Leistungssteigerung mit 34er Solex

Rassler
Beiträge: 6
Registriert: Sa 21. Sep 2013, 16:23
Wohnort: 88276

Leistungssteigerung mit 34er Solex

Beitrag von Rassler »

Hi Leute,

bin noch neu hier, hab aber dringende Fragen.
Habe ein Trike in dem ein 1600er AD Motor schlummert.
Muss ihn soweit aber revidieren, da es einen Zylinderkopf zerrissen hat (und alles noch nicht auf bleifrei ausgelegt ist).

Nun meine Fragen,
würde gern 1641er SlipIns drauf machen, sowie den 34er Solex beibehalten.
Was kann ich noch ändern um etwas mehr Leistung rauszuholen, alles standfest und im Rahmen (1000,-€ ca.).
Block ist soweit revidiert, alles andere Serie.

Dachte eben an die 1641er SlipIns, der Solex sollte bleiben wie gesagt,
andere Nockenwelle?
041er Köpfe (brauche eh neue)?
1:1,25 Kipphebel geht glaub mit dem Setup nicht.

Was ist ratsam??

danke für eure Hilfe schonmal.

MFG
Manu
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Leistungssteigerung mit 34er Solex

Beitrag von triker66 »

Rassler hat geschrieben:Hi Leute,

bin noch neu hier, hab aber dringende Fragen.
Habe ein Trike in dem ein 1600er AD Motor schlummert.
Muss ihn soweit aber revidieren, da es einen Zylinderkopf zerrissen hat (und alles noch nicht auf bleifrei ausgelegt ist).

Nun meine Fragen,
würde gern 1641er SlipIns drauf machen, sowie den 34er Solex beibehalten.
Was kann ich noch ändern um etwas mehr Leistung rauszuholen, alles standfest und im Rahmen (1000,-€ ca.).
Block ist soweit revidiert, alles andere Serie.

Dachte eben an die 1641er SlipIns, der Solex sollte bleiben wie gesagt,
andere Nockenwelle?
041er Köpfe (brauche eh neue)?
1:1,25 Kipphebel geht glaub mit dem Setup nicht.

Was ist ratsam??

danke für eure Hilfe schonmal.

MFG
Manu

Hallo und herzlich Willkommen! Bitte mal die Suchfunktion bemühen! Da ist bestimmt jede Menge für dich dabei!
Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Rassler
Beiträge: 6
Registriert: Sa 21. Sep 2013, 16:23
Wohnort: 88276

Re: Leistungssteigerung mit 34er Solex

Beitrag von Rassler »

Das hab ich schon. Habe aber für den Fall des 34er Solex nichts brauchbares gefunden an Setups.
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Leistungssteigerung mit 34er Solex

Beitrag von Boncho »

Ein klassisches, halbwegs bewährtes Konzept wäre der 1641 mit Engle W110, Scat Stößeln, einfach verstärkten Ventilfedern, Verdichtung auf 9 zu 1 erhöhen und die Kanäle, Sitzringe und Brennräume hübsch machen. Der sollte es dann auf 65 bis 70 PS bringen bei guter Arbeit und sauberer Einstellung.

Grüße,
Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Leistungssteigerung mit 34er Solex

Beitrag von Fox 4 »

Hallo Rassler,Broncho hat schon alles gesagt.
Übrigens jeder Käfermotor verträgt Bleifrei.

Gruß Fleischi :willkommenimforum:
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Leistungssteigerung mit 34er Solex

Beitrag von triker66 »

Boncho hat geschrieben:Ein klassisches, halbwegs bewährtes Konzept wäre der 1641 mit Engle W110, Scat Stößeln, einfach verstärkten Ventilfedern, Verdichtung auf 9 zu 1 erhöhen und die Kanäle, Sitzringe und Brennräume hübsch machen. Der sollte es dann auf 65 bis 70 PS bringen bei guter Arbeit und sauberer Einstellung.

