Verbundglasscheibe

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Verbundglasscheibe

Beitrag von kudder »

Hallo ,
woran erkenne ich , ob mein Käfer normales Sicherheitsglas , oder eine Verbundglaswindschutzscheibe hat ? Ist von 1969 . Auf der Scheibe steht "securit"
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Verbundglasscheibe

Beitrag von Varus »

Da müßte noch mehr stehen; ich weiß das jetzt nicht auswendig, aber ESG ist normales Si.-glas, oder "tempered" auch.
Quo vadis
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Verbundglasscheibe

Beitrag von kudder »

Hier mal ein Foto vom Stempel . Ich würd halt gern wissen , ob es nur "Krümelglas" oder eine Verbundglasscheibe ist .
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (154.5 KiB) 3602 mal betrachtet
Danke .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
brezel-michi
Beiträge: 416
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
Wohnort: Bennau Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Verbundglasscheibe

Beitrag von brezel-michi »

Sekurit ist ein Warenname und Bedeutet Einscheiben Sicherheitsglas

Also bei nem Defekt viele kleine Krümel im Auto :-)

Verbundglas heisst VSG und bleiben am Stück ;-)

VSG gibts hier in der Schweiz für alle Jahgänge und ist zu empfehlen :up:
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.

1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013

national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Verbundglasscheibe

Beitrag von kudder »

OK , danke . Ich habe es befürchtet .
:text-thankyouyellow:
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Verbundglasscheibe

Beitrag von Varus »

na, ich tippe auch auf ESG obwohl mir die alte Bezeichnung D99 kopfzerbrechen bereitet. D89 ESG und dann D99 VSG? ich weiß es nicht.
Sekurit ist ein Markenname, ja, bedeutet aber nicht gleichzeitig ESG, meines Wissens. Das hängt mit der EU-kennzeichnungspflichten vor und nach bestimmter Jahre zusammen. Sekurit ist heute Glasfabrik saint gemain oder so.
Aber guck mal vergleichend auf die Seitenscheiben und Heckscheibe nach dem D89 oder 89, denn die wurden und werden zu 99% immer noch als ESG eingebaut.
Quo vadis
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Verbundglasscheibe

Beitrag von kudder »

Heckscheibe 89 , Seiten hinten 1 x 85 , 1 x 93 . Scheint ein ziemliches Sammelsurium zu sein . :lol:
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Antworten