Ventilführungen kürzen und konisch für Anfänger
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Ventilführungen kürzen und konisch für Anfänger
Hallo Leute ich will hier mal zeigen das man Ventilführungen selber kürzen und konisch bearbeiten kann! Ohne das man eine Drehbank braucht! Als Werkzeug braucht man eine Bohrmaschine, eine Flex, Feile und Leinenschleifpapier. Als erstes Flex ich die Führen auf das gewünschte Maß ab.+0,5 mm. Dann wird der Einstand im Zylinderkopf gemessen. Das war in meinem Fall 40 mm. Das wird jetzt auf der Ventilführung angezeichnet und mit Kreppband abgeklebt. Die Ventilführung wird jetzt in das Bohrmaschinenfutter eingespannt und bei ca. 2000 upm laufen lassen. Dann mit der Feile, bis an das Kreppband konisch abgetragen, und mit Leinenschleifpapier die letzten Riefen glätten. Ich habe pro Führung ca. 8 Minuten gebraucht bis sie fertig war! Jetzt kommen noch Bilder um das besser zu verstehen! Ich hoffe das es euch gefällt, und es selber umsetzen könnt!
Gruß Holger
Gruß Holger
- Dateianhänge
-
- 2013_10050215.JPG (102.27 KiB) 9521 mal betrachtet
-
- 2013_10050216.JPG (112.36 KiB) 9521 mal betrachtet
-
- 2013_10050217.JPG (100.01 KiB) 9521 mal betrachtet
-
- 2013_10050218.JPG (77.71 KiB) 9521 mal betrachtet
-
- 2013_10050219.JPG (170 KiB) 9521 mal betrachtet
-
- 2013_10050220.JPG (156.85 KiB) 9521 mal betrachtet
-
- 2013_10050221.JPG (114.57 KiB) 9521 mal betrachtet
-
- 2013_10050222.JPG (149.18 KiB) 9521 mal betrachtet
-
- 2013_10050223.JPG (107.25 KiB) 9521 mal betrachtet
-
- 2013_10050224.JPG (112.7 KiB) 9521 mal betrachtet
-
- 2013_10050225.JPG (115.41 KiB) 9521 mal betrachtet
-
- Wie man sehen kann sind die 4 vorderen gleich lang !!!!!!
- 2013_10050226.JPG (116.16 KiB) 9521 mal betrachtet
-
- 2013_10050227.JPG (146.14 KiB) 9521 mal betrachtet
Zuletzt geändert von triker66 am Sa 5. Okt 2013, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Ventilführungen kürzen und konisch für Anfänger
Jou, schön dargestellt. Ist so viel Arbeit, auf der Drehbank geht es natürlich ratz-fatz, aber die hat ja nicht jeder. Deshalb Klasse Holger! 

Quo vadis
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Ventilführungen kürzen und konisch für Anfänger
Die ganz kurze Ventilführung ohne den Kragen auf dem letzten Bild fahre ich so in dem 1905 ccm Motor! Das geht auch. Mal sehen wie lange die Ventilführung hält, die ist 12 mm gekürzt und sehr lang konisch! 

Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Ventilführungen kürzen und konisch für Anfänger
Was sagt Ihr zu solchen Führungen ?
Hab ich gefunden in einem Typ 4 2.0 ,angeblich 140 Pferde,GB Köpfe.
Ich denke da waren die Führungen schräg drin/gerieben oder die Sitze haben die Ventile schräg weg gedrückt,also schlecht geschnitten die Ringe.
Hat sowas schon mal jemand gesehen/gehabt?
Oder waren sie nur auf zu vielen mm zu dünn ?
Vari-Mann
Hab ich gefunden in einem Typ 4 2.0 ,angeblich 140 Pferde,GB Köpfe.
Ich denke da waren die Führungen schräg drin/gerieben oder die Sitze haben die Ventile schräg weg gedrückt,also schlecht geschnitten die Ringe.
Hat sowas schon mal jemand gesehen/gehabt?
Oder waren sie nur auf zu vielen mm zu dünn ?
Vari-Mann
- Dateianhänge
-
- IMG_3432.JPG (76.59 KiB) 9491 mal betrachtet
-
- IMG_3431.JPG (74.29 KiB) 9491 mal betrachtet
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Ventilführungen kürzen und konisch für Anfänger
Sind die vom Einlass? Ich kenne nur das die Führungen oval werden! Ausbrechen habe ich noch nicht gesehen!
Zuletzt geändert von triker66 am Sa 5. Okt 2013, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Ventilführungen kürzen und konisch für Anfänger
Ja,3 von 4ren sahen so aus.Entsprechende Macken der Stücke waren waren im Kopf und Kolben zu finden.Lose Stücke allerdings nicht,hat er wohl wieder ausgespuckt.
