Mehr als 1776ccm mit Doppelvergaser und mech. Benzinpumpe
Mehr als 1776ccm mit Doppelvergaser und mech. Benzinpumpe
Hallo, wer fährt von Euch einen Motor und mehr als 1776 ccm und hat eine mech. Benzinpumpe verbaut (mit Doppelvergaseranlage) ? Und welche Benzinpumpe ??
Gruß Markus
Gruß Markus
Re: Mehr als 1776ccm mit Doppelvergaser und mech. Benzinpump
ich fahr einen 1835er mit original mechanischer Pumpe , werde aber bald auf E-Pumpe umsteigen .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- ngobet
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 25. Feb 2013, 17:20
- Käfer: Käfer cabrio Karmann 1956
- Käfer: 1303 s BIG 1973
- Karmann: Typ34 1500s 1965, Typ14 1956
- Wohnort: Lausanne
Re: Mehr als 1776ccm mit Doppelvergaser und mech. Benzinpump
Die original Pumpe ist genug bis ca 120PS.
Re: Mehr als 1776ccm mit Doppelvergaser und mech. Benzinpump
bin mir da nicht so sicher . Habe immer das Gefühl das er oben rum abmagert , was ja durchaus sein kann wenn die Schimmerkammern nicht schnell genug gefüllt werden .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Mehr als 1776ccm mit Doppelvergaser und mech. Benzinpump
"Die original Pumpe ist genug bis ca 120PS"
Hallo, wo kommt denn dieses Schauermärchen her, das kann nur Hörensagen sein,
und ich glaube nicht das jemand die Erfahrung mit einem gut eingestellten Motor persönlich gemacht hat.
Einige Sportkollegen und ich fahren bis 2,3Liter und 180PS und keiner hat die letzten 30 Jahre eine elektrische
Benzinpumpe benötigt. Ich könnte mir vorstellen das auf einer Autobahn mit 7-8000U/min die 6mm Leitung
mit mech.-Pumpe zu klein wird.
dreier
Hallo, wo kommt denn dieses Schauermärchen her, das kann nur Hörensagen sein,
und ich glaube nicht das jemand die Erfahrung mit einem gut eingestellten Motor persönlich gemacht hat.
Einige Sportkollegen und ich fahren bis 2,3Liter und 180PS und keiner hat die letzten 30 Jahre eine elektrische
Benzinpumpe benötigt. Ich könnte mir vorstellen das auf einer Autobahn mit 7-8000U/min die 6mm Leitung
mit mech.-Pumpe zu klein wird.
dreier
- ngobet
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 25. Feb 2013, 17:20
- Käfer: Käfer cabrio Karmann 1956
- Käfer: 1303 s BIG 1973
- Karmann: Typ34 1500s 1965, Typ14 1956
- Wohnort: Lausanne
Re: Mehr als 1776ccm mit Doppelvergaser und mech. Benzinpump
Ich habe einfach selber probiert.
Der Motor war 1915cc, 2x 40 DRLA, original Pumpe und 117PS. Mit circa 125PS war die original Pumpe nicht genug.
Der Motor war 1915cc, 2x 40 DRLA, original Pumpe und 117PS. Mit circa 125PS war die original Pumpe nicht genug.
Re: Mehr als 1776ccm mit Doppelvergaser und mech. Benzinpump
kann es sein das die Pumpe schon eine extreme Altersschwäche hatte,
oder die Vergaser schlecht eingestellt sind
dreier
oder die Vergaser schlecht eingestellt sind
dreier
- Spechtl
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
- Käfer: 52,56, 64 , 72,74
- Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
- Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
- Fahrzeug: Eicher 16 Ps
- Wohnort: Dingolfing
- Kontaktdaten:
Re: Mehr als 1776ccm mit Doppelvergaser und mech. Benzinpump
Hey,
ich hab einen 1776er seit 2 Jahren mit orginal Pumpe laufen.
