Neue Gurte für den Käfer - passen nicht

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Antworten
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Neue Gurte für den Käfer - passen nicht

Beitrag von Nikon-User »

Hallo,

ich habe mir neue Gurte für den VW Käfer gegönnt, weil die Originalen schon öfters geklemmt haben.

Nun wollte ich die heute verbauen und musst feststellen, dass die garnicht passen... Es fehlen Löcher für das Halteblech.

Gab es mal beim Käfer ein anderes System oder wurden mir die falschen Gurte verkauft?

Klar, ich könnte Löcher bohren, aber sollte eigentlich nicht sein....oder?

Würde gerne ein Bild einstellen....aber mein IPad spinnt....
Foto-2.JPG
Foto-2.JPG (322.81 KiB) 7438 mal betrachtet
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Neue Gurte für den Käfer - passen nicht

Beitrag von B. Scheuert »

Moin,
ich befürchte Du musst bohren, bei mir im 03 habe ich auch diese Winkel an der Rolle, weil auf dem Holm kein Platz ist für die Gurtrolle. Meistens werden heute nur noch Standard 3 Punkt Gurte verkauft, die passen meistens, aber nicht immer! Dein Gurt ist vermutlich noch die Erstausrüstung,
da sind die Teile angepasst. :character-oldtimer:
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Neue Gurte für den Käfer - passen nicht

Beitrag von Speedy63 »

Bei Käferland gibt es andere Winkel die eventuell weiterhelfen, zumindest sehen sie so aus als ob man da mit einer Schraube am Aufroller auskommt als nichts bohren muss.

Winkel bei Käferland

Robert
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Neue Gurte für den Käfer - passen nicht

Beitrag von Nikon-User »

Danke Robert.

Werde wohl auch die Winkel brauchen. War gerade nochmal am Auto, bei den neuen Gurten wäre garkein Fleisch zum Bohren bzw. die sind unten anders geformt und die originalen Bügel Passen garnicht an die korrekte Position... :angry-cussingblack:
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Neue Gurte für den Käfer - passen nicht

Beitrag von B. Scheuert »

Also mal wieder ein Teil plug and play :o
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Neue Gurte für den Käfer - passen nicht

Beitrag von Nikon-User »

Richtig..

Wobei ich eine Seite gefunden habe, welche auch Gurte anbietet und die haben einfach detaillierte Zeichnung des unteren Bereiches. Dort sind die zwei Bohrungen für den Käfer vorhanden....

Bin drauf und dran da nochmal zu bestellen... Aber dann habe ich 2x das Geld ausgegeben....

Werde aber erstmal den Versuch machen mit dem Bohren...bzw. in Ruhe mal schauen auch wegen anzeichnen... Aber ein komisches Gefühl bleibt.. An der "gebohrten " Stelle hängt ja später mein Leben...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Neue Gurte für den Käfer - passen nicht

Beitrag von lightning grey »

Nikon-User hat geschrieben:Richtig..

Wobei ich eine Seite gefunden habe, welche auch Gurte anbietet und die haben einfach detaillierte Zeichnung des unteren Bereiches. Dort sind die zwei Bohrungen für den Käfer vorhanden....

Bin drauf und dran da nochmal zu bestellen... Aber dann habe ich 2x das Geld ausgegeben....

Werde aber erstmal den Versuch machen mit dem Bohren...bzw. in Ruhe mal schauen auch wegen anzeichnen... Aber ein komisches Gefühl bleibt.. An der "gebohrten " Stelle hängt ja später mein Leben...

Nur die Ruhe... das ist ja kein kontinuierlicher Zustand, sondern steht in direktem Zusammenhang mit Deinen Fahrkünsten... ^^
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Neue Gurte für den Käfer - passen nicht

Beitrag von Nikon-User »

Is klar... Wenn mir einer in den Wagen reindonnert...sind das meine Fahrkünste :laughing-rofl:

Ich meine es ernst... Der Käfer ist, im Gegensatz zu meinem Superb, eine Blechbüchse...und da sollten zumindest im Zweifelsfalle die Gurte halten und nicht an der Verschraubung durch Schwächung rausreißen.....
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Neue Gurte für den Käfer - passen nicht

Beitrag von B. Scheuert »

Ich würde die neue Gurtrolle nicht anbohren, sondern den alten Winkel mit der alten Rolle anzeichnen und dann ein 10er oder 12er Loch in den Winkel bohren. Du kannst dann die neue Rolle mit der Orginalbohrung am alten Winkel befestigen und schwächst nicht das Rollengehäuse, zudem ist dann noch etwas Spiel zum Ausrichten vorhanden. Wenn der Aufroller nicht gerade hängt, rastet der Gurt dauernd ein, oder läßt sich gar nicht erst ausrollen. :character-oldtimer:
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Neue Gurte für den Käfer - passen nicht

Beitrag von Nikon-User »

:up:

Auf die Idee hätte ich auch kommen können... Vor allem für mich leichter zu machen
als die Gurtrolle anzubohren...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Neue Gurte für den Käfer - passen nicht

Beitrag von B. Scheuert »

Das geht mir auch oft so, das was sich direkt anbietet sieht man immer als letztes :oops:
Antworten