Ich stelle mir folgende Frage weil ich dafür leider keine Erklärung habe
Wenn eine Antriebswelle ( mit Antriebswellengelenken ) das genaue Maß hat das sie benötigt ist ja ein Axialspiel der Welle von ca. 1-1,5 cm vorhanden.
Da ja die Gelenke nur die volle Kraft übertragen können wenn sie in ihrer Mittelstellung sind,sollten sie da ja auch im Betrieb dort sein.
Es kann doch wohl nicht sein das die Manschette des Antriebswellengelenkes das Maß vorgibt und die Gelenke in ihrer Mittelstellung hält.
Kann mir das jemand erlären ?
Das Problem liegt darin das es bei mir auf einer Seite ganz innen und auf der anderen Seite ganz ausen läuft - also total ausermittig.
Ich hoffe es hat jemand eine Erklärung für mich.
Gruß
ELO