2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von triker66 »

Aircooled-Nik hat geschrieben:Hallo,
habe hier noch 28er Rumliegen und habe gesehen das die "Bohrung" Konisch verläuft, wie kann und soll ich die aufdrehen???
Nur das Obere Loch auf 32 aufdrehen oder komplett in dem Konus auf 32 aufdrehen?
MfG

Ich drehe immer gerade durch! Und ggf. breche ich oben die Kannte.

H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
boxertechnik
Beiträge: 169
Registriert: So 19. Feb 2012, 18:53
Wohnort: Coburg

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von boxertechnik »

Hallo zusammen,

einfach nur zylindrisch "durchdrehen" ist falsch, funktioniert zwar, ist aber gegen der normalen Auslegung. (Zusammenspiel zwischen Lufttrichter und Vorzerstäuber)
In einen Lufttrichter gibt es einen kleinen zylindrischen Teil, in diesem endet auch das Ende vom Vorzerstäuber. Dieser Einbaufall muss auch nach dem aufdrehen wieder hergstellt werden!
Also, es muss der Radius am oberen Teil des Lufttrichters als auch der untere keglige Teil nachgearbeitet werden.

Ist aber absolut kein Problem, wenn man(n) sowieso den zylindrischen Teil aufdreht, dann kann man(n) auch den Kegel als auch den Radius nacharbeiten.

mfg
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von Jürgen N. »

triker66 hat geschrieben:
Aircooled-Nik hat geschrieben:

Ich drehe immer gerade durch! Und ggf. breche ich oben die Kannte.

H
Das Aufdrehen ist eine akzeptable Kompromisslösung und kostet kein Geld wenn man es selber macht.
Strömungsgünstiger ist auf Fälle der Venturi, der nur auf einem ganz schmalen Stück die 32mm hat.

32mm bei 2,1l sind ok und besser als 30mm.

Viel Erfolg.
Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von Jürgen N. »

da war ich wohl ein paar Sekunden später dran... :D
boxertechnik
Beiträge: 169
Registriert: So 19. Feb 2012, 18:53
Wohnort: Coburg

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von boxertechnik »

;)
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von triker66 »

boxertechnik hat geschrieben:Hallo zusammen,

einfach nur zylindrisch "durchdrehen" ist falsch, funktioniert zwar, ist aber gegen der normalen Auslegung. (Zusammenspiel zwischen Lufttrichter und Vorzerstäuber)
In einen Lufttrichter gibt es einen kleinen zylindrischen Teil, in diesem endet auch das Ende vom Vorzerstäuber. Dieser Einbaufall muss auch nach dem aufdrehen wieder hergstellt werden!
Also, es muss der Radius am oberen Teil des Lufttrichters als auch der untere keglige Teil nachgearbeitet werden.

Ist aber absolut kein Problem, wenn man(n) sowieso den zylindrischen Teil aufdreht, dann kann man(n) auch den Kegel als auch den Radius nacharbeiten.

mfg

Da bin ich falsch verstanden worden! Es sollte erst mal zur Probe sein!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
bugfan14
Beiträge: 21
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 08:36

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von bugfan14 »

Hi,
vielleicht was ganz banales... Du kriegst kein Vollgas...
hatte ich auch schon mal was nach großem Frust dann eine super
Freude war... weil billig...

Gruß Bugfan14 :music-rockout:
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von Varus »

Ja :obscene-drinkingcheers: so in Etwa: Motoren die eine angestrebte, mögliche Leistung überhaupt nicht erreichen UND noch viel Sprit dabei verballern, ist meistens a) die Synchronisierung daneben und b) eine oder oder gar beide Drosselklappen nicht ganz auf.
Wenn das so ist, fährt das Dingen plötzlich ganz anders und diese gezeigte Kurve, die Leistungsprüfung war für die Katz.
Zuletzt geändert von Varus am So 23. Feb 2014, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Quo vadis
Aircooled-Nik
Beiträge: 35
Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:18

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von Aircooled-Nik »

das die Drosselklappen nicht ganz aufmachen kann ich mir nicht vorstellen, denn wir haben extra noch mit einer Taschenlampe reingeleuchtet ob die Klappen auch wirklich ganz offen sind...
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von triker66 »

Aircooled-Nik hat geschrieben:das die Drosselklappen nicht ganz aufmachen kann ich mir nicht vorstellen, denn wir haben extra noch mit einer Taschenlampe reingeleuchtet ob die Klappen auch wirklich ganz offen sind...
Das meinte ich doch mit der Gaszugspannung!

H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von Varus »

Du musst einen am Gaspedal treten lassen und dann reingucken! Am Gestänge ziehen gilt nicht :character-oldtimer:
Quo vadis
Aircooled-Nik
Beiträge: 35
Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:18

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von Aircooled-Nik »

Varus hat geschrieben:Du musst einen am Gaspedal treten lassen und dann reingucken! Am Gestänge ziehen gilt nicht :character-oldtimer:
so habe ich es gemacht :)
Aircooled-Nik
Beiträge: 35
Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:18

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von Aircooled-Nik »

Hallo,
ich habe noch ein paar fragen wie ich die Venturi aufdrehen soll, denn
wenn ich oben auf 32mm aufdrehe sollte ja trotzdem ein Konus vorhanden sein, damit ich den konus anpassen kann muss ich ihn ja verändern oder nicht? verändere ich dann nicht auch das Strömungsverhalten?? oder ist dass nicht so wild wenn ich den Konus verändere?
hat mir jemand vielleicht noch ein paar nützliche Tipps und tricks zum aufdrehen???....
Habe noch nie welche aufgedreht und möchte nichts verpfuschen...
Viele Grüße
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von Henry / MKT »

Nimm doch die hier, dann brauchste dir keine Gedanken mehr machen und das Ding geht morgen wieder:

http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von Metal Mike »

oder bei einer Metallbearbeitungsfirma einfach zentrisch auf 32 mm ausdrehen lassen. der "gerade" Bereich vor dem alten Konus ist danach nicht so breit. Mit einer Schieblehre kannst Du das vorher selbst nachmessen und markieren. So hab ichs machen lassen und das funktioniert einwandfrei. Die Kanten kann man noch leicht brechen, muss man aber nicht.
Antworten