34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von yoko »

Stevo_L hat geschrieben:
yoko hat geschrieben:Du hast doch TszH-Zündung (vom T3?). Mal nachgesehen, beim "DG"-78 PS (Unterdruckschlauch abgezogen) wird 5 Grad nach OT eingestellt, dann verstellt die Fliehkraft 10-14 Grad bei 2400 U/min und 24-28 Grad (endet) bei 4200 U/min.
5° NACH OT?? oder vor?

d.h. wenn ich max bis 28° regeln sollte, dann stell ich die bei LL drehzahl auf null und bin im grünen bereich? :lol:
unterdruckdose hab ich ned.
Poloeins hat geschrieben: Mehr Steuerzeit/Überschneidung = mehr Verdichtung möglich ohne klingeln
Wenig Steuerzeit/Überschneidung = weniger Verdichtung damit es nicht klingelt
hmm, ich hab nur die 312er Nowak und 10,5:1 verdichtet, also doppelt doof.
Ich habs so geschrieben, wies in der Rep-Anleitung steht, aber ich nehme an, das das nur blöd formuliert ist. Kann mir nur vorstellen 5 Grad Vorzündung (statisch). Der oo9 regelt bei 7,5 Grad statisch so ca. bei 28 Grad aus, bei 10 Grad statisch vor, kommst dann auf ca. 30 Grad ausgeregelt (mir hat der Torben 10 Grad statisch vor empfohlen, dreht bei mir deutlich besser hoch als mit 7,5 Grad).

Würde mal 5 Grad statisch VOR stellen und dann abblitzen. Ach so, du hast auch keine Gradscheibe, ich habe mir die Grade mittels gebastelter Gradscheibe aus Pappe auf die Serienriemenscheibe übertragen, weiters kann ich meine Blitzpistole die Grade vorwählen..also eins von beiden.....

"nur die 312er Nowak und 10,5:1 verdichtet" DER war gut...Wennst dir so die Amis ansiehst bei bei fk8, fk87 (308-322Grad), die nehmen auch 10,5 Verdichtung, aber mit SUPER Benzin.

Gruß yoko

PS: Wennst der 48er Dells überdrüssig bist, dann melde ich mich gleich an... :)

PPS: Schreib mal den "Merik" an, der fährt einige TszH-Zündungen auf den Luftgekühlten, der kann dir sicher sagen, wies mit den Einstelldaten aussieht, wäre für dich dann einfacher..
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von triker66 »

Mahlzeit, ich fahre voll ausgeregelt 30 Grad vor OT, und da klingelt nichts! Ich tanke immer 102 Oktan!

H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von sham 69 »

yoko hat geschrieben:
Stevo_L hat geschrieben: "nur die 312er Nowak und 10,5:1 verdichtet" DER war gut...Wennst dir so die Amis ansiehst bei bei fk8, fk87 (308-322Grad), die nehmen auch 10,5 Verdichtung, aber mit SUPER Benzin.

Gruß yoko
Die Gradzahlen der Nockenwellen lassen sich in diesem Fall nicht direkt miteinander vergleichen. Die Nowakwelle wird mit einem anderen Ventilspiel gemessen, liegt also bei "amerikanischen 290-295° wenn ich das mal so unfundiert in den Raum werfen darf, vielleicht bringt Jürgen da mal Licht ins dunkel.
mfg
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von yoko »

triker66 hat geschrieben:Mahlzeit, ich fahre voll ausgeregelt 30 Grad vor OT, und da klingelt nichts! Ich tanke immer 102 Oktan!

H
:handgestures-thumbupright: Das nenn ich "wahre Liebe", du gönnst deinem Luftgekühlten nur das Beste!

Gruß C.

PS @sham69: Bez. Nockenwelle, war viell. ein schlechter Vergleich, möchte hier aber keine NO-Wellen-Diskussion auslösen. ;)
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von triker66 »

yoko hat geschrieben:
triker66 hat geschrieben:Mahlzeit, ich fahre voll ausgeregelt 30 Grad vor OT, und da klingelt nichts! Ich tanke immer 102 Oktan!

H
:handgestures-thumbupright: Das nenn ich "wahre Liebe", du gönnst deinem Luftgekühlten nur das Beste!

Gruß C.

PS @sham69: Bez. Nockenwelle, war viell. ein schlechter Vergleich, möchte hier aber keine NO-Wellen-Diskussion auslösen. ;)

nicht immer ist Geiz geil! So ein Klingelmänchen kann einiges zerstören!

H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von yoko »

Stevo_L hat geschrieben:so, gestern wollt ich auf ein treffen gfahren aber am halbem weg hat die lima kontrollleuchte aufgeleuchtet, also umgedreht und wieder heim. lampe ist immer wieder mal an und aus gegangen...
lambda bei teillast cruisen ist so bei 0.95, bei vollast 0,7 bis 0,6, aber da ist vl weil die Dk ned ganz aufmachen.
bei vollast hab ich ab 3000U/min ein komisches geräusch, wie wenn jemand auf der rücksitzbank sitzt und mit einem sack voll nüssen raschelt. --> vollastklingeln??
öltemp war bei 110°, werd den ölkühler besser in den wind hängen und hoffen dass die dann runter geht.
Hallo!

Bist du mit dem 2276er weiter gekommen? Falls ja, würde mich interessieren, wie sich der 42mm Vintage-Auspuff oben raus verhält oder ob deiner Meinung nach eine Fächerkrümmeranlage besser ist (du hattest ja mal eine Ahnendorpanlage) ? Bin nämlich am Teilesammeln für meinen Nächsten...

MfG C.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von Stevo_L »

Hallo,

hab kaum was gemacht.
die zündung hab ich auf 28° max begrenzt, aber habs noch ned testen können, ob er noch immer klingelt.
Zum auspuff kann ich wenig sagen, da die drosselklappen noch ned ganz aufgehen und er sowieso noch eingefahren werden muss.
fächerkrümmer hab ich auf dem motor keine gehabt. Die ahnendorp war am 1641er.

LG
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von triker66 »

Stevo_L hat geschrieben:Hallo,

hab kaum was gemacht.
die zündung hab ich auf 28° max begrenzt, aber habs noch ned testen können, ob er noch immer klingelt.
Zum auspuff kann ich wenig sagen, da die drosselklappen noch ned ganz aufgehen und er sowieso noch eingefahren werden muss.
fächerkrümmer hab ich auf dem motor keine gehabt. Die ahnendorp war am 1641er.

LG
Und ist es hier weiter gegangen?
H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von Stevo_L »

noch nicht.
zu kalt, keine zeit...
hab einen alten 010er verteiler, werd den einbaun und mal testen.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Antworten