Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16677
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Poloeins »

Habe ich tatsächlich auch drin...aber da ist mir gerade die Farbnummer entfallen:D

Aber sags keinem;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
espresso
Beiträge: 150
Registriert: So 12. Jan 2025, 18:02
Käfer: Kübel-Käfer 1959
Käfer: Automatic-Käfer m.Kunststoffkarosse
Fahrzeug: VW Buggy mit Polo G40-Motor
Fahrzeug: Opel Meriva A
Wohnort: Stuttgart

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von espresso »

Hallo Aircooled Cruiser,
bei den vorderen Konidämpfern passen meiner Erfahrung nach auch die originalen VW-Teile (Gummi + Buchse). Habe mir fürs Einpressen der Buchsen ein konisches Werkzeug gemacht.
Danel
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1083
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Aircooled Cruiser »

espresso hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 08:45 Hallo Aircooled Cruiser,
bei den vorderen Konidämpfern passen meiner Erfahrung nach auch die originalen VW-Teile (Gummi + Buchse). Habe mir fürs Einpressen der Buchsen ein konisches Werkzeug gemacht.
Danel
Danke für den Tipp, ohne diesen Konus ist das auch kaum machbar. Ich habe mir da was provisorisches zurecht gedengelt, klappte recht gut, ist nur ein kleines Stück Gummi rausgebrochen.
Das Gummi von CSP ist recht schmal, das ursprüngliche hatte einen Kragen. Ich schau mal ob das funktioniert.
Bei der ganzen Arbeit habe ich auch die Ursache gefunden, warum das alte Gummi kaputt war. Das obere Traggelenk von der Seite ist ausgeschlagen..... :angry-cussingblack:
Die Arbeit wird nicht weniger :confusion-waiting:

Danke für Eure tollen Tipps, dieses Forum muss erhalten bleiben :music-rockout:
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Guenther-Nbg »

Hallo,

habe gerade eine neue Benzinpumpe eingebaut. Um danach die beiden Schläuche wieder richtig montieren zu können, habe ich einen markiert. Und was passiert? Die Markierung löste sich und ich weiß nun nicht, welcher oben oder unten aufgesteckt wird.

Hier also meine Frage:
Wird der vom Tank (von vorne) kommende Schlauch auf der Pumpe unten aufgesteckt und der zum Vergaser gehende Schlauch dann oben? Oder ist es genau umgekehrt?

Vielen Dank im Voraus. Dürfte für > 90 % der User hier eine idiotische Frage sein.

Grüße, Günther
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16677
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Poloeins »

Nö...weil das ist bei Pumpen immer unterschiedlich.
Bei neuen Pumpen ist immer ein Pfeil oder sowas drauf!

Selbst wenn du wüsstest welcher Schlauch wo drauf war,ist nicht gesagt,das es funktionoert hätte!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Guenther-Nbg »

Danke Lars, das ging ja schnell. Auf der Pumpe selbst finde ich keine Markierung. Auf der Verpackung ist eine Beschreibung, leider in portugiesisch (Firma Brosol). Wenn ich das richtig interpretiere, ist oben der Einlass und unten der Auslass in Richtung Vergaser:
Pumpe original.jpg
Pumpe original.jpg (166.07 KiB) 1795 mal betrachtet
Pumpe Übersetzung.JPG
Pumpe Übersetzung.JPG (161.26 KiB) 1795 mal betrachtet
Die Übersetzung stammt von einer Übersetzer-App, sollte aber stimmen. Ist meine Interpretation richtig?
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1083
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Ja, die Übersetzung passt.
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Guenther-Nbg »

Danke, so hab ich das jetzt angeschlossen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16677
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Poloeins »

:handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16677
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Poloeins »

Poloeins hat geschrieben: Fr 30. Mai 2025, 05:27 :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright:
Länge des Pumpenstössels beachten!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Guenther-Nbg »

Hab ich, wurde beim Kauf von GEMA gut beraten. Der Motor läuft wie er soll, passt also alles.

Die alte orig. VW-Pumpe von 1979 ist im Bereich der Umbörderung des Ober- auf das Unterteil undicht. Ist es empfehlenswert, die orig. Pumpe überholen zu lassen? Falls ja, wer macht sowas?
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1738
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Firefox »

Verpresste Pumpen sind bei Undichtigkeiten Metallschrott, verschraubte lassen sich überholen.
Ferdi
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Guenther-Nbg »

Ok, Danke. Dann hat es die alte Pumpe hinter sich und wird entsorgt.
David R-T
Beiträge: 4
Registriert: Fr 30. Mai 2025, 16:31
Käfer: 1956er Ovali Export auf 67er Automatik Bodenplatte

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von David R-T »

Ich hab bei meinem 56/67er rundum die große Kerscher Bremse verbaut. Auf die schnelle lassen sich die Bremssättel aber nicht entlüften. Die Nippel stehen einfach nicht an der höchsten Stelle. Das Problem hatten sicher schon viele hier. Wie macht man das am geschicktesten? Danke, David.
David R-T
Beiträge: 4
Registriert: Fr 30. Mai 2025, 16:31
Käfer: 1956er Ovali Export auf 67er Automatik Bodenplatte

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von David R-T »

Firefox hat geschrieben: Fr 30. Mai 2025, 14:18 Verpresste Pumpen sind bei Undichtigkeiten Metallschrott, verschraubte lassen sich überholen.
Ferdi
Verpresste Pumpen sind manchmal auch neu Metallschrott. Bei meinem 1200er hatte ich eine neu gegeben, die war nach wenigen Betriebsstunden unbrauchbar. Der Umlenkbolzen für die Mebranwippe hatte sind im Gehäuse als Langloch verewigt sodass der Hub nahe null war. Hab dann wieder eine verschraubte Version verbaut und dannach Ruhe gehabt.
Antworten