30PICT-3 - ausgeschlagene Buchse von Drosselklappenwelle
- Schwalbenfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 16. Mär 2013, 15:20
30PICT-3 - ausgeschlagene Buchse von Drosselklappenwelle
Hallo
Stück für Stück versuche ich der Ursache auf die Schliche zu kommen, warum der Käfer (1200) so einen unruhigen Leerlauf hat und hin und wieder an der Ampel aus geht.
Heute hab ich festgestellt, daß die Drosselklappenwelle sehr viel Spiel hat. Vermutlich zieht der Motor dort Nebenluft. Hatte nur WD40 zur Hand. Hab das bei laufendem Motor mal seitlich auf die Welle gesprüht und nach einem kurzen Augenblick hat der Motor die Drehzahl erhöht.
Bei ausgeschaltetem Motor und bewegen der Welle tropft ein bischen Sprit aus der Wellenbohrung.
Soviel dazu.
Was nun? Wie bzw. wo kann ich da eine neue Buchse anfertigen bzw. bekommen. Gibts da Standart-Buchsen? Oder sind das jedes Mal Maßanfertigungen?
Stück für Stück versuche ich der Ursache auf die Schliche zu kommen, warum der Käfer (1200) so einen unruhigen Leerlauf hat und hin und wieder an der Ampel aus geht.
Heute hab ich festgestellt, daß die Drosselklappenwelle sehr viel Spiel hat. Vermutlich zieht der Motor dort Nebenluft. Hatte nur WD40 zur Hand. Hab das bei laufendem Motor mal seitlich auf die Welle gesprüht und nach einem kurzen Augenblick hat der Motor die Drehzahl erhöht.
Bei ausgeschaltetem Motor und bewegen der Welle tropft ein bischen Sprit aus der Wellenbohrung.
Soviel dazu.
Was nun? Wie bzw. wo kann ich da eine neue Buchse anfertigen bzw. bekommen. Gibts da Standart-Buchsen? Oder sind das jedes Mal Maßanfertigungen?
Re: 30PICT-3 - ausgeschlagene Buchse von Drosselklappenwelle
Ich buchse sowas neu.Ich habe eine spezielle Aufnahme konstruiert.Damit kann ich die Dinger auf der Fräse bearbeiten.Ich ziehe dort Lagerbronzebuchsen aus eigener Fertigung ein.Diese ist selbstschmierend und annähernd verschleissfrei.
Ich habe in 10Jahren sicherlich schon 50+ Vergaser so revidiert.Es kam noch nicht ein einziger Vergaser zurück...obwohl ich immer anbiete die Buchsen kostenlos zu wechseln wenn sie defekt wären
Ein nachträgliches Nachrüsten eines O-Rings halte ich für absoluten Kappes.Ich fahre einen Druckvergaser der normslerweise mit Simmerringen an den Wellen ausgestattet ist.Diese sind Solexspeziale und schlichtweg nicht mehr zu bekommen.Bei dem Vergaser habe ich NUR die Buchsen eingezogen.Ein Abdrücken bis 1,2bar war das absolut dicht an der Welle OHNE die Dichtringe.
Wenn ich dein Interesse geweckt haben sollte,kannst du dich gern per PN bei mir melden.
MfG Lars
Ich habe in 10Jahren sicherlich schon 50+ Vergaser so revidiert.Es kam noch nicht ein einziger Vergaser zurück...obwohl ich immer anbiete die Buchsen kostenlos zu wechseln wenn sie defekt wären

Ein nachträgliches Nachrüsten eines O-Rings halte ich für absoluten Kappes.Ich fahre einen Druckvergaser der normslerweise mit Simmerringen an den Wellen ausgestattet ist.Diese sind Solexspeziale und schlichtweg nicht mehr zu bekommen.Bei dem Vergaser habe ich NUR die Buchsen eingezogen.Ein Abdrücken bis 1,2bar war das absolut dicht an der Welle OHNE die Dichtringe.
Wenn ich dein Interesse geweckt haben sollte,kannst du dich gern per PN bei mir melden.
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 30PICT-3 - ausgeschlagene Buchse von Drosselklappenwelle
Hab noch einen 30PIC-3 liegen, Neuwertig!
Säurebad, komplett neu abgedichtet.
Bei Interesse PN.
Fleischi
Säurebad, komplett neu abgedichtet.
Bei Interesse PN.
Fleischi
- Schwalbenfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 16. Mär 2013, 15:20
Re: 30PICT-3 - ausgeschlagene Buchse von Drosselklappenwelle
Das klingt beides sehr verlockend. Den Vergaser hatten wir weitestgehend schon mit neuen Dichtungen ausgestattet und der sieht ja sonst auch noch ganz ok aus. Na mal sehen. Ich schreib Euch beide mal an. 

