Ein neues Mitglied in meiner Werkstatt Familie.
Ist eine Genko B13/15-2 400 Volt  Baujahr unbekannt.
Sie verfügt über ein Röhm Schnellspann Bohrfutter bis 13mm.
Außerdem hat man 10 Geschwindigkeiten zur Auswahl.
Die Maschine ist sehr gut gepflegt.
Hier mal ein paar Bilder:
Jetzt muss ich nur noch neues Starkstrom Kabel verlegen und dann kann es losgehen.
			
			
									
									
						Neue ( alte ) Genko Standbohrmaschine
Themen ums Werkzeug: was braucht man, was kann man selbst anfertigen und durchführen .. Erfahrungsaustausch
			Zurück zu „Werkzeug und Techniken“
			
				Gehe zu
				
			
		
			
			
	
	- Käfer & Co Gemeinschaft
 - ↳ Vorstellung
 - ↳ Fahrzeugvorstellung
 - ↳ Farbregister Original Farben
 - ↳ DynoDays und Leistungsmessungen
 - ↳ Markt
 - ↳ Firmen- und Produktvorstellung
 - ↳ Kaufberatung
 - ↳ Hand in Hand und erste Fragen
 - ↳ Alltagswagen
 - Technikbereich
 - ↳ Allgemein
 - ↳ Bremsen, Felgen und Reifen
 - ↳ Bodengruppe
 - ↳ Karosserie / Blech / Leichtbau
 - ↳ Elektrik
 - ↳ Gestaltung
 - ↳ Restaurationen und Umbauten
 - ↳ Werkzeug und Techniken
 - ↳ TÜV Board
 - ↳ Buggy, Kübel, Kitcars auf Käferbasis
 - ↳ Bulli, Doka, Samba, Pritsche - T1 bis T3
 - Motorenaufbau / Entwicklung
 - ↳ Allgemein
 - ↳ Typ 1
 - ↳ Typ 4
 - ↳ WBX / Fremdmotoren
 - ↳ Aufgeladene Motoren
 - ↳ 1200cc
 - ↳ Vintage Speed
 - ↳ Motormanagement
 - ↳ Leichtbau
 - Treffen & Bilder
 - ↳ Nord
 - ↳ Mitte
 - ↳ Süd
 - ↳ Drumrum
 - Stammtische / Clubs / Crews / IGs
 - ↳ Käfer und Co Rhein Ruhr
 - ↳ Aircooled Crew Hannover
 - ↳ Berliner Crew
 - ↳ Hamburger Stammtisch
 - ↳ Deichboxer Ostfriesland
 - ↳ Aircooled Crew München
 - ↳ Detmold und Umgebung
 - ↳ Niederrhein Treffen
 - ↳ Schwarzwald Stammtisch 'King Käfers'