Motor springt nicht an, obwohl Anlasser sich dreht

anachronist
Beiträge: 15
Registriert: So 16. Jun 2013, 23:03

Re: Motor springt nicht an, obwohl Anlasser sich dreht

Beitrag von anachronist »

Ja sehr nice, bis dahin ist auch das bier reif ;-)

Ich melde mich nach dem wochenende nochmal, wenns nicht geklappt hat, würde ich dein angebot gerne annehmen!
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Motor springt nicht an, obwohl Anlasser sich dreht

Beitrag von lightning grey »

youngtimerfan hat geschrieben:hatte das gleiche Problem beim Rod, bin von der Bühne gefahren aus der Halle und dann zack aus.

Es war der Unterbrecherkontakt im Verteiler der sich gelöst hat, schnell mit einem gefalteten Blatt Papier (ca. 0,4mm also vier Blatt Stärken) eingestellt und dann wars gut :up:

Da spricht der Fachmann.... ich tippe auch auf Unterbrecher... das knickt das Fähnchen das auf der Welle läuft gern mal um...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
anachronist
Beiträge: 15
Registriert: So 16. Jun 2013, 23:03

Re: Motor springt nicht an, obwohl Anlasser sich dreht

Beitrag von anachronist »

Hey leute,

bin am wochenende nicht recht zur reparatur gekommen, habe den käfer nur etwas "orgeln" lassen, was aber nichts gebracht hat. jetzt steht er erstmal sicher in der garage. Ich werde berichten, sobald es neuigkeiten gibt
Benutzeravatar
bugpilot
Beiträge: 334
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 16:48
Käfer: 84er Mex
Fahrzeug: 70er 181
Wohnort: 34298 Helsa

Re: Motor springt nicht an, obwohl Anlasser sich dreht

Beitrag von bugpilot »

Moin,

Sonntag hätte ich mal Zeit drüber zu schauen, falls du noch Hilfe brauchst.
Kann für nix garantieren, aber vielleicht finden wir ja gemeinsam das Problem. Nur mein Werkzeug hab ich nicht dabei... :?
Meld dich einfach per PN, dann schick ich dir meine Handynummer.

Gruß,
Tobi
anachronist
Beiträge: 15
Registriert: So 16. Jun 2013, 23:03

Re: Motor springt nicht an, obwohl Anlasser sich dreht

Beitrag von anachronist »

Hey,

habe erst jetzt wieder im forum vorbeigeschaut. habe ich das zündkabel gefunden, aber es funkt nicht. Soll es so aussehen, wie auf dem Bild?
Dateianhänge
DSC_6659_15.JPG
DSC_6659_15.JPG (259.85 KiB) 6182 mal betrachtet
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8922
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Motor springt nicht an, obwohl Anlasser sich dreht

Beitrag von B. Scheuert »

Hallo,
halte das Kabel einfach mal direkt auf die Verblechung (Schraubenkopf, Vergaser etc.) und reinige das Spulengehäuse oben an den Kabelanschlüssen. Oft sind da auch schöne Gehäuserisse, die führen dann zu Startproblemen bei feuchtem Wetter.
Benutzeravatar
LostTupper
Beiträge: 460
Registriert: Do 2. Aug 2012, 13:59
Käfer: VW 1200 Mex. Bj. 1985
Transporter: VW Caravelle T3 Bj. 1986
Fahrzeug: Honda CB 400 Four in One Super Sport, Bj. 1975
Wohnort: 48565

Re: Motor springt nicht an, obwohl Anlasser sich dreht

Beitrag von LostTupper »

Hi,

wie mein Vorredner schon geschrieben hat, das Kabel an eine blanke Masse halten. Wenn es dann noch nicht funkt, messe doch einmal die Spannung zwischen Masse und dem schwarzen (dünnen) Kabel an der Zündspule. Hier muß bei eingeschalteter Zündung 12V anliegen. Tut es das nicht, geht die Fehlersuche weiter im Innenraum weiter (Sicherungen, Zündschloß, usw...). Liegen 12V an der Spule an, bleiben nur noch 2 Verdächtige:
- Zündspule defekt
- Verteiler arbeitet nicht (aufgrund von defekten Zündkontakten oder defekte Verteilerkappe)
Verteilerkappe ist aber sehr selten, das die gar nichts mehr durchläßt, ich würde dann mit den Kontakten (da geht das grüne Kabel von der Zündspule dran) weitermachen.

So, jetzt hast du erst mal wieder etwas zum testen, viel Spaß dabei! :)

Gruß
Stefan
anachronist
Beiträge: 15
Registriert: So 16. Jun 2013, 23:03

Re: Motor springt nicht an, obwohl Anlasser sich dreht

Beitrag von anachronist »

Hey es gibt mal wieder was neues.

Hoffentlich kann jemand was damit anfangen ;-)

Ich habe die Zündspule und alle Kontakte gecheckt und nichts gefunden. Dann dachte ich mir, es könnte doch vielleicht am Zündschloss liegen. Folgenden Stecker gezogen:
Bild

Zündung gedreht ... und tada, er läuft wieder. Nur leider war das wohl der Stecker für die Blinker etc. Die funktionieren jetzt nämlich leider nicht mehr.

Stecke ich den Stecke wieder rein, zündet der motor nicht mehr.

Jemand eine idee? ;-)
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Motor springt nicht an, obwohl Anlasser sich dreht

Beitrag von lightning grey »

Massefehler...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Antworten