Mit den Käfer nach England ?

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Jim Douglas
Beiträge: 460
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 12:57
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Mit den Käfer nach England ?

Beitrag von Jim Douglas »

Ja klar,
je mehr desto lustiger ;-)
lasst uns einen Roadtrip nach London machen

Gruß Douglas
_____________________________________________________________________________________________________
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Mit den Käfer nach England ?

Beitrag von Fox 4 »

Jim Douglas hat geschrieben:Ja klar,
je mehr desto lustiger ;-)
lasst uns einen Roadtrip nach London machen

Gruß Douglas
Das wird geil,klar Joachim wir müßen nur irgendwann dann die Planung machen.

Fleischi
Jim Douglas
Beiträge: 460
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 12:57
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Mit den Käfer nach England ?

Beitrag von Jim Douglas »

Hey Fleischi,
lass uns heute abend mal telefonieren, wegen der Fähre, ich will heute abend buchen :-)

Gruß Dougi
_____________________________________________________________________________________________________
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Mit den Käfer nach England ?

Beitrag von Fox 4 »

So, jetzt wird's ernst, gestern Abend Fähre gebucht. :D
Wetter soll ja super werden,hoffe es bleibt bei der Vorhersage. :music-rockout:
Bin mal gespannt wie ich mit den Linksverkehr zurechtkomm,oder die Engländer mit meiner Rechtsfahrerei. :lol:

Fleischi
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Mit den Käfer nach England ?

Beitrag von Fox 4 »

Am Sonntag wird die Uhr umgestellt,in England auch? :confusion-scratchheadyellow:
Nicht das ich am Montag die Fähre verpass. :lol:

Fleischi
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Mit den Käfer nach England ?

Beitrag von roller25 »

Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Mit den Käfer nach England ?

Beitrag von Fox 4 »

Alles Klar !Danke!
So, gestern Stoßdämpfer Standard eingebaut, Achse hochgestellt.
Heute Licht einstellen,Morgen geht's los Richtung Douglas. :D

Fleischi
Benutzeravatar
Calibaer
Beiträge: 754
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 09:12
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Mit den Käfer nach England ?

Beitrag von Calibaer »

Gute Fahrt ... berichte mal deine Erfahrungen und die Kosten!

Wir wollen mit 6 Autos mitte des Jahres rüber! :music-rockout:
Bild

http://www.Asphaltnah.de

Airride | Lufterzeugungskit | Airride Zubehör | Luftbälge

Dog Back Beam Achsen | Bug Tech Shifter | Radikalbugz Achsen
Jim Douglas
Beiträge: 460
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 12:57
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Mit den Käfer nach England ?

Beitrag von Jim Douglas »

Hallo Calibaer,
Kosten sind einfach ;-) die Fähre P&O kostet uns 153 € hin und zurück pro Auto, ist aber zeitabhängig etwas unterschiedlich, ich buche immer Flexi-Tarif, ist zwar etwas teurer, aber dafür kann ich bei Verfügbarkeit bis zu 4 Stunden später oder früher Fähre fahren. das ist bei fast 700 Kilometern mit alten Autos ein ernstzunehmeder Aspekt, finde ich. Dazu kommt noch die Maut mit ca. 100,- (hin und zurück)auf den französischen Autobahnen, die ich aber sehr gerne bezahle und dafür sehr entsspannt reisen kann.
Man kann aber auch hektisch und mautfrei über Belgien und Luxemburg über die Landtraße tingeln. Das macht Sinn, wenn man sowieso in Urlaub fährt. Wir wollen zügig nach England und zügig wieder nach Hause ;-)

Gruß Douglas
der schon zum 4. Mal auf eigener Achse zur Volksworldshow fährt :-)
_____________________________________________________________________________________________________
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Mit den Käfer nach England ?

Beitrag von hexahelix »

Jim Douglas hat geschrieben:Hallo Calibaer,
Kosten sind einfach ;-) die Fähre P&O kostet uns 153 € hin und zurück pro Auto, ist aber zeitabhängig etwas unterschiedlich, ich buche immer Flexi-Tarif, ist zwar etwas teurer, aber dafür kann ich bei Verfügbarkeit bis zu 4 Stunden später oder früher Fähre fahren. das ist bei fast 700 Kilometern mit alten Autos ein ernstzunehmeder Aspekt, finde ich. Dazu kommt noch die Maut mit ca. 100,- (hin und zurück)auf den französischen Autobahnen, die ich aber sehr gerne bezahle und dafür sehr entsspannt reisen kann.
Man kann aber auch hektisch und mautfrei über Belgien und Luxemburg über die Landtraße tingeln. Das macht Sinn, wenn man sowieso in Urlaub fährt. Wir wollen zügig nach England und zügig wieder nach Hause ;-)

Gruß Douglas
der schon zum 4. Mal auf eigener Achse zur Volksworldshow fährt :-)
Keine Maut Calibaer wenn Du von uns aus fährst.
Für die Kohle wäre ich allerdings durch den Eurotunnel gefahren. Spart einfach Zeit und ist angenehmer.
Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mit den Käfer nach England ?

Beitrag von Poloeins »

War das nicht auch ne andere Zeitzone? :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Mit den Käfer nach England ?

Beitrag von hexahelix »

Du "gewinnst" in England eine Stunde. Bei der Rückfahrt musst Du die weider zurückgeben :D
Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mit den Käfer nach England ?

Beitrag von Poloeins »

..und dann noch Sommerzeitumstellung???Da blickt ja keine Uhr mehr durch:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Mit den Käfer nach England ?

Beitrag von Fox 4 »

Tja,bin zum 3 mal auf der Volkworldshow aber zu ersten mal auf eigener Achse.
Fähre ist cool, kenn ich aus Sizilien , entlich mal raus aus den Auto( Pause und klotzen).
Wetter passt,egal wann wir ankommen. :music-rockout:
Berichterstattung folgt.

Fleischi
Jim Douglas
Beiträge: 460
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 12:57
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Mit den Käfer nach England ?

Beitrag von Jim Douglas »

England ist eine Insel,
die erreicht man über das Wasser mit dem Schiff oder durch die Luft mit dem Flugzeug.
Da mein Käfer recht anhänglich ist und überall mithingenommen werden möchte, fällt Flugzeug aus :P
Durch den Tunnel bin ich einmal notgedrungen, als wir damals mit der Schule rüber sind, da waren ein paar Mimosen dabei, die Angst hatten seekrank zu werden, das muss ich nicht mehr haben.
Fähre fahren hat etwas von Abenteuer und Erobrung :lol: und das bisschen, was die Fähre länger dauert, sei`s drum, die Zeit habe, außerdem nutze ich die Fähre immer um Geld zu tauschen...
Jetzt kann man natürlich noch drüber streiten, welche Fähre und welche Fährgesellschaft und so, ich habe bisher mit P&O beste Erfahrungen gemacht,fahre jetzt schon das 4. Mal mit denen, es gibt sicher billigere (oder günstigere) aber wenn man dann die Seelenverkäufer anschaut, die da im Hafen rumdümpeln, ne, mit denen würde ich nicht mal über nen Baggersee fahren wollen....

In diesem Sinne
wir sehen uns auf der Insel....
_____________________________________________________________________________________________________
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
Antworten