40er Weber funktioniert einwandfrei, und magert nicht ab.
mfg.Spechtl
ich hab einen 1776er seit 2 Jahren mit orginal Pumpe laufen.
40er Weber funktioniert einwandfrei, und magert nicht ab.
mfg.Spechtl
Re: Mehr als 1776ccm mit Doppelvergaser und mech. Benzinpump
mit 40er Webern fahr ich auch schon jahrelang. Läuft schon . Wenn das so gut bis 180 PS geht , wundert es mich nur, warum so viele auf E-Pumpe umrüsten .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Mehr als 1776ccm mit Doppelvergaser und mech. Benzinpump
auch mir wurde für den 2,2 Liter mal die E-Pumpe eingeredet, hab aber dann doch die Mechanische verbaut, laut Lambda OK. Wenn man bedenkt das früher die Rallyekäfer mit ihren 46er IDA-Säufer damit klar kamen und da wurde richtig viel reingeschüttet.
Die meisten schnappen das irgendwo auf oder der Teilehändler hilft seinem Umsatz ein wenig nach.........
oder aus Unerfahrenheit einfach auf Nummer sicher gehen, kann ja nicht schaden.
Ich würde aus meiner Erfahrung bis min. 150PS keine Bedenken haben, außer man ist ein Vollgasflitzender Autobahnraser
mögliche Ursachen wenn der Motor zu wenig Saft bekommt, oder säuft wie ein Amischlitten:
wenn die Zuleitung schon zugewachsen ist
Pumpe Altersschwach
Motor schlecht abgestimmt
Vergaser schlecht eingestellt
oder auch alles zusammen
dreier, der die elektrischen nicht mag
Die meisten schnappen das irgendwo auf oder der Teilehändler hilft seinem Umsatz ein wenig nach.........
oder aus Unerfahrenheit einfach auf Nummer sicher gehen, kann ja nicht schaden.
Ich würde aus meiner Erfahrung bis min. 150PS keine Bedenken haben, außer man ist ein Vollgasflitzender Autobahnraser
mögliche Ursachen wenn der Motor zu wenig Saft bekommt, oder säuft wie ein Amischlitten:
wenn die Zuleitung schon zugewachsen ist
Pumpe Altersschwach
Motor schlecht abgestimmt
Vergaser schlecht eingestellt
oder auch alles zusammen
dreier, der die elektrischen nicht mag
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Mehr als 1776ccm mit Doppelvergaser und mech. Benzinpump
Hast du den Anschluß vom Tank original mit 6mm oder 8mm?13dreier hat geschrieben:auch mir wurde für den 2,2 Liter mal die E-Pumpe eingeredet, hab aber dann doch die Mechanische verbaut, laut Lambda OK. Wenn man bedenkt das früher die Rallyekäfer mit ihren 46er IDA-Säufer damit klar kamen und da wurde richtig viel reingeschüttet.
Die meisten schnappen das irgendwo auf oder der Teilehändler hilft seinem Umsatz ein wenig nach.........
oder aus Unerfahrenheit einfach auf Nummer sicher gehen, kann ja nicht schaden.
Ich würde aus meiner Erfahrung bis min. 150PS keine Bedenken haben, außer man ist ein Vollgasflitzender Autobahnraser![]()
mögliche Ursachen wenn der Motor zu wenig Saft bekommt, oder säuft wie ein Amischlitten:
wenn die Zuleitung schon zugewachsen ist
Pumpe Altersschwach
Motor schlecht abgestimmt
Vergaser schlecht eingestellt
oder auch alles zusammen
dreier, der die elektrischen nicht mag
Hatte auch mal eine elektr. Pumpe in Betrieb, das Geräusch ging mir aber auf die Nerven (obwohl auf Gummipuffern gelagert). Ist zwar noch verbaut, aber von der Elektrik abgeklemmt (als "Reserve"). Habe meine alten Benzinpumpen mittels Rep.-Satz überholt und damit läufts wieder bestens. Ist aber gut zu wissen, daß auch größere Motoren/Vergaser damit betrieben werden können.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR