Abgasgutachten 1776cm Serienvergaser
- sascha1976!
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:00
- Wohnort: Kreis Borken
Abgasgutachten 1776cm Serienvergaser
Guten Morgen
Habe ein kleines Problem.
Und zwar möchte ich mir in meinen 82er Käfer mit derzeit 34 Ps einen 1776cm Motor mit bearbeiteten Serienvergaser einbauen. Also in Serienoptik. Hat ca. 80 Ps.
Jetzt meine Frage, hat jemand von euch ein Abgasgutachten für einen solchen Motor?
Oder gibt es eine Alternative mit der gleichen Leistung und passendem Gutachten?
gruss
Sascha
Habe ein kleines Problem.
Und zwar möchte ich mir in meinen 82er Käfer mit derzeit 34 Ps einen 1776cm Motor mit bearbeiteten Serienvergaser einbauen. Also in Serienoptik. Hat ca. 80 Ps.
Jetzt meine Frage, hat jemand von euch ein Abgasgutachten für einen solchen Motor?
Oder gibt es eine Alternative mit der gleichen Leistung und passendem Gutachten?
gruss
Sascha
- roller25
- Beiträge: 976
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: Abgasgutachten 1776cm Serienvergaser
Ist zwar alt der Beitrag, aber vielleicht hat sich da mittlerweile was getan??
Ist ja doch nen recht beliebtes Konzept so ein 1776 mit Serienvergaser
Ist ja doch nen recht beliebtes Konzept so ein 1776 mit Serienvergaser
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
- Henry / MKT
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: Abgasgutachten 1776cm Serienvergaser
Moin,
ich glaube nicht das inzwischen jemand da etwas gemacht hat. Beim Mex würde ich versuchen mindestens einen 1600er eintragen zulassen. Offiziell geht das ja auch nicht, wegen Abgasvorschriften.
ich glaube nicht das inzwischen jemand da etwas gemacht hat. Beim Mex würde ich versuchen mindestens einen 1600er eintragen zulassen. Offiziell geht das ja auch nicht, wegen Abgasvorschriften.
Re: Abgasgutachten 1776cm Serienvergaser
In Verbindung mit einem G-Kat geht das schon. Siehe 1600i...
-
D.K.
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Abgasgutachten 1776cm Serienvergaser
Glaube doch:Beim Mex würde ich versuchen mindestens einen 1600er eintragen zulassen. Offiziell geht das ja auch nicht, wegen Abgasvorschriften.
Im "Ratgeber für Änderungen an VW-und Audifahrzeugen bis 1983"gibt es zur Eintragung/Freigabe ab 1300er nur die Vorgabe der passenden Getriebeübersetzung...
keine Einschränkung bezüglich Bj. des Käfers.
Wurden ja auch reichlich 1600er in Mexe eingetragen...
Einige sogar ohne das die Getriebeübersetzung passt
50PS am 34PS-Getriebe iat ja auch viel lustiger
Ich müßte allerdings mal nachschlagen, ob beide 1600er (AD und AS) gelistet sind - oder nur der neuere AS?!?
- roller25
- Beiträge: 976
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: Abgasgutachten 1776cm Serienvergaser
Habe den AS drin, ohne vermerk auf anderes Getriebe.
Mit dem kurzen Getriebe ist das in der Tat lustig,
Aber auch mit dem langen AO Differential und der kurzen schaltbox dazu geht der noch gut ran.
Gruß Michael
Mit dem kurzen Getriebe ist das in der Tat lustig,
Aber auch mit dem langen AO Differential und der kurzen schaltbox dazu geht der noch gut ran.
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
- roller25
- Beiträge: 976
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: Abgasgutachten 1776cm Serienvergaser
Wußte ich doch, das mich dieser Gedanke schonmal geplagt hatte und einfach nicht los läßt.
Was sagen denn die üblichen Verdächtigen dazu?
Nen komplett Paket Rumpfmotor, Ansaugrohr und Vergaser, inkl. Gutachten aus dem hervorgeht welche Verteiler, Luftfilter und Abgasanlage möglich sind, das würde ich mir durchaus nen paar Euro mehr kosten lassen.
Ich bleib dabei, es sind sicherlich mehr Käfer-Fahrer dabei, die sich nen 70PS Motor in Serienoptik UND Eintragbar wünschen.
Gruß Michael
Was sagen denn die üblichen Verdächtigen dazu?
Nen komplett Paket Rumpfmotor, Ansaugrohr und Vergaser, inkl. Gutachten aus dem hervorgeht welche Verteiler, Luftfilter und Abgasanlage möglich sind, das würde ich mir durchaus nen paar Euro mehr kosten lassen.
Ich bleib dabei, es sind sicherlich mehr Käfer-Fahrer dabei, die sich nen 70PS Motor in Serienoptik UND Eintragbar wünschen.
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...