ziemlich unterschiedliche Federwege Vorderachse

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

ziemlich unterschiedliche Federwege Vorderachse

Beitrag von youngtimerfan »

Hallo

habe folgendes Problem bei meiner '68er Achse:

Die Beifahrerseite federt wenn ich mich auf die Achse stelle ein ganzes Stück(~5cm)
ABER bei der Fahrerseite passiert rein garnichts, als wenn die komplett starr ist.

Was könnte das sein?


gruß
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: ziemlich unterschiedliche Federwege Vorderachse

Beitrag von youngtimerfan »

ach weiß das denn keiner :confusion-scratchheadyellow:
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: ziemlich unterschiedliche Federwege Vorderachse

Beitrag von luftgeboxt »

prüfe die beweglichkeit des achschenkels im achsrohr!
bei ausgebautem federpaketen!
Get the bozack!
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: ziemlich unterschiedliche Federwege Vorderachse

Beitrag von rme »

luftgeboxt hat geschrieben:prüfe die beweglichkeit des achschenkels im achsrohr!
bei ausgebautem federpaketen!
Du meinst sicher die Beweglichkeit der Tragarme bei ausgebautem Achsschenkel. ;)
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: ziemlich unterschiedliche Federwege Vorderachse

Beitrag von luftgeboxt »

erwischt
Get the bozack!
Eisblaumex
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 11:57

Re: ziemlich unterschiedliche Federwege Vorderachse

Beitrag von Eisblaumex »

Ein ähnliches Problem hatte ich auch vor ein paar Wochen. Bei mir bewegte sich an einer Seite nix mehr :angry-nono: .
Der Tragarm saß vollständig fest mangels Schmierung. Achse musste an der Seite zerlegt, beschliffen und natürlich neu abgeschmiert werden. Kann gefährlich werden, wenn das Teil sich dann bei einem Schlagloch doch mal bewegt und in ungünstiger Position stehen bleibt.
Antworten