Die Suche ergab 33 Treffer
- Mi 2. Jul 2014, 08:57
- Forum: Mitte
- Thema: 4. Treffen des VWBBL am 24.08.14 in Haan
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2655
4. Treffen des VWBBL am 24.08.14 in Haan
Hallo liebe luftgekühlte Gemeinde! Wir der VWBBL (VolkswagenBoxerBergischesLand) laden euch am Sonntag den 24.08.2014 zu unserem 4ten Treffen ein. Bei unseren letzten beiden Treffen waren ca. 120Stk. luftgekühlte VWs dabei. Alle luftgekühlten Boxer VW´s sind herzlich eingeladen. Treffpunkt: Altmann ...
- Do 29. Aug 2013, 18:06
- Forum: Mitte
- Thema: 3.Treffen des VolksWagenBoxerBergischesLand 8.9.13 in Haan
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4752
Re: 3.Treffen des VolksWagenBoxerBergischesLand 8.9.13 in Ha
Hallo!
die letzen Vorbereitungen für unser Treffen am 08.09.2013 sind in Arbeit.
Wir hoffen bei unserem 3ten Treffen (endlich mal) auf gutes Wetter......
Wir wünschen denjenigen die kommen eine gute Anreise!
MfG
Christian
die letzen Vorbereitungen für unser Treffen am 08.09.2013 sind in Arbeit.
Wir hoffen bei unserem 3ten Treffen (endlich mal) auf gutes Wetter......
Wir wünschen denjenigen die kommen eine gute Anreise!
MfG
Christian
- Di 9. Jul 2013, 12:00
- Forum: Allgemein
- Thema: Motor ausbauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 20449
Re: Motor ausbauen
Hallo Sebastian, Also. a) Für die Schwungscheibe brauche ich keinen Abzieher oder ähnliches -> OK b) zu "Pressluft lösen"... du meinst bestimmt mit einem Pressluft-Schlagschrauber -> vorhanden c) ihn dem thread weiter vorne stand etwas von Loctite benutzen.... ich wüßte auch nicht bei welc...
- Fr 5. Jul 2013, 12:30
- Forum: Allgemein
- Thema: Motor ausbauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 20449
Re: Motor ausbauen
Hallo!
Das gleiche Thema steht bei mir auch an!
Folgende Fragen:
- Brauch ich für die Schwungscheibe einen Abzieher oder ähnliches?
Da viel mal das wort Schwungradkralle?Wofür?
- Wofür das Loctite? Welche Schrauben sollen eingeklebt werden?
Der Rest ist super erklärt! Danke
Das gleiche Thema steht bei mir auch an!
Folgende Fragen:
- Brauch ich für die Schwungscheibe einen Abzieher oder ähnliches?
Da viel mal das wort Schwungradkralle?Wofür?
- Wofür das Loctite? Welche Schrauben sollen eingeklebt werden?
Der Rest ist super erklärt! Danke
- Di 11. Jun 2013, 11:06
- Forum: Elektrik
- Thema: Kohlen wechslen an Lima Käfer Bj.59
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2894
Re: Kohlen wechslen an Lima Käfer Bj.59
Hallo! Danke für den Tipp! ich habe mir das Werkzeug besorgt... doch auch damit bekomme ich die Schrauben nicht los. Das Innenleben der Lima muss um 180° verkehrt eingesetzt worden sein. Der Schraubenkopf sitzt ca. 6-7 mm direkt unter dem Gehäuse! Ich habe nun die Lima ausgebaut und werde diese dann...
- Do 6. Jun 2013, 07:28
- Forum: Elektrik
- Thema: Kohlen wechslen an Lima Käfer Bj.59
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2894
Kohlen wechslen an Lima Käfer Bj.59
Hallo Zusammen! Ja, ich habe die div. Anleitungen zum Wechseln der Kohlen gelesen. Allerdings komme ich durch die Schlitze nicht an den Schraubenkopf zum Lösen der Kohlen heran! Der Schraubenkopf ist dort wo der Schlitz von der LIMA nicht ist. An die Kohlen sowie die Spannfeder für die Kohlen komme ...
- Fr 29. Mär 2013, 10:30
- Forum: Elektrik
- Thema: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus
- Antworten: 28
- Zugriffe: 23993
Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus
Hallo! Ich habe mir einen vertellbaren Widerstand besorgt und damit versucht die Widerstandswerte zu finden. Anzeige auf 60°C -> ca. 34 Ohm Aneige auf 100°C -> ca. 41 Ohm Das Spricht tatsächlich dafür, dass ich einen Kaltleiter-Geber benötgie. Tja, woher?? Alles suchen im Internet führte zu keinem E...
