Motorausbau am Halbautomatik Bj70
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 21:18
- Wohnort: Leverkusen
Motorausbau am Halbautomatik Bj70
Hallöchen,
kann mir jemand sagen ob es reicht die vier Schrauben zu lösen um den Motor vom Getriebe zu lösen?
Oder muß ich noch irgendwie am Wandler ein paar Schrauben lösen?
Ich bekomme den Motor einfach nicht getrennt, habe es schon mit leichten Hammerschlägen versucht.
(werde langsam wahnsinnig)
PS. Der Wagen hat kein Häusschen mehr und alles drumherum ist schon abgebaut..
kann mir jemand sagen ob es reicht die vier Schrauben zu lösen um den Motor vom Getriebe zu lösen?
Oder muß ich noch irgendwie am Wandler ein paar Schrauben lösen?
Ich bekomme den Motor einfach nicht getrennt, habe es schon mit leichten Hammerschlägen versucht.
(werde langsam wahnsinnig)
PS. Der Wagen hat kein Häusschen mehr und alles drumherum ist schon abgebaut..
Re: Motorausbau am Halbautomatik Bj70
Da sind am Wandlergehäuse vier Schrauben , die du über ein Loch am Gehäuse erreichst . Wandler drehem , bis die einzelnen Schrauben auftauchen . Beim Trennen den Wandler sichern ! Schau am besten im Reparaturleitfaden nach !
http://www.vw-classicparts.de/
Gruß
Sven
http://www.vw-classicparts.de/
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 21:18
- Wohnort: Leverkusen
Re: Motorausbau am Halbautomatik Bj70
Hallo Sven,
danke für Deinen Tip, ich habe es auch gefunden
Werde es am Wochenende in die Praxies umsetzen...
Gruß Thomas
danke für Deinen Tip, ich habe es auch gefunden

Werde es am Wochenende in die Praxies umsetzen...
Gruß Thomas
Re: Motorausbau am Halbautomatik Bj70
Du brauchst aber unbedingt eine 8mm Nuß mit " Vielzahn". Wobei Vielzahn nicht die richtige Bezeichnung ist. Weiß aber nicht den Spezialausdruck dafür. Ist nichts besonderes, hat aber halt nicht 6 Ecken, wie eine " normale" Nuß, sondern eher doppelt soviele.
Nur- damit dein Wochenende glücklich ausgeht
Viel Erfolg
Gruß
Marc
Nur- damit dein Wochenende glücklich ausgeht

Viel Erfolg
Gruß
Marc
Leistung ist, wie schnell man gegen eine Wand fährt; Drehmoment, wie weit man sie mitschleift .
Re: Motorausbau am Halbautomatik Bj70
PS: Die Nüsse heissen bei Hazet " Doppelsechskant "
Gruß
Marc
Gruß
Marc
Leistung ist, wie schnell man gegen eine Wand fährt; Drehmoment, wie weit man sie mitschleift .
Re: Motorausbau am Halbautomatik Bj70
Die habe ich bei meinem Ausbau auch gesucht . natürlich im Baumarkt . Kannst du aber knicken . Am besten gleich zum Autozubehörladen gehen . Da gibt es die Teile wenigstens am Lager .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 21:18
- Wohnort: Leverkusen
Re: Motorausbau am Halbautomatik Bj70
Vom Werkzeug her bin ich eigentlich ganz gut ausgestattet, habe einiges doppelt und dreifach
Dann hoffe ich mal das daß passende dabei ist...
Habe mir die Original Werkstatt-Handbücher ausgedruckt....

Habe mir die Original Werkstatt-Handbücher ausgedruckt....
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 21:18
- Wohnort: Leverkusen
Re: Motorausbau am Halbautomatik Bj70
So, Motor ist raus
Es waren 4 Schrauben am Wandler, allerdings mit "normalen" Sechskant köpfen.....
Erste Antriebswelle auch raus, für die 2.te fehlte die Zeit....
Wer sich mal die Bilder anschauen will, den kann ich bei FB. zu meiner Seite einladen...

Erste Antriebswelle auch raus, für die 2.te fehlte die Zeit....
Wer sich mal die Bilder anschauen will, den kann ich bei FB. zu meiner Seite einladen...