typ3 umbau

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Antworten
Benutzeravatar
biker62
Beiträge: 47
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 20:36
Wohnort: 1440 Drøbak -Norge-

typ3 umbau

Beitrag von biker62 »

hei,
hab nen 72er variant angeboten bekommen ,

nun denk ich drueber nach wie ich ihn nach meinen vorstellungen umbauen kann,

vielleicht kann ja der ein oder andere mit wissen aushelfen!!!!!!!!!!

passen die alten rueckleuchten von den modellen bis facelift?
passen die vorderen Blinker der modelle bis facelift?
passt das lenkrad mit hupring bis facelift?
passen die stosstangen bis facelift?

welche Stahlfelgen kann ich verbauen,ich moechte gerne 5.5 -15 ET 25 fuer die sommerreifen......

danke im voraus erstmal
Zuletzt geändert von biker62 am So 19. Jan 2014, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
;-)
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: typ3 umbau

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

biker62 hat geschrieben:passen die alten rueckleuchten von den modellen bis facelift?
Nein, aber der ganze Kotfügel passt, Fliesheck und Variant sind identisch
biker62 hat geschrieben:passen die vorderen Blinker der modelle bis facelift?
Nein, der ganze Kotfügel passt leider auch nicht
biker62 hat geschrieben:passt das lenkrad mit hupring bis facelift?
der Scheibenwischerschalter macht probleme, wenn die die ganze Lenksäule übernimmst sollte es passen (bj abhängig)
biker62 hat geschrieben:welche Stahlfelgen kann ich verbauen,ich moechte gerne 5.5 -15 ET 25 fuer die sommerreifen......
sollte passen, man kann bei den Kotflügeln durch ziehen auch noch viel ausgleichen


Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
biker62
Beiträge: 47
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 20:36
Wohnort: 1440 Drøbak -Norge-

Re: typ3 umbau

Beitrag von biker62 »

:up:
danke fuer die info

wie gross ist der aufwand fuer die lenksaeule incl.lenkrad
;-)
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: typ3 umbau

Beitrag von Boncho »

Hallo,

ich habe hier mal aufgeräumt. Um sich zu streiten wie im Kindergarten ist das hier definitiv das falsche Forum.

Ob wir Crossposting befürworten oder nicht, solltet ihr uns Moderatoren bzw. dem Webmaster überlassen. Gerne
könnt ihr uns auf solche Fälle hinweisen aber das bleibt ja immernoch unsere Entscheidung. ;-)

Also bitte sachlich zum Thema zurück. Danke.

Grüße,
Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
check0r0
Beiträge: 217
Registriert: Di 18. Dez 2012, 21:19
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: typ3 umbau

Beitrag von check0r0 »

Hast du das Fahrzeug gekauft ?
Poste mal ein paar Bilder :)
Mein Umbauthread: Immer aktuell! Klick hier!

"Lieber den Mund halten und den Eindruck erwecken man sei dumm, als den Mund aufmachen und diesen Eindruck zu bestätigen!"

Member of Käfermafia Mittelhessen

LG
Jan
Benutzeravatar
biker62
Beiträge: 47
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 20:36
Wohnort: 1440 Drøbak -Norge-

Re: typ3 umbau

Beitrag von biker62 »

Hei, bin noch am Info sammeln,moechte auch noch warten bis ich DEN Variant oder TL gefunden habe,
aber zuallererst muss der Kaefer den Besitzer wechseln, da ist ja das Kapital gebunden,
oder getauscht wie auch immer ,
ich weiss das es ein Typ 3 wird ,so wie ich es wusste als ich meinen Kaefer grfunden habe,da musste auch der Vorgaenger dran glauben,

ich hab leider kein Geld fuer mehrere Fahrzeuge geschweige denn Platz,
aber ich bleib natuerlich dran und berichte weiter,

danke fuer dein (euer ) interesse

gruss Markus
;-)
Antworten