Re: 30PICT-3 - ausgeschlagene Buchse von Drosselklappenwelle
Wenn der Vergaser schon neu abgedichtet ist und gut ausschaut, dann las den doch vom Lars reparieren!
Fleischi
Fleischi
- Schwalbenfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 16. Mär 2013, 15:20
Re: 30PICT-3 - ausgeschlagene Buchse von Drosselklappenwelle
Wäre mir vom Bauch her auch lieber. Wenn das jetzt so ein verwarzter Vergaser wäre, dann würde mir die Entscheidung wohl auch einfacher fallen. Bei einem neuen Vergaser hätte ich dann schon wieder einen weiteren Ersatzvergaser rumfliegen. Reparieren ist halt doch meist schöner.
Aber kommt natürlich auch immer ein bischen auf die höhe der Investition an...
Aber kommt natürlich auch immer ein bischen auf die höhe der Investition an...

Re: 30PICT-3 - ausgeschlagene Buchse von Drosselklappenwelle
...und dabei bin ich so billig...

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Schwalbenfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 16. Mär 2013, 15:20
Re: 30PICT-3 - ausgeschlagene Buchse von Drosselklappenwelle
Na dann macht mir doch mal ein Angebot (Siehe PN) 

-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 23. Feb 2017, 17:20
- Käfer: 1200L
Re: 30PICT-3 - ausgeschlagene Buchse von Drosselklappenwelle
Auch wenn das Thema schon aaaaaaaaaaalt ist.
Über Goggle habe ich diesen Beitrag gefunden, mich angemeldet und Kontakt mit Lars (Poloeins) aufgenommen.
Auch bei mir waren die Buchsen undicht. Diese Stahlbuchsen zum Austausch, die man auf Ebay kaufen kann, waren auch nix.
Unterteil Vergaser hingeschickt, und kurze Zeit später kam das Teil zurück.
Und jetzt ist er wieder spielfrei und dicht.
Manfred
Über Goggle habe ich diesen Beitrag gefunden, mich angemeldet und Kontakt mit Lars (Poloeins) aufgenommen.
Auch bei mir waren die Buchsen undicht. Diese Stahlbuchsen zum Austausch, die man auf Ebay kaufen kann, waren auch nix.
Unterteil Vergaser hingeschickt, und kurze Zeit später kam das Teil zurück.
Und jetzt ist er wieder spielfrei und dicht.
Manfred
- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: 30PICT-3 - ausgeschlagene Buchse von Drosselklappenwelle
Ja, der Lars kann schon was !!
Preisgünstig schnell und sauber !!
Hat meinen Vergaser auch neu gebuchst, war ein großer Unterschied zu vorher.
So ein dichter Vergaser ist vielen unbekannt da man sich mit den daraus resultierenden Problemen arrangiert hat und diesen schleichenden Prozess hingenommen hat.
War auch überrascht wie sauber so ein Teil doch funktionieren kann.
Ferdi
Preisgünstig schnell und sauber !!
Hat meinen Vergaser auch neu gebuchst, war ein großer Unterschied zu vorher.
So ein dichter Vergaser ist vielen unbekannt da man sich mit den daraus resultierenden Problemen arrangiert hat und diesen schleichenden Prozess hingenommen hat.
War auch überrascht wie sauber so ein Teil doch funktionieren kann.
Ferdi
- Schwalbenfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 16. Mär 2013, 15:20
Re: 30PICT-3 - ausgeschlagene Buchse von Drosselklappenwelle
Auch von mir ein "Daumen hoch". Hat alles super geklappt. Man hat das Gefühl, daß man nun auch am Vergaser etwas einstellen kann 
Vorher lief der echt besch...

