Zwei Vergaser Anlage für Einkanal Empi,Weber ? Was nehmen ?

Antworten
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Zwei Vergaser Anlage für Einkanal Empi,Weber ? Was nehme

Beitrag von Fox 4 »

Hallo Ben, was hast du den für Problem mit der Riechert Anlage?


Fleischi
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Zwei Vergaser Anlage für Einkanal Empi,Weber ? Was nehme

Beitrag von orra »

Hallo Ben,

wenn man es nur noch aus Hobby betreibt, dann muss man garnichts ;)

Jeder der dann bedient wird, sollte eben dankbar, froh und zufrieden sein. :up:

Nun gut.
Das hilft Dir nicht wirklich, oder ;)

Alternativ wäre die Weber ICT durchaus möglich.
Es ist meiner Meinung die bessere Wahl als die Empi-Anlage.

Es tauchen aber auch immer mal wieder alte gebrauchte Solex 34PCI Anlagen, Komponenten oder Einzelteile auf.
Vieleicht findest Du jemanden, der Dir mit Detailbildern weiterhelfen kann.
Dann noch die alten Solex überholen und schon hast Du eine "Echte"

Gruß,

orra
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Zwei Vergaser Anlage für Einkanal Empi,Weber ? Was nehme

Beitrag von Fox 4 »

Hey Ben, hab noch eine Riechert Anlage liegen, gehört aber überholt,und das Gasgestänge fehlt.
Wird dir nichts bringen brauchst ja die Riechert Teile dazu, oder Gasgestänge selber bauen.
Hab die zu teuer gekauft,deshalb kann ich die schlecht weiterverkaufen.
Falls Interesse PN.

Fleischi
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Zwei Vergaser Anlage für Einkanal Empi,Weber ? Was nehme

Beitrag von Stevo_L »

im bnet tauchen immer wieder mal komplette anlagen oder auch nur teile davon auf.
letztesn erst wieder...
bei detailbildern kann ich helfen.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Zwei Vergaser Anlage für Einkanal Empi,Weber ? Was nehme

Beitrag von yoko »

Stevo_L hat geschrieben:im bnet tauchen immer wieder mal komplette anlagen oder auch nur teile davon auf.
letztesn erst wieder...
bei detailbildern kann ich helfen.
Nachdem es bei Riechert Kontaktprobleme gibt, wären Detailbilder vom Gasgestänge für mich hilfreich (vielleicht schaffe ich es, so was selbst zu bauen).
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Zwei Vergaser Anlage für Einkanal Empi,Weber ? Was nehme

Beitrag von Stevo_L »

nachbaun ist kein problem, denk ich.
ist im prinzip nur ein crossbar gasgestänge welches unter den vergasern sitzt und nicht drüber, so wie bei den üblichen...
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
vw4ever_de
Beiträge: 332
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Re: Zwei Vergaser Anlage für Einkanal Empi,Weber ? Was nehme

Beitrag von vw4ever_de »

so sieht das riechert gestänge aus wenn dir das was hilft?!

Bild

Bild
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Zwei Vergaser Anlage für Einkanal Empi,Weber ? Was nehme

Beitrag von yoko »

@vw4ever_de

Danke für die Fotos, so richtig helfen sie mir leider nicht weiter, weil ich "TDE" Saugstutzen und Lufis habe,dazu eben die Solex 34 PCI. Habe die Teile so bekommen, ohne Gasgestänge. Kann mir nicht so rcihtig vorstellen, wie die Hebelei von der Welle,die anscheinend zwischen den Stutzen geklemmt wird, funktionieren soll, hier Bilder:
Dateianhänge
DSCN2816.JPG
DSCN2816.JPG (68.6 KiB) 13189 mal betrachtet
DSCN2815.JPG
DSCN2815.JPG (66.65 KiB) 13189 mal betrachtet
DSCN2814.JPG
DSCN2814.JPG (81.6 KiB) 13189 mal betrachtet
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Zwei Vergaser Anlage für Einkanal Empi,Weber ? Was nehme

Beitrag von Stevo_L »

bei der tde anlage is das gasgestänge ein bissl anders, gibs mal tde zweivergaseranlage im google ein, da kommen genug bilder...
z.B.
Bild
(Quelle: http://aircooled-garage.blogspot.co.at/ ... nlage.html)
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Zwei Vergaser Anlage für Einkanal Empi,Weber ? Was nehme

Beitrag von yoko »

Stevo_L hat geschrieben:bei der tde anlage is das gasgestänge ein bissl anders, gibs mal tde zweivergaseranlage im google ein, da kommen genug bilder...
z.B.
OK, danke
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Zwei Vergaser Anlage für Einkanal Empi,Weber ? Was nehme

Beitrag von yoko »

Suche mal beendet, einiges an Fotos gefunden, sollte ich nun hinbekommen. NUR ich brauche anscheinend dazu eine ANDERE HEBELEI an den Vergaseren, so etwas mit KUGELKOPF, wo dann die entsprechenden Schubstangen (mit Gegenstück zum Kugelkopf) eingehängt werden.

FRAGE dazu: Hat jemand hier eine Adresse/Link zu einem Laden, der solche Kugelköpfe, Schubstangen für Gasgestänge hat?
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Zwei Vergaser Anlage für Einkanal Empi,Weber ? Was nehme

Beitrag von Stevo_L »

Du könntest die teile von einem alten gasgestänge nehmen.
Kugelköpfe bekommt man, allerdings brauchst du welche mit links und rechtsgewinde, dass du das gestänge korrekt einstellen kannst.
Kugelköpfe mit rechtsgewinde gibts genug anbieter, mit linksgewinde musst du suchen, bzw brauchst du dann auch einen linken gewindeschneider. Winkelgelenk.heißen die kleinen kugelköfe ;)
Bei zb grafeshop gibts die
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Zwei Vergaser Anlage für Einkanal Empi,Weber ? Was nehme

Beitrag von yoko »

Stevo_L hat geschrieben:Du könntest die teile von einem alten gasgestänge nehmen.
Kugelköpfe bekommt man, allerdings brauchst du welche mit links und rechtsgewinde, dass du das gestänge korrekt einstellen kannst.
Kugelköpfe mit rechtsgewinde gibts genug anbieter, mit linksgewinde musst du suchen, bzw brauchst du dann auch einen linken gewindeschneider. Winkelgelenk.heißen die kleinen kugelköfe ;)
Bei zb grafeshop gibts die
Danke, dann werde ich mal googeln. Mir ist von einer Empi 44 HPMX-Anlage ein Crossbargestänge übriggeblieben, die haben keine Kugelköpfe (zum Ausklinken), sondern Kugelgelenke (mir wären die Kugelköpfe zu Ausklinken lieber). Vielleicht bringe ich damit was zusammen....
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Zwei Vergaser Anlage für Einkanal Empi,Weber ? Was nehme

Beitrag von Merik »

Hier bekommst du passende Kugelköpfe
http://www.jkm-tuning.com/pi6/index.html
Grüße Merik
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Zwei Vergaser Anlage für Einkanal Empi,Weber ? Was nehme

Beitrag von Poloeins »

...oder bei Timms Autoteile...komplett mit Stangen in unterschiedlichen Längen.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten