Typ 3 1600T
-
Kipphebelpolierer
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: Typ 3 1600T
Der Trend geht ganz klar wieder zurück zur Flipfront.
Racer oder Poser, bitte wählen sie jetzt. 
Geht nicht gibt´s nicht
Re: Typ 3 1600T
Käfig muß auch sonst darf in Bitburg nicht mehr gefahren werden . Da wird in zukunft mehr drauf geachtetUwe hat geschrieben:Die Motorleistung abzgl. der Verlustleistung ist eben bei 5500 grösser,
da eben später die Verluste grösser werden.
Und Udo:
Käfig ist in Planung.
Mir wars zuletzt selber nicht mehr wohl beim Fahren
Udo
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Typ 3 1600T
auch bei Straßenzugelassenen Fahrzeugen? das wäre schon ..... doofUdo hat geschrieben:Käfig muß auch sonst darf in Bitburg nicht mehr gefahren werden . Da wird in zukunft mehr drauf geachtetUwe hat geschrieben:Die Motorleistung abzgl. der Verlustleistung ist eben bei 5500 grösser,
da eben später die Verluste grösser werden.
Und Udo:
Käfig ist in Planung.
Mir wars zuletzt selber nicht mehr wohl beim Fahren
Udo
@Uwe, wäre emotional schon schade wenn nach den Stoßstangen nun noch mehr Blech weg fliegt, kann es aber auch verstehen. Am Typ3 ist schon viel schweres Blech dran, damit ist allerdings dann auch eine Grenze der "orginalität" überschritten
Gruss Jürgen
Zuletzt geändert von Fuss-im-Ohr am Di 10. Dez 2013, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Typ 3 1600T
Grüzi Uwe,
Die Schnauze schaut gut aus!Wurde auch Zeit den Müll da vorne mal abzutrennen...der Keder hängt da schon lose raus...bestimmt alles vergammelt da vorne
Wenn die sitzt an der "Schrottkarre" kannste gleich die Scheiben raustreten und durch Makralon ersetzen
Und jetzt hört mal auf den Uwe hier zu bedrängen/verwirren mit Emotionen und Originalität und ahh nee sowas find ich abba nich gut!
Uwe pennt nich aufm Baum und weiß was er tut und zu tun hat
Uwe ich bin bei Dir
Gruss Thomas
und interessant und spannend auch-wie beim Ü-EIUwe hat geschrieben:Jetzt wirds ernst.
Die Schnauze schaut gut aus!Wurde auch Zeit den Müll da vorne mal abzutrennen...der Keder hängt da schon lose raus...bestimmt alles vergammelt da vorne
Wenn die sitzt an der "Schrottkarre" kannste gleich die Scheiben raustreten und durch Makralon ersetzen
Und jetzt hört mal auf den Uwe hier zu bedrängen/verwirren mit Emotionen und Originalität und ahh nee sowas find ich abba nich gut!
Uwe pennt nich aufm Baum und weiß was er tut und zu tun hat
Uwe ich bin bei Dir
Gruss Thomas
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Typ 3 1600T
Ovaltom hat geschrieben:Grüzi Uwe,
und interessant und spannend auch-wie beim Ü-EIUwe hat geschrieben:Jetzt wirds ernst.![]()
Die Schnauze schaut gut aus!Wurde auch Zeit den Müll da vorne mal abzutrennen...der Keder hängt da schon lose raus...bestimmt alles vergammelt da vorne![]()
Wenn die sitzt an der "Schrottkarre" kannste gleich die Scheiben raustreten und durch Makralon ersetzen![]()
Und jetzt hört mal auf den Uwe hier zu bedrängen/verwirren mit Emotionen und Originalität und ahh nee sowas find ich abba nich gut!
Uwe pennt nich aufm Baum und weiß was er tut und zu tun hat![]()
Uwe ich bin bei Dir![]()
Gruss Thomas
wobei die stahl karosse auch was hat, mit leichtem gfk kann jeder schnell fahren
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Re: Typ 3 1600T
Grundsätzlich gilt ab 11,9 sec Bügel und ab 10,9 Käfig empfohlen Bügel mind.. Hat ja mit Strassenauto ja oder nein nichts zutunFuss-im-Ohr hat geschrieben:auch bei Straßenzugelassenen Fahrzeugen? das wäre schon ..... doofUdo hat geschrieben:Käfig muß auch sonst darf in Bitburg nicht mehr gefahren werden . Da wird in zukunft mehr drauf geachtetUwe hat geschrieben:Die Motorleistung abzgl. der Verlustleistung ist eben bei 5500 grösser,
da eben später die Verluste grösser werden.
Und Udo:
Käfig ist in Planung.
Mir wars zuletzt selber nicht mehr wohl beim Fahren
Udo
@Uwe, wäre emotional schon schade wenn nach den Stoßstangen nun noch mehr Blech weg fliegt, kann es aber auch verstehen. Am Typ3 ist schon viel schweres Blech dran, damit ist allerdings dann auch eine Grenze der "orginalität" überschritten![]()
Gruss Jürgen
Udo
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Typ 3 1600T
Da hat der Udo recht.
Bis 10s kann man einen Bügel noch verwenden.
Schneller als 10s MUSS man einen Käfig haben.
Bis 10s kann man einen Bügel noch verwenden.
Schneller als 10s MUSS man einen Käfig haben.
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Typ 3 1600T
Jetzt gehts ihm an den Kragen!
Re: Typ 3 1600T
So eine gute Substanz....wo sind die Steine???
Steinigt ihn!!!

Steinigt ihn!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Typ 3 1600T
Ich hoffe du hast noch nicht angefangen, könnte ich das ein oder andere blech bekommen?
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: Typ 3 1600T
Servus Uwe,
man oh man is der laaang...hat was vom Jaguar E-Type!
Schneid das schnell ab,sowas brauch man nich da vorne
Gruss Thomas
man oh man is der laaang...hat was vom Jaguar E-Type!
Schneid das schnell ab,sowas brauch man nich da vorne
Gruss Thomas
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: Typ 3 1600T
Kommt da jetzt noch ein Frontmotor rein und dann die Flipfront drüber ?
Gruß
ELO
Gruß
ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Re: Typ 3 1600T
Manch ein Typ 3 Besitzer wäre Froh über so einen guten Zustand.
Aber was sein muss muss sein, also weg damit. Dann noch die schweren Fenster weg,ja das fetzt.
Und vermess dich nicht.
Fleischi
Aber was sein muss muss sein, also weg damit. Dann noch die schweren Fenster weg,ja das fetzt.
Und vermess dich nicht.
Fleischi
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Typ 3 1600T
Lars! Das war nie als demokratische Abstimmung gedacht!
Poloeins hat geschrieben:Dagegen!!!
- orra
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
- Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
- Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
- Karmann: Typ14
- Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
- Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
- Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
- Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
- Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Re: Typ 3 1600T
Und,,,,, hats weh getan Herr Doktor?
Was weg ist, kann auch nicht mehr rosten.
Wenn man nun auf die Typ3-Achse schaut, dann kann ich verstehen, warum die auch noch weg soll.
Uwe
Kleiner Tip:
Ich würd auch auf die Weihnachtsgans verzichten
Gruß,
orra
Was weg ist, kann auch nicht mehr rosten.
Wenn man nun auf die Typ3-Achse schaut, dann kann ich verstehen, warum die auch noch weg soll.
Kleiner Tip:
Ich würd auch auf die Weihnachtsgans verzichten
Gruß,
orra
ORRATECH-Motorenbau
Entwicklung und Konstruktion
http://www.orratech.de
http://www.typ4motor.de
http://www.typ4shop.de
http://www.kaefermotor.de/forum
Entwicklung und Konstruktion
http://www.orratech.de
http://www.typ4motor.de
http://www.typ4shop.de
http://www.kaefermotor.de/forum