Rudolph Roadster Karmann

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Marc2911
Beiträge: 154
Registriert: Di 6. Mär 2012, 16:20

Rudolph Roadster Karmann

Beitrag von Marc2911 »

Benutzeravatar
Ralf/Pigalle
Beiträge: 354
Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Re: Rudolph Roadster Karmann

Beitrag von Ralf/Pigalle »

Hallo !
Je nachdem wie gut man sich auskennt ;)
Der blaue Wagen hat z.B. keine Karmann Stoßstangen , sondern Typ3 Teile verbaut .

Der rote Ghia hingegen hat orginale Karmann Stoßstangen,Chromteile etc. .
Nur die Scharniere am Motordeckel hat ein org. Karmann halt nicht , die sind im Motorraum !
Innen werden bestimmt ein paar Nichtkarmannteile verbaut sein (Sitze z.B.) .

Aber ein flüchtiger Blick gibt ihn nicht sofort als Replika zu erkennen .

Gruß,Ralf
Benutzeravatar
hot-rod
Beiträge: 260
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 22:11
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Re: Rudolph Roadster Karmann

Beitrag von hot-rod »

Ich hab noch KEINE Replika gesehen, die die Deckel für die Drehstabfedern in den Seitenteilen hat. Daran erkennt man meiner Meinung nach immer das es ein Nachbau ist.


gruß hot-rod
Benutzeravatar
Ralf/Pigalle
Beiträge: 354
Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Re: Rudolph Roadster Karmann

Beitrag von Ralf/Pigalle »

Naja , dieses Loch für den Drehstabdeckel haben viele org. Karmänner auch nicht mehr .
Genauso wie die Sicken im Schweller . Die wurden und werden gerne wegrestauriert :mrgreen:

Das Rudolph Cabrio ist auf jedenfall schon sehr nah am Orginal !
Die Replik von Ostermann (GR California) ist da schon eher als Nachbau zu enttarnen .
Marc2911
Beiträge: 154
Registriert: Di 6. Mär 2012, 16:20

Re: Rudolph Roadster Karmann

Beitrag von Marc2911 »

auch das Dach? Hab die Fa. schon angeschrieben ob man das original Dach verbauen kann aber die antworten nicht.
Antworten