Grüße,
Tobi

Und ein Tip von mir, geh auf 1776 ccm, Verdichtung 9:1, Köpfe bearbeiten, Seriennockenwelle, 1,25 oder 1,4 Kipphebel! Guten Auspuff und du hast ca. 70 PS und ein schönes Drehmoment aus dem Keller, ohne Übergangslöcher! Das ist ein Motor zum Cruisen, und wenn du am Gas drehst, dann geht er los! Ventildurchmesser E 35,5 und A 32 mehr braucht es nicht! Größer geht natürlich immer!
Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Rassler
Beiträge: 6
Registriert: Sa 21. Sep 2013, 16:23
Wohnort: 88276

Re: Leistungssteigerung mit 34er Solex

Beitrag von Rassler »

Vielen dank für die Antworten!!

Das ist so das was ich mir vorgestellt habe.
Würde es dann glaub so machen:

1641er
Engle W110
041er Köpfe (fertig montierte haben meist die verstärkten Federn)

Verdichtung erhöhe ich wie? da bin ich bei VW Leie...Köpfe planen lassen oder??
Sind die Scat Stößel dann wichtig??
Und die wichtigste Frage für mich, das alles packt mir der 34er Solex??

Eine kontaktlose Zündung schwebt mir noch vor....

Hatte auch erst überlegt noch höher zu fahren, also 1776, aber davon hatte mir bisher bei dem Solex jeder abgeraten....
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung mit 34er Solex

Beitrag von lightning grey »

Rassler hat geschrieben:Das hab ich schon. Habe aber für den Fall des 34er Solex nichts brauchbares gefunden an Setups.

Moin!

Dann musste nochmal suchen...

http://bugfans.de/forum/vintage-speed/n ... t1853.html

Was mir insgesamt bei den Darstellungen fehlt ist die Bearbeitung der Teile. Leistung kommt aus Kopfarbeit - welch kesses Wortspiel. Kanäle glätten, Übergänge bearbeiten, Brennräume bearbeiten... Bei nem 1600er Köpfe out of the Box zu verbauen bringt nur bei JPM Teilen was :D

Als brauchbar hat sich erwiesen:

Nocke 308° Schleicher RO 158
Serienköpfe bzw. 1300er Köpfe mit Kanalbearbeitung, verschliffenen Übergängen an den Saugrohren, Einlässe geweitet und geglättet, Ventile Strömungsgünstig bearbeitet und poliert, verstärkte Federn
Kolben und Pleul ausgewogen auf < 1gr
Verdichtung 9,5 - 10
1,25er Kipphebel
009 Verteiler, Blaue Spule

Schön für das Konzept wäre ne Full Flow Ölkühlung mit ner 26er Schadeckpumpe. Du wirst auf jeden Fall den klassischen /8 Kühler brauchen, oder das geile Ding vom Yellow Tail... (YTB)

Viel Glück!
Robert
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Leistungssteigerung mit 34er Solex

Beitrag von triker66 »

lightning grey hat geschrieben:
Rassler hat geschrieben:Das hab ich schon. Habe aber für den Fall des 34er Solex nichts brauchbares gefunden an Setups.

Moin!

Dann musste nochmal suchen...

http://bugfans.de/forum/vintage-speed/n ... t1853.html

Was mir insgesamt bei den Darstellungen fehlt ist die Bearbeitung der Teile. Leistung kommt aus Kopfarbeit - welch kesses Wortspiel. Kanäle glätten, Übergänge bearbeiten, Brennräume bearbeiten... Bei nem 1600er Köpfe out of the Box zu verbauen bringt nur bei JPM Teilen was :D

Als brauchbar hat sich erwiesen:

Nocke 308° Schleicher RO 158
Serienköpfe bzw. 1300er Köpfe mit Kanalbearbeitung, verschliffenen Übergängen an den Saugrohren, Einlässe geweitet und geglättet, Ventile Strömungsgünstig bearbeitet und poliert, verstärkte Federn
Kolben und Pleul ausgewogen auf < 1gr
Verdichtung 9,5 - 10
1,25er Kipphebel
009 Verteiler, Blaue Spule