Die Führungen der AV waren nicht konisch,einfach plan zurückgeschnitten bis zum Kanal.Oder sind die so kurz beim Porsche ?(GB) Kann ich nicht sagen,unbearbeitet hatte ich noch keine.
Vari-Mann
Die Führungen der AV waren nicht konisch,einfach plan zurückgeschnitten bis zum Kanal.Oder sind die so kurz beim Porsche ?(GB) Kann ich nicht sagen,unbearbeitet hatte ich noch keine.
Vari-Mann
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Ventilführungen kürzen und konisch für Anfänger
Ist schon komisch! Die Führungen sehen auch oval aus, kann es sein das da jemand mit etwas gehebelt hat?
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Ventilführungen kürzen und konisch für Anfänger
Nein,die Köpfe und Ventile habe ich selber ab/ausgebaut und der Motor ist erst Tage bevor ich ihn ihn bekommen habe aus dem Käfer genommen worden da niemand den ganzen Bug kaufen wollte.
OK,ob da schon bei der Montage was seitlich gedrückt wurde kann ich natürlich nicht sagen.
Hier kann man die Macken sehen die die Stücke hinterlassen haben.
OK,ob da schon bei der Montage was seitlich gedrückt wurde kann ich natürlich nicht sagen.
Hier kann man die Macken sehen die die Stücke hinterlassen haben.
- Dateianhänge
-
- IMG_3438.JPG (133.76 KiB) 9467 mal betrachtet
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Ventilführungen kürzen und konisch für Anfänger
Waren die Ventile gerade? Oder hatten sie die Form einer Banane?
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Ventilführungen kürzen und konisch für Anfänger
Grade.
Hatte sie zum reinigen in einer Bohrmaschine eingespannt.Die konnte man wie xx andere Ventile die ich schon gereinigt hatte bearbeiten.Also die waren garantiert nicht krumm.
Kennst du die Kürzel die im Kopf eingeschlagen sind ? EV der Erbauer ? Kanäle waren aber ordentlich aufgeschweißt und bearbeitet. Bei den Köpfen hat sich jemand viel Arbeit und gemacht und eigentlich auch sauber gearbeitet.
Hatte sie zum reinigen in einer Bohrmaschine eingespannt.Die konnte man wie xx andere Ventile die ich schon gereinigt hatte bearbeiten.Also die waren garantiert nicht krumm.
Kennst du die Kürzel die im Kopf eingeschlagen sind ? EV der Erbauer ? Kanäle waren aber ordentlich aufgeschweißt und bearbeitet. Bei den Köpfen hat sich jemand viel Arbeit und gemacht und eigentlich auch sauber gearbeitet.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Ventilführungen kürzen und konisch für Anfänger
Nein, die Ausbrüche sind unten! Was ist mit der Kipphebelgeometrie? Stimmt das ganze? Oder große schwere Ventile und sehr lange Standzeit! Dünn geschliffen und ausgebrochen!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Ventilführungen kürzen und konisch für Anfänger
Der hatte 44 EV und 35,5er AV.
Kann sein das da grosse Ventile verbaut wurden,Serie ist m.w. kleiner. Und da könnte dann auch was schief gelaufen sein.
Geometrie kann ich nicht sagen,diese Fehler sind ja erst nach der Demontage aufgetaucht.Gab bis dahin keinen Grund die zu prüfen,da der Motor noch kurz vor dem ausbau lief,auch mit diesen Führungen.Lange Standzeiten hatte der nicht.
Kann sein das da grosse Ventile verbaut wurden,Serie ist m.w. kleiner. Und da könnte dann auch was schief gelaufen sein.
Geometrie kann ich nicht sagen,diese Fehler sind ja erst nach der Demontage aufgetaucht.Gab bis dahin keinen Grund die zu prüfen,da der Motor noch kurz vor dem ausbau lief,auch mit diesen Führungen.Lange Standzeiten hatte der nicht.
Re: Ventilführungen kürzen und konisch für Anfänger
Eventuell leichter Feindkontakt mit dem Kolben...überdreht oder Abstand zwischen Kolben und Ventil in der Überschneidung zu klein gewählt.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Ventilführungen kürzen und konisch für Anfänger
Poloeins hat geschrieben:Eventuell leichter Feindkontakt mit dem Kolben...überdreht oder Abstand zwischen Kolben und Ventil in der Überschneidung zu klein gewählt.
Mahlzeit Lars bei dieser Beschädigung an der Führung, muss das Ventil krumm sein! Und die waren alle gerade!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!