Zündkerze wird nicht fest...
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Zündkerze wird nicht fest...
Hallo,
bist du sicher, dass auf der anderen Seite eine Zündkerze mit "dickerem Gewinde" verbaut ist? Evtl. hast du dort den Gewindeeinsatz mit raus gedreht. Einen solchen Gewindeeinsatz kannst du auch auf der anderen Seite verbauen (lassen). Allerdings muss dazu der Motor raus wenn man da anständig ran kommen will. Im Idealfall nimmt man noch den Zylinderkopf runter.
Gruß
Ralph
bist du sicher, dass auf der anderen Seite eine Zündkerze mit "dickerem Gewinde" verbaut ist? Evtl. hast du dort den Gewindeeinsatz mit raus gedreht. Einen solchen Gewindeeinsatz kannst du auch auf der anderen Seite verbauen (lassen). Allerdings muss dazu der Motor raus wenn man da anständig ran kommen will. Im Idealfall nimmt man noch den Zylinderkopf runter.
Gruß
Ralph
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Turner
- Beiträge: 383
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
- Käfer: VW 1302wbx4 1971
- Käfer: VW 1600 Typ3 1967
- Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
- Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
- Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande
Re: Zündkerze wird nicht fest...
Wird sich wohl dein Gewinde verabschiedet haben.Entweder helicoil rein oder Büchse.Wenn man den Gewindeschneider dick mit Fett einpampt,bleiben die Späne am Fett haften.Gewähr gibts da aber nicht:-(
Turner
Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
Re: Zündkerze wird nicht fest...
hi
nein, es wird ein größeres gewinde geschnitten und dann eine art feder reingedreht! wenn du dann die kerze reindrehst wirkt die feder wie ein neues gewinde!
gruß toto
nein, es wird ein größeres gewinde geschnitten und dann eine art feder reingedreht! wenn du dann die kerze reindrehst wirkt die feder wie ein neues gewinde!
gruß toto
ob reifen oder titten....
es macht probleme!
es macht probleme!
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Zündkerze wird nicht fest...
Nimm den Motor raus und laß dir von jemandem, der "Helicoil" hat und sich damit auskennt, diesen "Einsatz" reinmachen (ohne was abzubauen), und gut ist es wieder.Käferhauptquartier hat geschrieben:Okay vielen Dank.Also mal wieder alles kacka...
MfG Ben
Bei "Helicoil" wird nur minimal nachgeschnitten, wies gemacht wird hat ja der "Turner" schon beschrieben, bischen Fett, geht schon, sollten doch paar kleine Alu-Späne reinfallen, macht das nichts, die spuckt er schon wieder aus.
PS: Aber dann die Kerzen immer erst mit Hand (ohne Ratsche) einige Umdrehungen reindrehen, erst dann mit max. 28 Nm festziehen. Klingt zwar blöd, so was hier zu schreiben, wird aber gerade bei Käfer immer wieder vermurkst.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Re: Zündkerze wird nicht fest...
Ich meine es gibt auch kpl. Büchsen als Einsatz, Helicoil ist ja quasi nur so ne Art Spirale, persönlich habe ich mit den kpl. Büchsen gute Erfahrungen gemacht. Ich habe aber leider keinen Hersteller parat, das kpl. Set hab ich beim Autoersatzteilhändler gekauft (Schneidwerkzeug und 10 Büchsen)
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
- B. Scheuert
- Beiträge: 8950
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Zündkerze wird nicht fest...
Für diese Masse sollte noch etwas Gewinde da sein, wenn es sich schon um ein Steckgewinde handelt, dann dürfte da kein Weg an einer "richtigen" Reparatur vorbeiführenj.w. hat geschrieben:Hi,
es gibt von Loctite so "Gewindereperaturmasse" für solche Zwecke. Hatten damit mal bei nem Rasenmäher das Zündkerzengewinde repariert. Ein Versuch wärs evtl. wert?
Gruß und viel Erfolg!
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Zündkerze wird nicht fest...
Hallo Ben!
Da bin ich leider meinen Vorpostern gefolgt...., Hauptsache deine Reparatur war erfolgreich.
MfG yoko
Da bin ich leider meinen Vorpostern gefolgt...., Hauptsache deine Reparatur war erfolgreich.
MfG yoko
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- B. Scheuert
- Beiträge: 8950
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Zündkerze wird nicht fest...
Das habe ich auch schon gesehen, aber ich dachte, hier sollte mal eine neue Errungenschaft bekannt gemacht werden Loctite Gewinde aus der Tube 
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Re: Zündkerze wird nicht fest...
Immerhin hat man so schon gleich ne Aussage zur Haltbarkeit der Reparatur...Käferhauptquartier hat geschrieben:Nur mal so zur Info.Der Beitrag ist schon 1,5 Jahre alt. Repariert wurde es durch einen Helicoil Einsatz...
MfG Ben
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Zündkerze wird nicht fest...
man beachte dass der motor in den 1.5 jahren ned sonderlich viel gefahren wurde, würd ich mal behaupten.*Wolfgang* hat geschrieben:Immerhin hat man so schon gleich ne Aussage zur Haltbarkeit der Reparatur...Käferhauptquartier hat geschrieben:Nur mal so zur Info.Der Beitrag ist schon 1,5 Jahre alt. Repariert wurde es durch einen Helicoil Einsatz...
MfG Ben
http://bugfans.de/forum/fahrzeugvorstel ... t3477.html
ich hab mal ein gewinde mit einer buchse repariert, hat auch funktioniert. allerdings ist die buchse jedesmal mitrausgegangen, wenn ich die kerze rausgeschraubt hab.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- B. Scheuert
- Beiträge: 8950
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Zündkerze wird nicht fest...
Wer braucht schon Freunde? Ehrliche Feindschaft, das hält ein Leben langj.w. hat geschrieben:...Junge Junge, so macht man sich keine Freunde.Das habe ich auch schon gesehen, aber ich dachte, hier sollte mal eine neue Errungenschaft bekannt gemacht werden Loctite Gewinde aus der Tube![]()