Steht vorne links leicht schräg

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Ovalifreak
Beiträge: 38
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 23:07

Steht vorne links leicht schräg

Beitrag von Ovalifreak »

Hallo zusammen

Mein 54er steht vorne links etwas tiefer als rechts. An wass kann das liegen?
Ach ja wo ich schon dabei bin ich müsste an im (alles original)
die lenkgeometrie machen. Aber wie? Kann man dies irgendwo vermessen lassen? Aber zuerst muss e wieder gerade stehen!

Dank im voraus
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Steht vorne links leicht schräg

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Stoßdämpfer ok?
Bundbolzen leichtgängig? (hab ich keinen Plan von)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16688
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Steht vorne links leicht schräg

Beitrag von Poloeins »

Federpaket ne Stange gebrochen kann auch...nicht selten.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Steht vorne links leicht schräg

Beitrag von bugweiser »

falscher Kotflügel , Stoßstange krumm unterschiedlicher Reifendruck ? Ist er nur optisch krumm oder hast du an der Achse gemessen ?
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Steht vorne links leicht schräg

Beitrag von rme »

Ich kenne eigentlich keinen Käfer der absolut gerade steht und auch gerade aussieht. Ein paar mm haben die alle Unterschied.
Das liegt an Fertigungstoleranzen und lässt sich durch Reproteile noch beliebig steigern. :lol: Ebenso ist der Untergrung auch seltenst absolut eben und auf einem unebenen Boden kann ein Auto auch nicht gerade stehen.
Ein leichtes Absacken auf der Fahrerseite wird zudem duch 60 Jahre meist ungleichmäßiger Belastung ebenfalls begünstigt. Da muss also nicht zwingend etwas defekt sein wenn es sich wirklich nur um mm handelt. Sicher kann man man versuchen das alles durch viel Kleinarbeit auszugleichen, man kann da aber auch mit leben.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Steht vorne links leicht schräg

Beitrag von Käfersucher »

Such dir doch einfach den passenden Partner / Partnerin, der die Schräglage kompensiert....... :lol:

Spaß bei Seite, eine Achse bzw. Fahrwerksvermessung kannst du bei jedem halbwegs guten Reifenhändler machen lassen.

Dabei sollte das mit dem schief stehen keine rolle spielen, bzw. wird er dir sehr schnell sagen wo dran es liegen könnte !
Otto/DFL
Beiträge: 49
Registriert: Do 17. Nov 2011, 08:57

Re: Steht vorne links leicht schräg

Beitrag von Otto/DFL »

Bei unserem Brezel waren die hinteren Drehstabgummis ausgenudelt, nachdem ich die komplette VA auseinander hatte, steht er mit neuen Gummis hinten wieder gerade!:-)
Callook is not a crime!
Ovalifreak
Beiträge: 38
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 23:07

Re: Steht vorne links leicht schräg

Beitrag von Ovalifreak »

hallo zusammen

danke für die antworten. er steht optisch schief. gemessen hab ichs noch nicht. wie soll man das messen? höhe boden zu achsschenkel?
hat irgend jemand lenkgeometriedaten? weil der gute auf einer seite ein pneufresser ist. und zwar vorne links. hab vor 3 jahren die bundbolzen überholen lassen. aber da kann man nichts einstellen ausser das spiel der bunbolzen. klar. und die lenkstangen sind fix.
also bis auf blattfedern und deren führung ist vorne alles neu.
da fällt mir ein das es tatsächlich von hinten sein kann. früher höhrte man bei starkem einfedern von der HA eine art quietschgeräusch. das ist nun weg, und er steht jezt schief.

werde nachschauen und bescheid geben. dies wird aber wahrscheinlich im winter sein...

besten dank nochmals gruss an alle
Benutzeravatar
Calibaer
Beiträge: 754
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 09:12
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Steht vorne links leicht schräg

Beitrag von Calibaer »

Bei mir das gleiche Phänomen! Unterschiedliche optische Höhen.

Gestern habe ich das gute Stück mal vermessen.

Folgende Höhen konnte ich feststellen:

Bodenplatte - hinten - links - 13,5cm
Bodenplatte - hinten . rechts - 12,1cm
Bodenplatte - vorne - links - 10,6cm
Bodenplatte - vorne - rechts - 9,3cm

Kotflügel - Felge - vorne - links - 9cm
Kotflügel - Felge - vorne - rechts - 8cm

Jetzt behaupte ich mal einfach das die Schwerter hinten unterschiedlich stehen.
Wenn ich außen 2 Zähne rauf und innen 2 Zähne runter gehe müsste ich 1,2cm ausgleichen.

Dann sollte er wieder gerade stehen .... ODER :?: :?: :?: :?: :?:
Bild

http://www.Asphaltnah.de

Airride | Lufterzeugungskit | Airride Zubehör | Luftbälge

Dog Back Beam Achsen | Bug Tech Shifter | Radikalbugz Achsen
Antworten