34 PS Motor in 1200er original 30 PS
34 PS Motor in 1200er original 30 PS
Hallo,
Nachdem ich noch nen 34PS D-Motor Mexico liegen habe wollte ich fragen welchen Aufwand ich betreiben muss um den Motor in meine Getriebeglocke zu bekommen.
Kann ich einfach den Schwung vom 30PS Motor übernehmen?
MfG
Nachdem ich noch nen 34PS D-Motor Mexico liegen habe wollte ich fragen welchen Aufwand ich betreiben muss um den Motor in meine Getriebeglocke zu bekommen.
Kann ich einfach den Schwung vom 30PS Motor übernehmen?
MfG
- luftgeboxt
- Beiträge: 977
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
- Käfer: 58er faltdach Export
- Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
- Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
- Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
- Wohnort: Lippe Detmold
Re: 34 PS Motor in 1200er original 30 PS
Fährst du 6 oder 12 Volt?
Das wäre der Unterschied zwischen den Schwungrädern und eventuell ein o-Ring am Schwung soweit ich weis. Selber Übergangsweise schon mal nen Mexiko für nen paar Tage gefahren.
In die Glocke sollte das passen vielleicht mit etwas nacharbeit / schleifen
Das wäre der Unterschied zwischen den Schwungrädern und eventuell ein o-Ring am Schwung soweit ich weis. Selber Übergangsweise schon mal nen Mexiko für nen paar Tage gefahren.
In die Glocke sollte das passen vielleicht mit etwas nacharbeit / schleifen
Get the bozack!
Re: 34 PS Motor in 1200er original 30 PS
Ja im 58er habe ich 6v. Daher auch die Frage wegen dem Schwung. Der vom Mexico wird vermutlich ein 12v Schwung sein.
Will den Motor nur für eine Saison als ÜbergangsLösung reinbauen. Daher so günstig wie geht.
MfG
Will den Motor nur für eine Saison als ÜbergangsLösung reinbauen. Daher so günstig wie geht.
MfG
- Maurizio
- Beiträge: 84
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:37
- Käfer: 58er
- Käfer: 60er Faltdach
- Fahrzeug: 64er Impala
- Fahrzeug: 65er Thunderbird
- Fahrzeug: 71er C-10
- Fahrzeug: Golf 2, BMW E30/E34, MB 190E 2.0
- Wohnort: Wiesbaden
Re: 34 PS Motor in 1200er original 30 PS
Hallo,
habe in meinem 58er momentan auch noch einen 34PS Mexico Motor eingebaut, da hatte ich einfach das 12V Schwungrad gegen ein 6Volt Schwungrad von einem 6Volt 34PS Motor mit O-Ring Abdichtung genommen. An das 30PS Getriebe hat das alles ohne Probleme Plug&Play gepasst! Ob jetzt das 30PS Schwungrad passt kann ich nicht sagen, da ich nicht genau sagen kann ob die den O-Ring am Schwung verbaut haben!
Schönes WE noch.
habe in meinem 58er momentan auch noch einen 34PS Mexico Motor eingebaut, da hatte ich einfach das 12V Schwungrad gegen ein 6Volt Schwungrad von einem 6Volt 34PS Motor mit O-Ring Abdichtung genommen. An das 30PS Getriebe hat das alles ohne Probleme Plug&Play gepasst! Ob jetzt das 30PS Schwungrad passt kann ich nicht sagen, da ich nicht genau sagen kann ob die den O-Ring am Schwung verbaut haben!
Schönes WE noch.
Gruß Maurizio
Re: 34 PS Motor in 1200er original 30 PS
Das Ausschleifen ist übel.Magnesiumstaub entzündet sich bei dem allerkleinesten Funken SOFFORT und alle Haare sind weg.Schon zwei mal Live dabei gewesen.
Eher Schwungrad wechseln.
Ansonsten sind die Hecho in Mexiko meiner Meinung nach die besten 1200er überhaupt.
Filterpumpe nachrüsten und fahren...
Eher Schwungrad wechseln.
Ansonsten sind die Hecho in Mexiko meiner Meinung nach die besten 1200er überhaupt.
Filterpumpe nachrüsten und fahren...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 34 PS Motor in 1200er original 30 PS
30PS schwung und 34+PS schwung kannst ned tauschen.
du brauchst einen 6V schwung mit 180er kupplung, dann passt das an das alte getriebe.
Ob oring oder ned kann man anpassen
ausschleifen vom alten grtiebe ist fast nicht möglich, weil nicht nur ein paar stellen angepasst werden müssen, sondern der komplette umfang.
du brauchst einen 6V schwung mit 180er kupplung, dann passt das an das alte getriebe.
Ob oring oder ned kann man anpassen
ausschleifen vom alten grtiebe ist fast nicht möglich, weil nicht nur ein paar stellen angepasst werden müssen, sondern der komplette umfang.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Re: 34 PS Motor in 1200er original 30 PS
Danke für eure Antworten,
soll also heißen wenn mein aktueller 34PS D-Motor ein 6V Schwung bereits besitzt passt dieser ohne weiters ans Getriebe, richtig?
Mfg
Manuel
soll also heißen wenn mein aktueller 34PS D-Motor ein 6V Schwung bereits besitzt passt dieser ohne weiters ans Getriebe, richtig?
Mfg
Manuel
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 34 PS Motor in 1200er original 30 PS
jop.
wegen der kupplung musst noch schaun geführt/ungeführt
wegen der kupplung musst noch schaun geführt/ungeführt
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553