Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?

zwergnase

Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?

Beitrag von zwergnase »

Ja, die wollt ich evtl. auch in der Größe anpassen, je nach Durchmesser der Endstücke.

Hab das grad mal an einer unwichtigen Stelle am Saugrohr probiert, lässt sich 1A aufschweißen :up:
Auch die Schnittprobe zeigt einwandfreie Verschmelzung des Materials.

Evtl. geh ich dann auch noch ein Stück größer als 32mm, genug Fleisch ist ja dann vorhanden.

Aber wenn Du Deins hast, wären Bilder super :handgestures-thumbupright:

Gruß
Martin
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?

Beitrag von triker66 »

zwergnase hat geschrieben:Ja, die wollt ich evtl. auch in der Größe anpassen, je nach Durchmesser der Endstücke.

Hab das grad mal an einer unwichtigen Stelle am Saugrohr probiert, lässt sich 1A aufschweißen :up:
Auch die Schnittprobe zeigt einwandfreie Verschmelzung des Materials.

Evtl. geh ich dann auch noch ein Stück größer als 32mm, genug Fleisch ist ja dann vorhanden.

Aber wenn Du Deins hast, wären Bilder super :handgestures-thumbupright:

Gruß
Martin

Hallo Martin hast du Fotos gemacht?!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
zwergnase

Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?

Beitrag von zwergnase »

Nein, hab die Cam leider nicht in der Werkstatt dabei gehabt.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?

Beitrag von Poloeins »

Die Problemzone ist direkt in Flanschnähe und zwar dort wo der kleine Vergaser verschraubt werden würde.Da kann man kein Material wegnehmen in dem Mass wie es Sinn machen würde weil man dort sehr schnell an der Luft wäre.Da ich aber das grosse Lochbild benötige habe ich das zuschweissen lassen.Am Mittwoch kann ich das Ding abholen.Dann poste ich mal nen Schwung Bilder.

Das Ding ist einfach ne gute Basis aber ganz sicherlich nicht Leistungssteigernd Out-of-Box.Da ist selbst das Serienmässige besser...zumindest vom Querschnitt.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
zwergnase

Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?

Beitrag von zwergnase »

Da geb ich Dir recht.
Ohne Bearbeitung ist´s für die Tonne!

Aber gerade das ist ja die Herausforderung, out-of-the-box kann ja jeder :mrgreen:

Gruß
Martin
zwergnase

Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?

Beitrag von zwergnase »

ich hab das heute abend mal ausprobiert.
Erst mal grob bearbeitet auf 34,5mm Durchlaß.
Nach dem Feinschliff hab ich durchgehend 35mm.

Ich laß einfach mal ein paar Bilder sprechen.

Gruß
Martin
Dateianhänge
k-P1150163.JPG
k-P1150163.JPG (29 KiB) 7521 mal betrachtet
k-P1150164.JPG
k-P1150164.JPG (41.65 KiB) 7521 mal betrachtet
k-P1150172.JPG
k-P1150172.JPG (45.07 KiB) 7521 mal betrachtet
k-P1150173.JPG
k-P1150173.JPG (33.51 KiB) 7521 mal betrachtet
k-P1150175.JPG
k-P1150175.JPG (28.48 KiB) 7521 mal betrachtet
k-P1150176.JPG
k-P1150176.JPG (33.39 KiB) 7521 mal betrachtet
k-P1150178.JPG
k-P1150178.JPG (42.55 KiB) 7521 mal betrachtet
k-P1150179.JPG
k-P1150179.JPG (44.5 KiB) 7521 mal betrachtet
k-P1150180.JPG
k-P1150180.JPG (50.48 KiB) 7521 mal betrachtet
k-P1150187.JPG
k-P1150187.JPG (45.43 KiB) 7521 mal betrachtet
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?

Beitrag von Stevo_L »

:text-bravo:
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?

Beitrag von triker66 »

Sehr sehr schön Martin! Was für einen Durchmesser, hat das Rohr wo die Endstücke angeschlossen werden?

H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
zwergnase

Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?

Beitrag von zwergnase »

32 - 33mm innen, sollte eigentlich ausreichend sein, oder?
Es wäre noch genug Fleisch vorhanden, um auf ein VA Rohr mit 35mm Innendurchmesser zu wechseln.

Wahrscheinlich werd ich das verzinkte Rohr eh erst mal abmachen, allein schon wegen der Bearbeitung des Aluguss Teils,
denn das ist innen sehr grob gegossen, das möcht ich gern noch glätten.

Damit will ich aber noch abwarten, was die Suche nach größeren Endstücken ergibt.
Wenn da nichts passendes dabei ist, versuch ich mich vielleicht an Eigenbau Endstücke aus V2A Rohrbögen mit 35mm innen.
In diesem Fall werd ich aber das vertikale Stück, wie der Lars auf 37mm aufweiten und statt dem 37er einen 39er Vergaser nehmen.

Mal schauen, was draus wird.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?

Beitrag von Merik »

Du kannst doch Alu schweißen, warum baust du dir das nicht komplett aus Alurohr selber?
Sicher viel Aufwand, aber dann hast du es genau so, wie du es möchtest.
zwergnase

Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?

Beitrag von zwergnase »

In erster Linie ist es Faulheit, oder eher Zeitmangel wegen zu vielen Projekten :mrgreen:
Falls es was passendes gibt, nehm ich das.
Ich hab ja noch über ein Jahr Zeit um das auszutüfteln 8-)

Gruß
Martin
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?

Beitrag von triker66 »

Ich bin auch drauf und dran für mein Einkanal Projekt ein komplettes Saugrohr zu bauen! Innen auch 32-33 mm Durchmesser aus Edelstahl! Den Vergaser lasse ich auf 34 mm und den Venturi auf max. 30 mm Durchmesser.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Lucky Luck
Beiträge: 23
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 13:41
Wohnort: Siegerland NRW

Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?

Beitrag von Lucky Luck »

Es gibt da noch die "Trick End" Endstücke von Bugpack #1557-30. Sollten Potential haben.

Z.B. hier http://vwparts.aircooled.net/Bugpack-Tr ... 557-30.htm

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?

Beitrag von Poloeins »

Mein Aufschweissjürg hat es mal so richtig gemacht weil ich ja ne 40er Drosselklappe fahre :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright:

Bild

Bild

Bild

Verschraubt wird von oben weil ich noch nen Adapterflansch brauch für die Drosselklappe;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?

Beitrag von Poloeins »

zwergnase hat geschrieben:ich hab das heute abend mal ausprobiert.
Erst mal grob bearbeitet auf 34,5mm Durchlaß.
Nach dem Feinschliff hab ich durchgehend 35mm.

Ich laß einfach mal ein paar Bilder sprechen.

Gruß
Martin

Ich nimm immer die CSP Muttern M8 SW10 um den Vergaser zu verschrauben.Damit spart man richtig Platz und erleichtert das Ganze um Welten...

http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=

Hat die Bugpack Dinger schon mal jemand in der Hand gehabt?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten