Neuer Porschegebläseständer

Antworten
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Neuer Porschegebläseständer

Beitrag von Poloeins »

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Neuer Porschegebläseständer

Beitrag von orra »

Dir ist aber auch keine Bastellösung heilig, oder :lol:

Gruß,
orra
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Neuer Porschegebläseständer

Beitrag von Poloeins »

Ein 90grad Winkel mehr und er würde in deinem Gewässer fischen :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Neuer Porschegebläseständer

Beitrag von Varus »

Fehlt nur die aus Glasfaserspachtel und mit Gummihandschuhen geformte Gebläsehaube.
Scherz? Alles schon gesehen = kein Scherz.
Anfang der 1980er jahre. Hauptsache Typ4 drin. :lol:
Quo vadis
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: Neuer Porschegebläseständer

Beitrag von >lowbeetle< »

Wat is dat dann ,… aber der Grundgedanke passt 8-)
Benutzeravatar
s-bug
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Okt 2010, 19:18

Re: Neuer Porschegebläseständer

Beitrag von s-bug »

Ganz einfach--das ist ein Lima/Gebläseständer aus einem VW Gol aus Brasilien.
Das Ding hat ja ab Werk ein "Porschestylgebläse" das im Übrigen ohne Änderungen
auf einen Typ 1 passt. Nur kriegst du die hier in Deutschland relativ schlecht.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Neuer Porschegebläseständer

Beitrag von Varus »

Gut zu wissen; hätte eher auf 'ne Eigenkonstruktion getippt. Irgendwie sieht es ja auch so aus, mit den Popnieten.
Quo vadis
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Neuer Porschegebläseständer

Beitrag von Poloeins »

...mit ner 113er Nummer????


;)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Käferrobert
Beiträge: 958
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: Neuer Porschegebläseständer

Beitrag von Käferrobert »

Poloeins hat geschrieben:...mit ner 113er Nummer????


;)


BÄM




.
Antworten