Reifenalter - Starthilfe

Beitrag von roller25 »

ich würde das dank des Dreiecks am Ende

als 42/44KW 1998 interpretieren
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 458
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
Wohnort: Salzkotten scharmede

Re: Reifenalter - Starthilfe

Beitrag von Meister Eder »

Hatte eine ähnliche Frage, die ich als - ab 2000 viestellig- auf ende Jahr 2000 beantworten würde ?!?
reifendot.jpg
reifendot.jpg (226.54 KiB) 5340 mal betrachtet
gruß
Meister Eder / Martin
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Reifenalter - Starthilfe

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

hier stehts schön erklärt:

http://de.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer

5428 Bild ist demnach KW42 aus1998

bei 54800 sollte KW48 aus 2000 sein (hier bin ich mir aber auch nicht ganz sicher)

Gruss Jürgen
Zuletzt geändert von Fuss-im-Ohr am Do 27. Mär 2014, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
LeGros
Beiträge: 64
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:40
Käfer: 1303 [4/73] - pastellweiß
Fahrzeug: Opel Astra G Caravan [9/00] - schwarz metallic
Wohnort: 37603 Holzminden

Re: Reifenalter - Starthilfe

Beitrag von LeGros »

Also bisher schließe ich daraus, dass ich die vielleicht doch mal wechseln sollte bei Gelegenheit :confusion-waiting:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Reifenalter - Starthilfe

Beitrag von B. Scheuert »

Die Nr. mit dem Dreieck ist aus den Neunzigern. Als Standreifen prima, ansonsten in die Tonne. :angry-nono: :angry-nono:
Antworten