
Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
super danke hatte mich schon gewundert, denn an die Bodengruppe passten die nicht 

Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Was auch so eine super Sache war sind die Adapterschrauben M12 auf M14 siehe Foto, die sind auch 15mm zu kurz.
Anbei mal ein Bild von den Hülsen, wo sollen die denn reinpassen?
Und noch ein Bild mit 2 Kolben Festsattel in 15Zoll Stahlfelge, Va passt der 4 Kolben Festsattel auch mit 35mm Spurplatten.
Anbei mal ein Bild von den Hülsen, wo sollen die denn reinpassen?
Und noch ein Bild mit 2 Kolben Festsattel in 15Zoll Stahlfelge, Va passt der 4 Kolben Festsattel auch mit 35mm Spurplatten.
- Dateianhänge
-
- P8130637.JPG (255.44 KiB) 9093 mal betrachtet
-
- P8130634.JPG (213.78 KiB) 9093 mal betrachtet
-
- P8130636.JPG (315.33 KiB) 9093 mal betrachtet
- turbokaefer
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 06:41
- Wohnort: zw. Düsseldorf und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Morgen zusammen.Marc2911 hat geschrieben:hier wird der Anbausatz angeboten:
http://www.bugnet.de/markt/marktbild.pl?173756
Finde nicht toll Leute oder Sachen nieder zu machen ohne vorher es abzuklären.

Ich bin doch nicht aus der Welt.
Adapterset für die Schräglenker hab ich schon öfter verbaut und es ging immer auf.
Dabei muss einer der 2 Unterlegscheiben von außen nach innen Wandern.
Die Stoßdämpfer Adapter für Alulenker sind nicht zu kurz.
Die sind für Stoßdämpfer Koni und co. und nicht für Gewindefahrwerk!!!!!!!!!!!!!
Gewindefahrwerkgummis bauen Breiter, da die für Stahlenker gedacht sind.
Irgendwie ist immer Meckern einfacher wie fragen.

Siehe orange1600i, da sind die Sachen auch verbaut.
Gruß
turbokaefer
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Es hat doch keiner nieder gemacht, hab nur gefragt ob einer das gleiche Problem hat. Da ich die Unterlegscheiben über einen gemeinsamen Freund bezogen habe, hatte ich dich ja leider nicht als Ansprechpartner. Den Link von Bugnet habe ich nur reingestellt weil hier im Forum mehrere Interesse an deinem Set haben.
Das Set was ich bekommen habe besteht aus einer großen Scheibe die Zwischen Lager und Schwert kommt und vier kleien die zwischen Deckel und Rahmen kommen.
Oder habe ich da was falsch gemacht? Pu-Lager? Scheibe(n) an falscher Stelle verbaut?
Und die Schrauben haben auch nichts mit dem unterschied Konis und Gewindefahrwerk zu tun sonder Schräglenker und Pendelachse. Sprich die Schrauben passen wenn man an den Porsche Schräglenkern Pendelachs Konis verbaut. Oder ist das auch falsch? Die Schräglenker Konis habe ich hier liegen und die passen genau so wenig wie das Gewindefahrwerk.
Gruß Marc
Das Set was ich bekommen habe besteht aus einer großen Scheibe die Zwischen Lager und Schwert kommt und vier kleien die zwischen Deckel und Rahmen kommen.
Oder habe ich da was falsch gemacht? Pu-Lager? Scheibe(n) an falscher Stelle verbaut?
Und die Schrauben haben auch nichts mit dem unterschied Konis und Gewindefahrwerk zu tun sonder Schräglenker und Pendelachse. Sprich die Schrauben passen wenn man an den Porsche Schräglenkern Pendelachs Konis verbaut. Oder ist das auch falsch? Die Schräglenker Konis habe ich hier liegen und die passen genau so wenig wie das Gewindefahrwerk.
Gruß Marc
- turbokaefer
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 06:41
- Wohnort: zw. Düsseldorf und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Ist ja von mir auch nicht böse gemeint gewesen.
Nur für außenstehende sieht es nach fragwürdiger Qualität aus was sie aber definitiv nicht ist.
Es werden grundsätzlich v4a oder Chromo Materialien verwendet je nach Einsatz Ort.
Wir alle haben dasselbe Hobby und versuchen Individuelle Fahrzeuge auf die Beine zu stellen.
Das durch Abweichung in der Fertigung oder einen Unfall ein x-Fach verbautes Teil manchmal nicht passt kann leider schon mal vorkommen.
Zu den Dämpfern.
Die Dämpfer die für Schräglenker bestimmt sind, sollten an der Hülse auf die Länge von Pendelachsendämpfer eingekürzt werde. Hintergrund ist der Winkel vom Stoßdämpfer zum Bolzen. Desto enger die Geschichte am Anschlag vom Schräglenker anliegt um so mehr Kraft kann aufgenommen werden.
Hab mehrere Berichte in der Vergangenheit gesehen wo auf Grund der Feder weitere Abstände in Kauf genommen worden sind mit anschließendem Bruch am Bolzen.
Nicht umsonst ist beim Porsche 14mm Bolzen und nicht wie wir ihn fahren in 12mm.
Für Gewinde gibts andere Bolzen
Ich selber fahre sogar Uniballgelenk am Dämpfer. Siehe Bild 1
Bei Schwertern soweit fast alles richtig gemacht nur das am Innenlager eine der beiden Unterlegscheiben an der Inbusschraube nach innen wandern muss um die Adaptierung zu neutralisieren.
So genug geschrieben.
Meine Nr: hast du ja.
Nur für außenstehende sieht es nach fragwürdiger Qualität aus was sie aber definitiv nicht ist.
Es werden grundsätzlich v4a oder Chromo Materialien verwendet je nach Einsatz Ort.
Wir alle haben dasselbe Hobby und versuchen Individuelle Fahrzeuge auf die Beine zu stellen.
Das durch Abweichung in der Fertigung oder einen Unfall ein x-Fach verbautes Teil manchmal nicht passt kann leider schon mal vorkommen.

Zu den Dämpfern.
Die Dämpfer die für Schräglenker bestimmt sind, sollten an der Hülse auf die Länge von Pendelachsendämpfer eingekürzt werde. Hintergrund ist der Winkel vom Stoßdämpfer zum Bolzen. Desto enger die Geschichte am Anschlag vom Schräglenker anliegt um so mehr Kraft kann aufgenommen werden.
Hab mehrere Berichte in der Vergangenheit gesehen wo auf Grund der Feder weitere Abstände in Kauf genommen worden sind mit anschließendem Bruch am Bolzen.
Nicht umsonst ist beim Porsche 14mm Bolzen und nicht wie wir ihn fahren in 12mm.
Für Gewinde gibts andere Bolzen

Ich selber fahre sogar Uniballgelenk am Dämpfer. Siehe Bild 1
Bei Schwertern soweit fast alles richtig gemacht nur das am Innenlager eine der beiden Unterlegscheiben an der Inbusschraube nach innen wandern muss um die Adaptierung zu neutralisieren.
So genug geschrieben.
Meine Nr: hast du ja.
- Dateianhänge
-
- chromo.JPG (91.48 KiB) 9026 mal betrachtet
-
- bruch.jpg (81.91 KiB) 9026 mal betrachtet
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
So habe heute mit Turbokäfer telefoniert und ich habe folgenden Fehler gemacht. Der Schräglenker ist ja mit einer Innensechkantschraube und zwei Unterlegscheiben an die Bodengruppe geschraubt. Die Unterlegscheiben sind beide auf einer Seite der Schraube, das war der Fehler. Eine Scheibe muss links und die andere muss rechts vom Schräglenker verbaut werden, dann passt es super siehe Foto.
vielen Dank Gruß Marc
vielen Dank Gruß Marc
- Dateianhänge
-
- P8140646.JPG (216.44 KiB) 8990 mal betrachtet
-
- P8140643.JPG (200.73 KiB) 8990 mal betrachtet
- turbokaefer
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 06:41
- Wohnort: zw. Düsseldorf und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
So kenne ich es.
Schönes Projekt.
Falls jemand was braucht PN bitte.
Gruß
Turbokaefer