Vorher lief der echt besch...
Re: 30PICT-3 - ausgeschlagene Buchse von Drosselklappenwelle
Vielen Dank,Jungs 

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 30PICT-3 - ausgeschlagene Buchse von Drosselklappenwelle
Auch ich muss mich für die ausgezeichnete Arbeit bei Lars bedanken. TipTop arbeit.
Über Goggle hierher gefunden und Lars angeschrieben. Zunächst wollte ich eigentlich meinen alten 28 PICT aufarbeiten lassen, doch ein paar Tage später und dem Hinweis von Lars sei dank
sollte mein 1200er mit einem 31 PICT 3 optimiert werden.
Also ein brauchbares Objekt erstanden und direkt zu Lars geschickt und Buchsen machen lassen.
Anschließend habe ich noch die Dichtflächen geplant, einmal durchs Ultraschallbad gezogen und mit einem qualitativ Hochwertigen Dichtsatz versehen.
Was soll ich sagen. Top Arbeit. Alles Dicht und der 1200er läuft wie eine 1.
Danke Lars. Weiter so!!!
Momentan sammle ich die Vergaser von den Kumpels ein und werde Lars etwas Arbeit bescheren
Und das Projekt 1300er Doppelkanalkopf folgt bald. Brauchbare originale Ansaugrohre hab ich schon für eine schmale Mark bekommen.
Über Goggle hierher gefunden und Lars angeschrieben. Zunächst wollte ich eigentlich meinen alten 28 PICT aufarbeiten lassen, doch ein paar Tage später und dem Hinweis von Lars sei dank

Also ein brauchbares Objekt erstanden und direkt zu Lars geschickt und Buchsen machen lassen.
Anschließend habe ich noch die Dichtflächen geplant, einmal durchs Ultraschallbad gezogen und mit einem qualitativ Hochwertigen Dichtsatz versehen.
Was soll ich sagen. Top Arbeit. Alles Dicht und der 1200er läuft wie eine 1.
Danke Lars. Weiter so!!!
Momentan sammle ich die Vergaser von den Kumpels ein und werde Lars etwas Arbeit bescheren

Und das Projekt 1300er Doppelkanalkopf folgt bald. Brauchbare originale Ansaugrohre hab ich schon für eine schmale Mark bekommen.
Re: 30PICT-3 - ausgeschlagene Buchse von Drosselklappenwelle
so jetzt muss ich auch mal diesen alten Thread nach oben holen.
Wie auch einer meiner Vorredner bin ich über Goggle auf das Forum und diesen Beitrag. Mein alter Vergaser war auch nicht mehr spielfrei was zu den bekannten unangenehmen Effekten führt.
Lars (Poloeins) hat auch mir geholfen und neu gebuchst. Das ganze ging schnell und unkompliziert, obwohl anscheinend mein 30 PICT 2 andere Buchsen brauchte wie die meisten Vergaser hat Lars das Ganze hinbekommen. Wenn ich den Vergaser wenn es draußen wieder wärmer wird eingebaut habe werde ich nochmal berichten.
Also Empfehlung an alle die sich die Vergaserreinigung selber zutrauen aber am Neu buchsen scheitern. Lars ist ne gute Adresse.
Wie auch einer meiner Vorredner bin ich über Goggle auf das Forum und diesen Beitrag. Mein alter Vergaser war auch nicht mehr spielfrei was zu den bekannten unangenehmen Effekten führt.
Lars (Poloeins) hat auch mir geholfen und neu gebuchst. Das ganze ging schnell und unkompliziert, obwohl anscheinend mein 30 PICT 2 andere Buchsen brauchte wie die meisten Vergaser hat Lars das Ganze hinbekommen. Wenn ich den Vergaser wenn es draußen wieder wärmer wird eingebaut habe werde ich nochmal berichten.
Also Empfehlung an alle die sich die Vergaserreinigung selber zutrauen aber am Neu buchsen scheitern. Lars ist ne gute Adresse.
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 23. Nov 2011, 20:24
- Käfer: Fire-bug
- Käfer: Herb-Rod
- Fahrzeug: Golf 2 VR6
- Wohnort: Neuburg / Donau
Re: 30PICT-3 - ausgeschlagene Buchse von Drosselklappenwelle
Kann ich so unterschreiben......und nen guten "Schnack" gibt es auch immer am Telefon !!!!!cracalien hat geschrieben:
Also Empfehlung an alle die sich die Vergaserreinigung selber zutrauen aber am Neu buchsen scheitern. Lars ist ne gute Adresse.

Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr Gedenke ich zu leben.