Savannenbeiger 68er

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Stevo_L »

komm grad wieder von der werkstatt ;)
IMG_4151 - Kopie.JPG
IMG_4151 - Kopie.JPG (131.81 KiB) 8710 mal betrachtet
IMG_4152 - Kopie.JPG
IMG_4152 - Kopie.JPG (130.55 KiB) 8710 mal betrachtet
und auch die gewinde der anderen aufnahme repariert
IMG_4153 - Kopie.JPG
IMG_4153 - Kopie.JPG (130.2 KiB) 8710 mal betrachtet
IMG_4154 - Kopie.JPG
IMG_4154 - Kopie.JPG (123.18 KiB) 8710 mal betrachtet
und alles lackiert
IMG_4156 - Kopie.JPG
IMG_4156 - Kopie.JPG (108.4 KiB) 8710 mal betrachtet
IMG_4158 - Kopie.JPG
IMG_4158 - Kopie.JPG (124.93 KiB) 8710 mal betrachtet
IMG_4159 - Kopie.JPG
IMG_4159 - Kopie.JPG (131.99 KiB) 8710 mal betrachtet
IMG_4161 - Kopie.JPG
IMG_4161 - Kopie.JPG (131.05 KiB) 8710 mal betrachtet
IMG_4162 - Kopie.JPG
IMG_4162 - Kopie.JPG (165.93 KiB) 8710 mal betrachtet
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Stevo_L »

hat vielleicht jemand normal lange konis an der verstallbaren vorderachse?
bzw kann mir vielleicht jemand sagen, wie lang die gekürzten im eingefahrenen und ausgefahrenen zustand sind?
Danke.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Stevo_L »

wieder was erledigt.
aus einer alten nuss eine bohrhilfe gebastelt.
Achse ist um ca 5cm kürzer und die nüsse vedreht eingeschweißt, tiefe passt glaub ich grad richtig.
federpakete sind auch schon gekürzt. jetzt muss nur noch alles lackiert werden und dann kann die achse wieder rein. ;)
IMG_4165 - Kopie.JPG
IMG_4165 - Kopie.JPG (106.27 KiB) 8621 mal betrachtet
IMG_4166 - Kopie.JPG
IMG_4166 - Kopie.JPG (107.79 KiB) 8621 mal betrachtet
IMG_4167 - Kopie.JPG
IMG_4167 - Kopie.JPG (108.8 KiB) 8621 mal betrachtet
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Fox 4 »

Sauber Stefo L ,hab die einfachere Variante gewählt.

Gruß Fleischi
Dateianhänge
Kurze Vorterachse 037.JPG
Kurze Vorterachse 037.JPG (316.56 KiB) 8580 mal betrachtet
Kurze Vorterachse 045.JPG
Kurze Vorterachse 045.JPG (159.87 KiB) 8580 mal betrachtet
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Stevo_L »

jo, geht natürlich auch aber ich wollt die federpakete nicht mehr aus der achse ausbaun, war eine scheiß arbeit die da rein zu fummeln.
und die achse an die standbohrmaschine halten ist auch nicht so angenehm ;)

womit hast du gebohrt? ist das ein 90° senker?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Fox 4 »

Haben den steilsten Senker genommen den wir hatten, hatte das gleiche Problem wie du, Loch war nicht Tief genug.
Habe mit einen Kleineren Senker noch mal nach gebohrt, sah bei mir auch so aus wie auf deinen ersten Foto.
Bis halt die Schraube passte.


Fleischi
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Stevo_L »

alles klar, danke ;)
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Minionne
Beiträge: 44
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 07:31
Wohnort: Essen/Ruhr

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Minionne »

Hallo,
da ich auch die Inneren Nüsse verdrehen möchte, würde mich sehr interessieren, auf welches Maß ihr gekommen seid und vor allem, wie ihr auf das Maß gekommen seid.
Habt ihr das mit einer verstellbaren verglichen ?

Habt ihr noch mehr Fotos ?


Vielen Dank

Grüße

Marc
Leistung ist, wie schnell man gegen eine Wand fährt; Drehmoment, wie weit man sie mitschleift .
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Stevo_L »

Hallo Marc,

Ihr bin nur ich ;)
naja, original sind die ca 45° nach unten, wenn die 90° nach unten sind wird er 10cm tiefer. (steht zu mindest so bei den vva die es zu kaufen gibt)
und du kannst auch bei anderen käfern nachschaun . bzw kannst du dir den winkel ausrechnen/ausmessen.
du hast die länge vom hebel/tragarm und den jetzigen(originalen) winkel, wie weit er tiefer soll ist die höhe, dann hast du ein dreieck und kannst dir ungefähr den verdrehwinkel ausmessen. ;)
VVa ist sicher besser, aber so ists günstiger, bzw wenn du die VVA selber baust kostet sie auch nix, außer zeit.
die versteller kannst dir ganz leicht selber baun, mit tüv is es dann hald auch nix.

Grüße
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Stevo_L »

heut wollt ich mal den tunnel konservieren, hat aber ned funktioniert.
wie bzw womit macht ihr das?
schaut so weit ganz gut aus ;)
IMG_41672 20140111_131305 - Kopie.jpg
IMG_41672 20140111_131305 - Kopie.jpg (154.79 KiB) 8456 mal betrachtet
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Stevo_L »

noch was, wie komm ich in die schweller rein zum konservieren?
die sind vorne und hinten zu..? :?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von bugweiser »

mußt du von innen Löcher bohren
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Landy74 »

Hi,

der Tunnel sieht ja mal richtig gut aus. Ich hab fluid film verwendet. Aber nur weil für mich einfacher zu händeln war. Mike Sanders ist sicher super, aber wollte ich mir in Heimarbeit nicht antun. Den Tunnel kann man gut machen. Vorne den Deckel ab und hinten über der Schaltstangenkupplung den Deckel auch abmachen. Ich habe von unten noch 2 Löcher in den Rahmenkopf genacht un die Hohlräume zu erreichen, die im Rahmenkopf durch das Tunnelblech abgegrenzt sind.
Beim Schweller wirds schwieriger. Da gibts die Flatterventile am hinteren Ende. Da hast Du aber ein geschlossenes Blech drauf gemacht. Entweder da wieder Löcher reinmachen oder vom Innenraum her Löcher machen. Da kann aber unter Umständen das Heizrohr im Weg sein.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von kudder »

Hab bei mir auch Fluidfilm drin .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Stevo_L »

ok danke! ;)

flatterventile? kenn ich ned :D

fluid film hab ich noch ein paar dosen zu hause, bzw schon in den türen versprüht ;)
womit hast Du das in den Tunnel bekommen?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Antworten