Schön für das Konzept wäre ne Full Flow Ölkühlung mit ner 26er Schadeckpumpe. Du wirst auf jeden Fall den klassischen /8 Kühler brauchen, oder das geile Ding vom Yellow Tail... (YTB)

Viel Glück!
Robert

Hallo Robert der will das ganze mit Serienvergaser 34 Pict fahren! Dann möchte ich den Leerlauf sehen mit einer 308 Grad Schleicher!
Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Rassler
Beiträge: 6
Registriert: Sa 21. Sep 2013, 16:23
Wohnort: 88276

Re: Leistungssteigerung mit 34er Solex

Beitrag von Rassler »

Ich muss neue Köpfe verbauen, die alten sind nicht mehr reparabel.
Bei der Gelegenheit wollte ich gern neue Zylinderbuchsen und Kolben verbauen, mit so wenig Aufwand wie möglich.

Fazit:
Köpfe 040 oder 041 ??
Zylinderbuchsen 1641 oder 1678, wobei ich immer lese die 1641 sind besser.
alles andere drum rum was ich in dem Setup machen kann um Leistung zu generieren,
der Solex sollte halt bleiben, da ich kein Bock auf Eiintragungen habe.

Dachte halt an:
Einfachvergaser Solex 34 PICT-3
1641er SlipIns
041er Köpfe
Umbau Kontaktlose Zündung
1:1,25 Kipphebel (die werden wahrschenlich so nicht gehen)
ev. Nockenwelle?? Muss ja was einfaches für so ein Setup geben??
Benutzeravatar
honz
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 14:26
Wohnort: Freiburg

Re: Leistungssteigerung mit 34er Solex

Beitrag von honz »

Wie Tobi (Boncho) schon schreibt...

das wär ein bewährtes Konzept, dass viele so fahren.

Gruß Peter
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Leistungssteigerung mit 34er Solex

Beitrag von yoko »

Rassler hat geschrieben:Ich muss neue Köpfe verbauen, die alten sind nicht mehr reparabel.
Bei der Gelegenheit wollte ich gern neue Zylinderbuchsen und Kolben verbauen, mit so wenig Aufwand wie möglich.

Fazit:
Köpfe 040 oder 041 ??
Zylinderbuchsen 1641 oder 1678, wobei ich immer lese die 1641 sind besser.
alles andere drum rum was ich in dem Setup machen kann um Leistung zu generieren,
der Solex sollte halt bleiben, da ich kein Bock auf Eiintragungen habe.

Dachte halt an:
Einfachvergaser Solex 34 PICT-3
1641er SlipIns
041er Köpfe
Umbau Kontaktlose Zündung
1:1,25 Kipphebel (die werden wahrschenlich so nicht gehen)
ev. Nockenwelle?? Muss ja was einfaches für so ein Setup geben??
Da gibts schon einiges nachzulesen, am besten hier mal anfangen:
http://bugfans.de/forum/topic758.html

Bez. Motorenteile schaust am besten hier, beim "Orra" rein, evtl. rufst ihn an wegen einer Beratung:
http://www.typ4shop.de/index.php?cat=c1 ... eb1ca3d1ac

Grundsätzlich ist dein "einfaches" Tuning mit 1641ccm, o41er Köpfen und evtl. Engle W1oo Nocke, usw. machbar, wurde ja schon öfter hier gemacht. Entscheidend wie gut das geht, sind die Feinheiten, wie Zylinderkopfbearbeitung, Verdichtung, Lagerung und Wuchten des Kurbeltriebes..... Daher mein Vorschlag mal nachlesen und evtl. mit "Orra" deine Vorstellungen tel. abklären und dann dort die Köpfe und Teile gleich beziehen.

Gruß yoko
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
zwergnase

Re: Leistungssteigerung mit 34er Solex

Beitrag von zwergnase »

Der 34er schafft sogar einen 2,3l Typ1, halt mit großen Leistungseinbußen ;)

Habe mir für meinen T1 damals einen 1679er mit Verdichtung 10:1, Engle W110,
Scat Stößeln, leichtem Schwung (Schwung, KW und Riemenscheibe zusammen gewuchtet),
Pleuel und Kolben auf ein Gewicht gebracht, Köpfe bearbeitet, Auspuff orig. (nur Endrohr auf 40mm,
da der T1 wirklich eine Kanülle als orig, Endrohr hat) 009er Zündung und orig. 34er Solex aufgebaut.

