Genau mein Ding , aber...

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Antworten
MauriceHB
Beiträge: 3
Registriert: Do 2. Jan 2014, 01:45
Wohnort: Bremen

Genau mein Ding , aber...

Beitrag von MauriceHB »

Der wär mein Fall : http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT
Stellt sich nur die Frage wie es mit TÜV aussieht.

LG

Maurice
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Genau mein Ding , aber...

Beitrag von Nikon-User »

Schickes Auto... keine Frage.

Und scheint auch gut aufgebaut zu sein..

Wegen Tüv ist natürlich eine schwierige Sache... bin kein Profi aber meine ersten Gedanken:

- Bremstrommeln hinten ausreichend bei der Leistung ???
- Verkürzte Achse... da bin ich mir nicht sicher was zulässig ist...
- Befestigung der Gurte am "Käfig"... wobei fraglich ist, ob der überhaupt ab Wer je Gurte hatte...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Genau mein Ding , aber...

Beitrag von bugweiser »

Gurte braucht der bei dem Bj nicht . Und die Us Gurte sind eh nur Dekoration , für TÜV und Rennleitung . Anlegen darf man sie trotzdem . ;)
Benutzeravatar
ghiafix
Beiträge: 745
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
Käfer: 56er Ovali
Fahrzeug: 70er T2a
Wohnort: Am Rande Stuttgarts

Re: Genau mein Ding , aber...

Beitrag von ghiafix »

bugweiser hat geschrieben:Gurte braucht der bei dem Bj nicht . Und die Us Gurte sind eh nur Dekoration , für TÜV und Rennleitung . Anlegen darf man sie trotzdem . ;)
Stimmt zum Teil.
Richtig ist, daß das Frzg Sicherheitsgurte nicht serienmässig verbaut hatte. Gurtpflicht kam, glaube ich, so um 1968.
Ein Nachrüsten bei Nichtvorhandensein ist also bis dahin nicht notwendig.
NUR!! Wenn Gurte eingebaut sind, besteht auch Anschnallpflicht!
UND sie müssen den EU-Richtlinien entsprechen. Also Ami-Gurte ohne Gutachten sind nicht erlaubt. Kann also beim TüV oder der Rennleitung Probleme machen.
So weit die offizielle Version.
...aber wo kein Kläger, da auch kein Richter....


Harald
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Genau mein Ding , aber...

Beitrag von bugweiser »

deshalb schrieb ich ja , das die US Gurte nur Deko sind , kann dir keiner verbieten einzubauen . Ein Vanillebäumchen darfst du ja auch ohne Zulassung aufhängen . Auch an die Ohren . :D
Benutzeravatar
Ralf/Pigalle
Beiträge: 354
Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Re: Genau mein Ding , aber...

Beitrag von Ralf/Pigalle »

Hallo Maurice !
Auf Deine Frage hab ich ja schon in einem anderen Forum geantwortet ;)

Wenn die Achse wirklich um 5 inch gekürzt worden ist (sie sieht nicht danach aus) dann ist das Fahrverhalten echt bedenklich ! Ich selber habe eine 2inch gekürzte Achse mit einem 2.3 Liter Motor gefahren . Da kommt man ab Tempo 140 Km/h aber ganz schön ins schwitzen (5,5x15 mit 165er Reifen vorn).

Zu den Gurten , wenn welche verbaut sind müssen sie auch angelegt werden und auch den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen ! Nebelscheinwerder sind ja auch nicht Pflicht , aber wenn welche am Fahrzeug sind müssen sie funktionieren und auch alle Anforderungen die der Gesetzgeber fordert erfüllen .

Ansonsten ein Traumauto ! :up:

Gruß,Ralf
MauriceHB
Beiträge: 3
Registriert: Do 2. Jan 2014, 01:45
Wohnort: Bremen

Re: Genau mein Ding , aber...

Beitrag von MauriceHB »

Ich schätze mal dat wird nix , wenn sich nicht doch noch jemand findet der mir das Teil übern TÜV bringt.
Hatte übrigens meiner Liebsten den Wagen gezeigt und sie war hin und weg ! :(
LG
Maurice
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Genau mein Ding , aber...

Beitrag von bugweiser »

wenn Geld keine Rolle spielt : kaufen und für Tüv umrüsten . Vernünftige Bremsanlage verbauen , Gurte als Deko betrachten , evtl. die Vorderachse tauschen . Schon sollte Tüv möglich sein , natürlich ohne H .
Antworten