Schönes Projekt.
Falls jemand was braucht PN bitte.
Gruß
Turbokaefer
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 6. Sep 2013, 20:51
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Hallo,
Subarugears hat gerade die künftige Verwendung der Subarubremse am Typ 1 und Karmann in der Mache!
Nachdem die Bremsen von Legacy und Impreza von 1991 bis 2000 kompatibel sind, wären diese natürlich für dickere Motorleistungen geeignet. Die WRX Impreza Bremse hat Alu-Sättel, vorne 4 und hinten 2 Kolben und ist mit der Wirkung der 944 Schwimmsattelbremse zu vergleichen! Ist halt nix für H-Kennzeichenfahrer.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Grüsse
boxer-klang-welt.de
Subarugears hat gerade die künftige Verwendung der Subarubremse am Typ 1 und Karmann in der Mache!
Nachdem die Bremsen von Legacy und Impreza von 1991 bis 2000 kompatibel sind, wären diese natürlich für dickere Motorleistungen geeignet. Die WRX Impreza Bremse hat Alu-Sättel, vorne 4 und hinten 2 Kolben und ist mit der Wirkung der 944 Schwimmsattelbremse zu vergleichen! Ist halt nix für H-Kennzeichenfahrer.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Grüsse
boxer-klang-welt.de
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
ich habe die Achsschenkel umschweißen lassen.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6645
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
boxer-klang-welt.de hat geschrieben:Hallo,
Subarugears hat gerade die künftige Verwendung der Subarubremse am Typ 1 und Karmann in der Mache!
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Grüsse
boxer-klang-welt.de
hört sich Spannend an, bin mal gespannt wie aufwendig der Umbau wird
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
wie schauts eigentlich mit einkolben 944 schwimmsattelbremsen vorne und hinten aus?
wie passt das am KV?
Wie ist die bremsleistung? besser als die "normale" kerscher anlage, schlechter, gleich?
Passen 15"?
Danke
wie passt das am KV?
Wie ist die bremsleistung? besser als die "normale" kerscher anlage, schlechter, gleich?
Passen 15"?
Danke

_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Stevo_L hat geschrieben:wie schauts eigentlich mit einkolben 944 schwimmsattelbremsen vorne und hinten aus?
wie passt das am KV?
Wie ist die bremsleistung? besser als die "normale" kerscher anlage, schlechter, gleich?
Passen 15"?
Danke
Moin Stevo,
dann erzähl doch mal worauf Du rausbauen willst... Das was ich hier dokumentiere ist der Umbau der Bremse aus Zuffenhausen mit Übernahme von Naben und Lochkreis. Die Porsche Naben bauen etwa 20mm höher als die Kerscher Bremsscheiben im Vergleich. Der Audisattel, den ich hier mit in der Mache hab baut etwas größer als der verbreiterte Kerscher Sattel und am Ende soll das unter 17" passen - da ist Platz genug.
Mit Füchsen müsstest Du ein bisschen aufpassen das kann schnell mal knapp werden...
Viele Grüße
Robert
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
naja, die 944er bremse ist um rund 1200,- günstiger in der anschaffung als eine kerscher.
die 944er hat nur einen kolben mit schwimmsattel, nicht wie die bereits gezeigten mit 2 oder 4 kolben, deswegen die frage der bremsleistung.
es geht um den einbau der kompletten bremse mit nabe, scheiben, sättel,... vorne und hinten
Achsschenkel sind glaub ich auch dabei, aber die passen am KV ned.
Ich hab noch keine teile, will mich vorher informieren, dss ich das zeug ned um sonst kauf.
Passen die sättel vorne plug&play? wahrscheinlich ned, oder? und die naben?
Hinten sollte alles passen, so weit ich weiß. Käfer hat eine pendelachse, porsche schräglenker, aber das sollte nocht das problem sein..?
15" ist kein muss, kann ja auch größer werden.
also vorne wirds schon mal um 20mm pro seite breiter?
die 944er hat nur einen kolben mit schwimmsattel, nicht wie die bereits gezeigten mit 2 oder 4 kolben, deswegen die frage der bremsleistung.
es geht um den einbau der kompletten bremse mit nabe, scheiben, sättel,... vorne und hinten
Achsschenkel sind glaub ich auch dabei, aber die passen am KV ned.
Ich hab noch keine teile, will mich vorher informieren, dss ich das zeug ned um sonst kauf.
Passen die sättel vorne plug&play? wahrscheinlich ned, oder? und die naben?
Hinten sollte alles passen, so weit ich weiß. Käfer hat eine pendelachse, porsche schräglenker, aber das sollte nocht das problem sein..?
15" ist kein muss, kann ja auch größer werden.
also vorne wirds schon mal um 20mm pro seite breiter?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- Battle Bug
- Beiträge: 68
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 19:51
- Wohnort: Magdeburg
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Hallo,
redest du von der Vorderachse?
Da habe ich gerade Scheiben zur Hand mit dem Durchmesser 282,5 das ist also richtig. Evtl. hast du nur falsche Bremssteine!?
lg Chris
redest du von der Vorderachse?
Da habe ich gerade Scheiben zur Hand mit dem Durchmesser 282,5 das ist also richtig. Evtl. hast du nur falsche Bremssteine!?

lg Chris
Haltbarkeitsdatum – siehe Bodenblech!