Kühlung war orig. Ölkühler + Full Flow, Thermostat hat aber sehr selten aufgemacht,
der Motor hielt sich meistens bei um die 75 - 80 Grad

War kein Rennmotor und natürlich kein Drehzahlmonster aber hatte Drehmoment in allen Drehzahlen,
bin damit sogar mit Campingausrüstung im 3. den alten Brenner rauf.
Geschätzte Leistung ca. 70 PS

Den Motor bau ich gerade für meinen Typ3 auf aufgebohrte 34er Solex 2-Vergaseranlage um,
da der T1 nach der Resto einen 2,3l mit aufgebohrten 37er Solex bekommt.

Also geht alles, die Komponenten müssen halt zusammen passen und die Bearbeitung der Teile
ist, wie schon erwähnt die wichtigste, anspruchvollste und auch aufwendigste Arbeit dabei!

Gruß
Martin
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung mit 34er Solex

Beitrag von lightning grey »

triker66 hat geschrieben:
lightning grey hat geschrieben:
Rassler hat geschrieben:Das hab ich schon. Habe aber für den Fall des 34er Solex nichts brauchbares gefunden an Setups.

Moin!

Dann musste nochmal suchen...

http://bugfans.de/forum/vintage-speed/n ... t1853.html

Was mir insgesamt bei den Darstellungen fehlt ist die Bearbeitung der Teile. Leistung kommt aus Kopfarbeit - welch kesses Wortspiel. Kanäle glätten, Übergänge bearbeiten, Brennräume bearbeiten... Bei nem 1600er Köpfe out of the Box zu verbauen bringt nur bei JPM Teilen was :D

Als brauchbar hat sich erwiesen:

Nocke 308° Schleicher RO 158
Serienköpfe bzw. 1300er Köpfe mit Kanalbearbeitung, verschliffenen Übergängen an den Saugrohren, Einlässe geweitet und geglättet, Ventile Strömungsgünstig bearbeitet und poliert, verstärkte Federn
Kolben und Pleul ausgewogen auf < 1gr
Verdichtung 9,5 - 10
1,25er Kipphebel
009 Verteiler, Blaue Spule

Schön für das Konzept wäre ne Full Flow Ölkühlung mit ner 26er Schadeckpumpe. Du wirst auf jeden Fall den klassischen /8 Kühler brauchen, oder das geile Ding vom Yellow Tail... (YTB)

Viel Glück!
Robert

Hallo Robert der will das ganze mit Serienvergaser 34 Pict fahren! Dann möchte ich den Leerlauf sehen mit einer 308 Grad Schleicher!
Gruß Holger

Hi Holger :bugfans:

Den hab ich mit nem 34 PICT gefahren... ging astrein... aber ich will den Beitrag nich :text-threadjacked:

Viele Grüße
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
malec 300
Beiträge: 155
Registriert: So 13. Nov 2011, 19:12
Käfer: 1303 Cabrio
Käfer: 1303 S.
Fahrzeug: Vw Tiguan
Fahrzeug: 61 Dickholmer
Wohnort: Steiermark / Gleinstaetten

Re: Leistungssteigerung mit 34er Solex

Beitrag von malec 300 »

Hallo,
Ist ein 1835er mit 34 PICT-3 Vergaser, programmierbarer Zündung und Supercomp,
orig, Köpfe sehr gut Bearbeitet, Nocke ist von SLR, Motor ist allerdings in einem 1200er mit einem kurzen Getriebe eingebaut,
ist aber sehr gut Fahrbar , Motor hat ca, 82 Ps Radleistung,

https://www.youtube.com/watch?v=T83sW2-4sKE

Lg
Peter
Zuletzt geändert von malec 300 am Mi 25. Sep 2013, 19:59, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten