Wieviel Leistung mit 4cm Trommelbremse?
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Wieviel Leistung mit 4cm Trommelbremse?
Hey Leute,wieviel Leistung bekommt mann mit der 4cm Trommelbremse den Eingetragen ?
auf meinen 1300er mit Zweivergaseranlage hätte ich 54 PS.
Gibt's da vielleicht was Schriftliches dazu?
Gruß Fleischi
auf meinen 1300er mit Zweivergaseranlage hätte ich 54 PS.
Gibt's da vielleicht was Schriftliches dazu?
Gruß Fleischi
Re: Wieviel Leistung mit 4cm Trommelbremse?
ok, hab jetzt doch was gefunden, laut flat 4,wären es 55PS in Verbindung mit einen Lenkungsdämpfer ,Stabi an der Vorderachse und Zweikreis Haubtbremszylinder.
Fleischi
Fleischi
Re: Wieviel Leistung mit 4cm Trommelbremse?
Reichlich optimistisch...Fox 4 hat geschrieben: auf meinen 1300er mit Zweivergaseranlage hätte ich 54 PS.



1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Wieviel Leistung mit 4cm Trommelbremse?
Schau mal bei Riechert rein,die schreiben 10 Ps.
ist mir auch egal,hauptsache ich bekomms eingetragen.
Fleischinator
ist mir auch egal,hauptsache ich bekomms eingetragen.
Fleischinator
Re: Wieviel Leistung mit 4cm Trommelbremse?
Nicht böse gemeint.Aber mit w110 waren wir mit Fächer und der Analge beim 1200er bei 56,5 PS;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Wieviel Leistung mit 4cm Trommelbremse?
Hey Lars, guckst du hier!
Und du kommst ja zum einstellen vorbei,alles gut
.
Fleischi
Und du kommst ja zum einstellen vorbei,alles gut

Fleischi
- Dateianhänge
-
- Gutachten 2 001.PNG (757.68 KiB) 8297 mal betrachtet
-
- Gutachten 005.JPG (278.71 KiB) 8297 mal betrachtet
Re: Wieviel Leistung mit 4cm Trommelbremse?
Weis ich doch,mir geht's doch nur um die Tüveintragung.Poloeins hat geschrieben:Nicht böse gemeint.Aber mit w110 waren wir mit Fächer und der Analge beim 1200er bei 56,5 PS;-)
Übrigens müßtest du doch wissen das der AB Motor der beste Käfermotor ist,und der 1200er der schlechteste.
Bessere Einlasskanäle als beim 1600er und er hat die größten Ein und Auslassventile.
Einlaßventil 35,6mm und Auslaßventil 32,1mm,die grösten Ventile aller Serienmotoren.
Deshalb geht er auch besser als der 1600er.

Re: Wieviel Leistung mit 4cm Trommelbremse?
Ach quatsch.
Jede Bohrung unter 83mm ist bei Doppelkanalköpfe fusch.Stell mal nen 77er Zylinder in nen Doppelkanalkopf.Da siehste warum das strömungstechnisch unfassbar schlecht...
Kerben!!!
Jede Bohrung unter 83mm ist bei Doppelkanalköpfe fusch.Stell mal nen 77er Zylinder in nen Doppelkanalkopf.Da siehste warum das strömungstechnisch unfassbar schlecht...
Kerben!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Wieviel Leistung mit 4cm Trommelbremse?
77er Kolben hab ich liegen aber keinen Zylinderkopf.
Was zum Teufel meinst du den mit Kerben?
Was zum Teufel meinst du den mit Kerben?
Re: Wieviel Leistung mit 4cm Trommelbremse?
Das wird sich dir erst erschliessen wenn du das mal zusammen steckst und von Gehäusesicht drauf guckst:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Wieviel Leistung mit 4cm Trommelbremse?
Vergleich mal die Einlasskanäle eines AB Zylinderkopf mit einen 1600er Zylinderkopf.
Du wirst es mit dem bloßen Auge erkennen das die Einlasskanäle des AB ZK.besser gearbeitet sind.
Fleischi
Du wirst es mit dem bloßen Auge erkennen das die Einlasskanäle des AB ZK.besser gearbeitet sind.
Fleischi
- Baumschubsa
- Beiträge: 1509
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: Wieviel Leistung mit 4cm Trommelbremse?
Lars meint, dass der Brennraum zu groß für die 77er Bohrung ist und die Ventile zu weit auseinander stehen.
Wenn man den Zylinderkopf etwas tiefer sticht um die Verdichtung zu erhöhen und vielleicht auch noch eine Nockenwelle oder Kipphebel mit mehr Hub verbaut, Stoßen die Einlassventile an den Zylinder. Daher Kerben in den Zylinder. Oder die Ventile auf 34,5mm abdrehen. Außerdem befindet sich dadurch ein Teil den Brennraums über dem Zylinder. Nicht sehr Strömungsgünstig das Ganze.
Es gibt aber auch 1300er Zylinderköpfe mit kleinen Ventilen und 1600er mit den größeren.
Wenn du ein Gutachten mit 54PS hast, sollte das mit den Trommelbremsen eingetragen werden können.
Wenn man den Zylinderkopf etwas tiefer sticht um die Verdichtung zu erhöhen und vielleicht auch noch eine Nockenwelle oder Kipphebel mit mehr Hub verbaut, Stoßen die Einlassventile an den Zylinder. Daher Kerben in den Zylinder. Oder die Ventile auf 34,5mm abdrehen. Außerdem befindet sich dadurch ein Teil den Brennraums über dem Zylinder. Nicht sehr Strömungsgünstig das Ganze.
Es gibt aber auch 1300er Zylinderköpfe mit kleinen Ventilen und 1600er mit den größeren.

Wenn du ein Gutachten mit 54PS hast, sollte das mit den Trommelbremsen eingetragen werden können.
Re: Wieviel Leistung mit 4cm Trommelbremse?
alles klar,danke für die Info,mein Ovali ist mein Sechster käfer.habe schon zwei 1300 AB motorisierte Käfer gehabt,und auch schon einen 1600er,aber die 1300er liefen einfach am besten.Egal!
Im Gutachten (Foto oben)stehen 52PS.
Denke da gibt es kein Problem.
Danke für deine Ausfürliche Beschreibung,gruß Fleischi .
Im Gutachten (Foto oben)stehen 52PS.
Denke da gibt es kein Problem.
Danke für deine Ausfürliche Beschreibung,gruß Fleischi .
- luftgeboxt
- Beiträge: 977
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
- Käfer: 58er faltdach Export
- Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
- Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
- Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
- Wohnort: Lippe Detmold
Re: Wieviel Leistung mit 4cm Trommelbremse?
Ich hab 60 Ps auf Trommelbremse eingetragen.. -legal-
Get the bozack!
Re: Wieviel Leistung mit 4cm Trommelbremse?
Super,mal ganz freundlich gefragt,kann ich ne Kopie davon haben?luftgeboxt hat geschrieben:Ich hab 60 Ps auf Trommelbremse eingetragen.. -legal-
Das würde meinen Prüfer reichen.
Gruß Fleischi