auspuff für T 2

Antworten
maxB.
Beiträge: 16
Registriert: Di 19. Nov 2013, 22:25

auspuff für T 2

Beitrag von maxB. »

hallo,
ich wollt mal wissen, objemand die edelstahl auspuffanlage von bugwelder scheinbar ist es eine eigenproduktion
sie hat 2 ausgänge die in ein größeres reingehen und annähernd originaloptik
vielleicht hat sie ja schon jemand verbaut und kann mir feedback geben

gruß maxB. :character-afro:
Benutzeravatar
ghiafix
Beiträge: 744
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
Käfer: 56er Ovali
Fahrzeug: 70er T2a
Wohnort: Am Rande Stuttgarts

Re: auspuff für T 2

Beitrag von ghiafix »

maxB.
Beiträge: 16
Registriert: Di 19. Nov 2013, 22:25

Re: auspuff für T 2

Beitrag von maxB. »

hallo,

das wußte ich ja schon von deiner seite , aber was hältst du von dem den ich meine
eine seite davor , ganz unten

http://shop.bugwelder.com/catalog/produ ... sLmh0bWw,/

vielleicht kannst du ihn ja mal anschauen und mir sagen was du davon hältst :handgestures-thumbdown: :up:
Benutzeravatar
Männerlochkreis
Beiträge: 34
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:12

Re: auspuff für T 2

Beitrag von Männerlochkreis »

Ich fahr den schon seit vielen vielen Jahren mit nem 1776er bei mir im T1 Bus.
Bei dem geringen Preisunterschied und den sicher wesentlich besseren Leistungsdaten
des Vintage Speed würde ich den 100er mehr in jedem Fall ausgeben.
Ich hatte nur damals leider noch nicht die Wahl.
Der Sound der Vintage Speed Anlagen ist zudem auch noch ansprechender.

Gruß
ma
maxB.
Beiträge: 16
Registriert: Di 19. Nov 2013, 22:25

Re: auspuff für T 2

Beitrag von maxB. »

ich möchte ja einen auspuff mit mehr durchlaß damit die hitze weggeht,aber relativ neutral anhört und dezent aussieht

wie ist der so vom klang her?
maxB.
Beiträge: 16
Registriert: Di 19. Nov 2013, 22:25

Re: auspuff für T 2

Beitrag von maxB. »

hallo männerlochkreis,

wie hast du deinen motor aufgebaut?

welchen vergaser nockenwelle köpfe
Benutzeravatar
Männerlochkreis
Beiträge: 34
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:12

Re: auspuff für T 2

Beitrag von Männerlochkreis »

Du hast Post ;)
Gruß ma
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: auspuff für T 2

Beitrag von yoko »

maxB. hat geschrieben:hallo,
ich wollt mal wissen, objemand die edelstahl auspuffanlage von bugwelder scheinbar ist es eine eigenproduktion
sie hat 2 ausgänge die in ein größeres reingehen und annähernd originaloptik
vielleicht hat sie ja schon jemand verbaut und kann mir feedback geben

gruß maxB. :character-afro:
Nimm den "Superflow" von "VINTAGE" für den BUS. Kannst dort direkt bestellen. Habe mit denen schon korrespondiert, der "Superflow" geht auch für 1776ccm, der hat 1,5 Zoll und super Durchsatz, dumpfer Klang.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
maxB.
Beiträge: 16
Registriert: Di 19. Nov 2013, 22:25

Re: auspuff für T 2

Beitrag von maxB. »

hi,

der superflow paßt doch blos an einen käfer -

was hältst du vondem neuen auspuff von ahnendorp den solls in nächster zeit auch für t2 geben
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: auspuff für T 2

Beitrag von yoko »

maxB. hat geschrieben:hi,

der superflow paßt doch blos an einen käfer -

was hältst du vondem neuen auspuff von ahnendorp den solls in nächster zeit auch für t2 geben

Da hast anscheinend nicht richtig nachgesehen, bei "Vintage", hier der Link zum "Superflow" für den BUS:

http://store.vintagespeed.com.tw/index. ... &Itemid=80


Im "TheSamba.com" ist der Vintage im BUS sehr gut angekommen, am besten hier nachlesen:

http://www.thesamba.com/vw/forum/viewto ... c&start=40


Ich finde den Vintage von der handwerklichen Ausführung (Schweißnähte!) her Spitze, auch die Abgasrohre mit den verstelbaren Flanschen sind gut gelöst. Die "normale" Variante hat eine nicht so gute Abgasführung im Topf, die "Superflow" ist da besser (habe da mal Bilder im Net gesehen, finde sie im Moment nicht mehr).

Der neue "Ahnendorp" ist ein technisch sehr gut durchdachter Auspuff, leistungsmäßig wahrscheinlich gleich gut (evtl. etwas besser lt. Test Ahnendorp?). Die Verarbeitung finde ich nicht so gut (Nähte und verschweißte Bögen in den Abgaskrümmern-warum nicht gebogen??) und die beim Käfermodell schraubbaren Endrohre gefallen mir nicht.
Aber es soll ja bald ein BUS-Modell (mit entsprechendem Endrohr kommen).


OT: Ich habe einen Abarth-Endtopf ("H"-eingetragen), jedoch mit "Serienkrümmerdurchmesser", brauche für meinen neuen Motor einen mit 1,5 Zoll, da wirds der Vintage-Superflow werden, schwarz lackiert, kommt er optisch dem Abarth sehr nahe (zum TÜV muß ich eben immer den Abarth ummontieren...)
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten