Wer dreht und macht auch mal kleinere Aluschweißarbeiten?

Eine helfende Hand oder ein spezielles Werkzeug - Angebote und Nachfragen hier hinein
Antworten
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Wer dreht und macht auch mal kleinere Aluschweißarbeiten?

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Hallo
Ich suche jemanden, der mir hier in diesem Falle den Flansch vom Anlasser abdreht und einen von mir dann vorgefertigten Aluring dahinter wieder anschweißt.
Bei mir hier vor Ort gibt es keinen, der Alu schweißt und die einzige Dreherei hier hat so mal eben bummelige ca. 40,-€ veranschlagt für das Abdrehen :shock:
Wer kann mir helfen. Bitte PM
Dank schon mal im voraus von mir.
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Wer dreht und macht auch mal kleinere Aluschweißarbeiten

Beitrag von Poloeins »

Ich dreh dir das ab für 80Eu:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Wer dreht und macht auch mal kleinere Aluschweißarbeiten

Beitrag von ELO »

Und nach dem schweißen auch noch mal planen........... :roll: denn der wird mit Sicherheit danach nicht mehr flächig sein !

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: Wer dreht und macht auch mal kleinere Aluschweißarbeiten

Beitrag von Spechtl »

Hey,

wäre kein Problem.
allerdings aus 84130 Dingolfing.

mfg.Spechtl
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Wer dreht und macht auch mal kleinere Aluschweißarbeiten

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Poloeins hat geschrieben:Ich dreh dir das ab für 80Eu:-D
Du Gauner :lol:

ELO hat geschrieben:Und nach dem schweißen auch noch mal planen........... :roll: denn der wird mit Sicherheit danach nicht mehr flächig sein !

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Dann vlt. erst schweißen und das abdrehen und planen in einem Zug machen?
Spechtl hat geschrieben:Hey,

wäre kein Problem.
allerdings aus 84130 Dingolfing.

mfg.Spechtl
Dafür gibbet's ja Paketdienste ;) Sobald ich den Ring vorgefertigt habe, nehme ich mit dir Kontakt auf, Dank Dir schon mal :text-thankyouyellow:
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Re: Wer dreht und macht auch mal kleinere Aluschweißarbeiten

Beitrag von crome »

Hallo,

geht's um den Skoda-Flansch? Lass den doch gleich komplett neu fräsen. Dürfte alles in allem nicht teurer sein als die "gefrickelte" Lösung durchs Land zu schicken...
Falls Du keinen Fertiger kennst oder auch nur nen Preis zum Vergleich brauchst, kann ich firstcut empfehlen. 3D-Daten hochladen und am nächsten Tag hast Du den Preis. Wenn nötig, liefern die auch innerhalb eines Tages. Kostet dann natürlich......


Grüße aus Leipzig
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Wer dreht und macht auch mal kleinere Aluschweißarbeiten

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Hi Crome

Das ist natürlich eine schöne Lösung, aber sie übersteigt meine Möglichkeiten, da ich von Zeichnungen etc kaum bis gar keinen Plan habe :oops:
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Re: Wer dreht und macht auch mal kleinere Aluschweißarbeiten

Beitrag von crome »

Moin.
Na so kompliziert sieht das Teil auf dem Bild im anderen Beitrag nicht aus. Ich sag mal, in 10 Minuten hab ich das konstruiert... Wenn das technisch wirklich Sinn macht und ich an so ein Teil zum vermessen rankomme, kann ich den Part gern übernehmen. Kannst ja auch mal grobe Abmaße schicken und ich frag mal nen Preis an.
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Wer dreht und macht auch mal kleinere Aluschweißarbeiten

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Moin
und danke für dein Angebot. Ob es technisch Sinn macht, ist ja grad in einem anderem Fred in Klärung. Aus den bis jetzt dazu vorhanden wenigen Freds dazu liest es sich ja so, daß eine Modifikation Sinn machen würde, da das Ritzel wohl nicht tief genug eingreift und somit einen erhöhten Verschleiß erzeugen könnte.
Aircooled Greetings
Martin
Antworten