Ölkühler höher als Motor geht das???

Antworten
Benutzeravatar
a.c.k.
Beiträge: 142
Registriert: Di 22. Mai 2012, 14:29
Wohnort: Moers

Ölkühler höher als Motor geht das???

Beitrag von a.c.k. »

Hallo
hab da ein kleines Problem... ich habe einen Zusatzölkühler mit Elektrolüfter den ich gerne unter den Kofferboden also über das Getriebe installieren möchte. Vorderachse und Drehstabrohre fallen leider aus diversen Gründen als Installationsorte aus.
Jetzt habe ich heute mit einem Mitschrauber darüber gerätselt ob bei abgestelltem Fahrzeug der Ölkühler jedesmal leer laufen würde und ob das Schäden am Motor verursachen könnte da er ja ein paar cm über dem Motor positioniert wäre und somit der höchste Punkt im Ölkreislauf?????
Ich bin der Meinung das der Originale Ölkühler doch auch nicht immer leer läuft obwohl dieser ja auch quasi der höchste Punkt im Ölkreislauf ist oder seh ich das falsch???
Habe einen
Käfer KV
1756er Motor (90er Nicas)
Solex 34pci Riechertanlage
Ölkreislauf Ölabzweig anstelle des Serienölkühlers ----- Ölfilteradaper----- Thermostat---- Ölkühler---- zurück in den Motor
System ist noch nicht befüllt bzw gelaufen.
Bin gespannt auf eure Fachkundigen Kommentare

Gruß a.c.k.
Benutzeravatar
brownthing
Beiträge: 755
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 08:55
Wohnort: highwestcity
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler höher als Motor geht das???

Beitrag von brownthing »

moin!

hab den gleichen kühler überm getriebe! hatte sowohl am 1600er, 1776 und typ 4 keine probleme damit gehabt!
Benutzeravatar
a.c.k.
Beiträge: 142
Registriert: Di 22. Mai 2012, 14:29
Wohnort: Moers

Re: Ölkühler höher als Motor geht das???

Beitrag von a.c.k. »

Moin
Super.... vielen Dank
Antworten