Cabrio aus USA

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Antworten
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Cabrio aus USA

Beitrag von raschgu »

Hallo
vielleicht kann mir ja jemand noch eine paar Tips geben.
Bei Klassik-Garage.de in Bad Saulgau sin 2 USA Cabrios angeboten. Die will ich ansehen.
Erste Frage. Ist der Händler seriös?
zweite Frage. Sind die Käfer Ihr Geld wert. Es ist mir klar dass anhand der Bilder und Videos niemand eine genaue Aussage machen kann, aber rein von der Optik ist das was?

danke für eure Mühe
Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Re: Cabrio aus USA

Beitrag von raschgu »

Leider schon verkauft bevor ich ihn gesehen habe. :angry-fire:
Die Suche geht weiter. :?:
Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Re: Cabrio aus USA

Beitrag von raschgu »

Gefunden und Gekauft :D

Das war aber auch ein Akt die halbe Republik hab ich abgeklappert.

Am schlimmsten waren die Autos von den Händlern, die haben mich am tel. angelogen das geht auf keine Kuhhaut.
Ich sag ja das waren in füheren Zeiten mal Pferdehändler auch Rosstäuscher genannt.

Der ist jetzt von Privat und hat auch schön eine Restaurierung hinter sich noch zu DM Zeiten für über 10 000,-

Ansonsten ist da auch kein Wartungsstau und jetzt hab ich ihn erst mal abgemeldet und tzm 1.4. bekommt er dann seine neuen Schilder.

Freu freu :crying-pink: und begossen hab ich das auch schon :obscene-drinkingcheers: . Auch meine Frau ist ganz angetan, als wir ihn geholt haben war sie dabei. Das war eine ganz Nostalgische 250 km lange Heimfahrt. ;)
Dateianhänge
für web3.jpg
für web3.jpg (448.48 KiB) 5841 mal betrachtet
für web2.jpg
für web2.jpg (451.31 KiB) 5841 mal betrachtet
für web1.jpg
für web1.jpg (495.77 KiB) 5841 mal betrachtet
Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Cabrio aus USA

Beitrag von kudder »

Glückwunsch zu dem schönen Teil ! :text-bravo:
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
Dreamstation
Beiträge: 185
Registriert: So 27. Nov 2011, 18:02
Wohnort: Rhede NRW

Re: Cabrio aus USA

Beitrag von Dreamstation »

Schönes Teil macht was her. :like:
Kenne das mit den Grotten die so Toll seien sollen.
In der Zeit wo wir nach Vaters Cabrio gesucht haben, haben wir so einiges gesehen und Umsonst viel gefahren.
Leider meistens von Privat :oops:
Will keinen Werbung machen aber sind bei dem Händler fündig geworden und zufrieden.
http://www.kevermobiel.nl/

Wünsch viel Spaß mit dem Bomber :D
Loud Pipes Save Life

Gruß
Sven
JSB05
Beiträge: 5
Registriert: Sa 3. Mai 2014, 06:14
Käfer: bin noch auf der Suche
Fahrzeug: VW Beetle Bj. 2014

Re: Cabrio aus USA

Beitrag von JSB05 »

Will keinen Werbung machen aber sind bei dem Händler fündig geworden und zufrieden.
http://www.kevermobiel.nl/


Hallo Sven, gab es denn Probleme bei der Verständigung oder bei der späteren Überführung nach Deutschland? Musste sonst noch was beim Kauf in den NL beachtet werden? Auf der Website sind auf jeden Fall schöne Cabrios zu sehen :)

Danke vorab,
Gruß
Jenny
Antworten