- Di 19. Mär 2013, 12:25
- Forum: Elektrik
- Thema: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus
- Antworten: 28
- Zugriffe: 23993
Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus
Ja Klasse! Ich warte dann auf deine Info!
- Mo 18. Mär 2013, 20:07
- Forum: Elektrik
- Thema: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus
- Antworten: 28
- Zugriffe: 23993
Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus
Also... meine Suche nach einem VDO Kaltleiter-Geber ist schwierig!
Hat jemand einen Tip oder einen alten gebrauchten?
Hat jemand einen Tip oder einen alten gebrauchten?
- Mo 18. Mär 2013, 19:28
- Forum: Elektrik
- Thema: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus
- Antworten: 28
- Zugriffe: 23993
Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus
Nochmal Hallo rme
Also, ich habe kochendes Wasser in ein Schüssel gegossen.Anschließend habe ich die Temperatur gemessen.
Bei 60°C ist der Widerstand 240 Ohm.. Die Kaltleitertheorie ist dann garnicht so wei daher geholt...
Dann mach ich mich mal auf die Suche....
Also, ich habe kochendes Wasser in ein Schüssel gegossen.Anschließend habe ich die Temperatur gemessen.
Bei 60°C ist der Widerstand 240 Ohm.. Die Kaltleitertheorie ist dann garnicht so wei daher geholt...
Dann mach ich mich mal auf die Suche....
- Mo 18. Mär 2013, 18:38
- Forum: Elektrik
- Thema: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus
- Antworten: 28
- Zugriffe: 23993
Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus
Hallo rme!
In deinen jetzigen Worten habe ich es jetzt erst verstanden.
Ich bin nur ein dummer Gießer...
Ich baue den Geber mal aus und werde in in einer Wasserbad halten.
Ich melde mich dann nochmal
In deinen jetzigen Worten habe ich es jetzt erst verstanden.
Ich bin nur ein dummer Gießer...

Ich baue den Geber mal aus und werde in in einer Wasserbad halten.
Ich melde mich dann nochmal
- Mo 18. Mär 2013, 17:42
- Forum: Elektrik
- Thema: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus
- Antworten: 28
- Zugriffe: 23993
Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus
Danke für den Tipp! Ich kann da nichts vertauschen, da die Masse am Gebergehäuse anliegt. Es geht nur eine Kabel vom Geber ab!
Ich habe auch schon für den Punkt das eine schlechte Masseverbindung vorliegt eine separate Masseleitung vom Gebergehäuse gezogen... ohne Erfolg!
Ich habe auch schon für den Punkt das eine schlechte Masseverbindung vorliegt eine separate Masseleitung vom Gebergehäuse gezogen... ohne Erfolg!
- So 17. Mär 2013, 20:45
- Forum: Elektrik
- Thema: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus
- Antworten: 28
- Zugriffe: 23993
Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus
Wenn ich die Geberleitung noch zusätzlich auf Masse lege dann fällt der Zeiger ab.
Wie bereits geschrieben das Instrument hat bereits einen vollausschlag wenn nur Masse und Spannung anliegt.
Wie bereits geschrieben das Instrument hat bereits einen vollausschlag wenn nur Masse und Spannung anliegt.
- So 17. Mär 2013, 17:35
- Forum: Elektrik
- Thema: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus
- Antworten: 28
- Zugriffe: 23993
Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus
Hallo!
Die Geberleitung sowie der Geber sind i.O..
Das Instrument hat bereits vollausschlag nachdem "nur" Klemme 15 und Masse
(am Instrument selbst) angeschlossen sind.
Der Geber ist zu diesem Zeitpunkt nicht angeschlossen!!
Und nun?
Die Geberleitung sowie der Geber sind i.O..
Das Instrument hat bereits vollausschlag nachdem "nur" Klemme 15 und Masse
(am Instrument selbst) angeschlossen sind.
Der Geber ist zu diesem Zeitpunkt nicht angeschlossen!!
Und nun?
- Sa 9. Mär 2013, 20:44
- Forum: Elektrik
- Thema: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus
- Antworten: 28
- Zugriffe: 23993
Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus
Hallo ELO Ich habe eine 6 Volt VDO Öltempanzeige und einen VDO Geber für 6-12V. Das sollte passen,oder? 1. Ich werde morgen eine zweites neues Kabel vom Geber direkt (ohne Umwege durch das Auto) zur Anzeige verlegen. Wenn dann die Anzeige immer noch voll ausschlägt, dann hat das eigentliche Kabel du...