digitaler Drehmomentadapter sinnvoll?

Für gewerbliche Anbieter - stelle Firma und neue Produkte vor
Antworten
Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

digitaler Drehmomentadapter sinnvoll?

Beitrag von crome »

Hallo Zusammen.

Normalerweise werf ich die Westfaliakataloge immer gleich in die Papiertonne. Diesmal war ne Seite mit einem digitalen Drehmomentadapter aufgeschlagen, hat schon jemand das Ding getestet?

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B003BUKL5K ... X110_SY165
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: digitaler Drehmomentadapter sinnvoll?

Beitrag von Poloeins »

Habe ich bei Limora auch schon gesehen...schaue mir das an der Historicar mal an.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: digitaler Drehmomentadapter sinnvoll?

Beitrag von Varus »

Wenn man keinen DM-schlüssel hat -ok. Nur mit der digitalen Anzeige werden die ja nicht genauer. Die +/-2% der Marktführer sollten die Dinger schon haben. 3-4%, auch 5% ist bei billigen DM-Schlüsseln und -Adaptern aber Standard.
Regel: unter 100€ lohnt sich kein DM-schlüssel zu kaufen.
Quo vadis
Antworten