Die Suche ergab 62 Treffer

von badassbug
Mi 5. Apr 2017, 13:54
Forum: 1200cc
Thema: Meine 1200er Drehorgel
Antworten: 68
Zugriffe: 42341

Re: Meine 1200er Drehorgel

Sooo liebe Freunde des gepflegten V ölligen W ahnsinns, und weiter geht's mit der Wilden Schrauberei/Teilesucherei: Dieses nette kleine Schwungrad vom Schrott, sollte sich doch wunderbar für einen D rehfreudigen Motor eignen. Wobei Mann da sicher noch ein paar Gramm finden kann. :mrgreen: Den groben...
von badassbug
Sa 1. Apr 2017, 10:07
Forum: 1200cc
Thema: Meine 1200er Drehorgel
Antworten: 68
Zugriffe: 42341

Re: Meine 1200er Drehorgel

Merik hat geschrieben:Ich finde die Lösung auch gut und stimmig.
Einmal mit Loctite montiert, kann man das auch für immer drin lassen.

Super dein Fortschritt, mach weiter so :handgestures-thumbupright:
Danke :)
von badassbug
Fr 31. Mär 2017, 09:28
Forum: 1200cc
Thema: Meine 1200er Drehorgel
Antworten: 68
Zugriffe: 42341

Re: Meine 1200er Drehorgel

Ich wollte den Geber aus dem Fahrtwind haben und hatte keine Lust auf einen Peilstabgeber. Das hatte ich schon und hat mich immer genervt. Ich denke, an der Stelle am Gehäuse ist der Geber gut untergebracht. Der Guss ist dickwandig und da das Gewinde, wie Jürgen schon sagte, nichts als den Geber sel...
von badassbug
Do 30. Mär 2017, 18:24
Forum: 1200cc
Thema: Meine 1200er Drehorgel
Antworten: 68
Zugriffe: 42341

Re: Meine 1200er Drehorgel

Da ich nun den Spendermotor von Christian geschlachtet habe, bleibt nach Abgabe der Köpfe, des Blocks und der Schwungmasse noch ein bisschen was an Teilen für die (D)-rehorgel über. Ein kompletter und recht gut erhaltener Satz an gut abgelagerten Kolben und Zylindern, zum Beispiel. In diesem Fall si...
von badassbug
Mo 27. Mär 2017, 11:32
Forum: Typ 1
Thema: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht an
Antworten: 84
Zugriffe: 41863

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

Alles klar.
Ich habe bis jetzt, mit dem flacheren Ölsumpf, auch nicht mehr aufgesetzt. Die Öltemperatur bleibt durchweg um die 70°C.
Bin nun damit zufrieden.
von badassbug
Sa 25. Mär 2017, 23:11
Forum: 1200cc
Thema: Meine 1200er Drehorgel
Antworten: 68
Zugriffe: 42341

Re: Meine 1200er Drehorgel

C.Schott hat geschrieben:das würde dir so passen jaja mein schönes neues Fahrgestell versauen :angry-nono: der ist nur als Gewicht da dran
Montag Mittag bin ich in Astheim kann ich dir mitbringen
Alles klar. Können wir auch so machen. Ich mach ihn dann dort auseinander.
von badassbug
Sa 25. Mär 2017, 18:25
Forum: 1200cc
Thema: Meine 1200er Drehorgel
Antworten: 68
Zugriffe: 42341

Re: Meine 1200er Drehorgel

C.Schott hat geschrieben:Alex komm vorbei und hohl den 34PS Flautenschieber :laughing-rofl: bei mir und schau da rein ob da noch was OK ist
Grüße Christian
Alles klar. :handgestures-thumbupright: Passt dir Montag nachmittag? Lass den Motor grad an deinem Buggy hängen. Dann kann ich den bequem auseinander machen.
von badassbug
Sa 25. Mär 2017, 11:41
Forum: 1200cc
Thema: Meine 1200er Drehorgel
Antworten: 68
Zugriffe: 42341

Re: Meine 1200er Drehorgel

Good News:
Die KW ist maßhaltig und kann weitergefahren werden.
Das Gehäuse ist soweit fertig. Es fehlt nur noch das Röhrchen für den Ölpeilstab. Hat jmd. sowas?

Bad News:
Die Kolben&Zylinder sind müll...
von badassbug
Mi 15. Mär 2017, 22:49
Forum: 1200cc
Thema: Meine 1200er Drehorgel
Antworten: 68
Zugriffe: 42341

Re: Meine 1200er Drehorgel

Der Block ist wieder vom Spindeln und Planen zurück. Ging super schnell und sieht alles sauber aus. :up: Habe heute dann gleich die "aufgefrischten" Stehbolzen montiert und längere Stehbolzen für die 30 mm Ölpumpe angefertigt. Der neue Öltemperatur-Geber hat dabei auch gleich seinen Platz ...
von badassbug
Fr 10. Mär 2017, 08:00
Forum: Typ 1
Thema: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht an
Antworten: 84
Zugriffe: 41863

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

OK, ich oute mich dann auch mal :roll: Hab auch so eine Beleuchtung für den Motorraum, aber nicht sooo stark wie bei deinem. Sind nur 2 LED`s die als Schrauben ausgelegt sind und nur schwach einen blauen Schimmer durch die Schlitze blinzeln lassen. Und zum Fliegen locken brauchst du ne andere Farbe...
von badassbug
Do 9. Mär 2017, 20:04
Forum: Typ 1
Thema: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht an
Antworten: 84
Zugriffe: 41863

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

Ist doch cool. Im Umkreis von 500 Meter wird keine Fliege oder Mücke mehr stören,die sind alle im Motorraum . Einmal starten und sie sind wieder abgesaugt ;) Hahaha, welch sensationeller Trick. Hatte ich noch garnicht drüber nachgedacht. Aber könnte Funktionieren. Gefällt mir :up: ! Dann werde ich ...
von badassbug
Do 9. Mär 2017, 15:58
Forum: Typ 1
Thema: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht an
Antworten: 84
Zugriffe: 41863

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

B. Scheuert hat geschrieben:Hoooooooommmmmmmoooooooooooo! :lol:
Hahaha, ja das kommt dabei raus, wenn man nicht mehr weiß, was man umbauen soll :P.
von badassbug
Do 9. Mär 2017, 15:52
Forum: 1200cc
Thema: Meine 1200er Drehorgel
Antworten: 68
Zugriffe: 42341

Re: Meine 1200er Drehorgel

Heute habe ich meine Saugrohre beim Strahlemann abgeholt. Sehen wieder ganz vernünftig aus, ohne die schwarze S****ß-Beschichtung. Da eins davon schon eine Bohrung für den Passstift im Kopf hatte, wurde diese kurzerhand wieder verschlossen. Die Teile müssen am Fuß nun noch plangefräst und innen etwa...
von badassbug
Do 9. Mär 2017, 15:41
Forum: Typ 1
Thema: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht an
Antworten: 84
Zugriffe: 41863

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

Nun habe ich mir noch eine kleine Spielerei in den Käfer eingebaut. Musste ich einfach mal ausprobieren. :mrgreen: Kein LED-Matrix-Licht, ok, aber dafür habe ich jetzt eine LED-Motorraumbeleuchtung. Ich finde, das kommt richtig gut. Somit ist der Kugelporsche fertig. Nun fehlt nur noch der Prüfstand...
von badassbug
Di 28. Feb 2017, 18:40
Forum: Typ 1
Thema: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht an
Antworten: 84
Zugriffe: 41863

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

Kochendorfer hat geschrieben:Welchen Durchmesser (innen) haben die Ölleitungen?

Gruß
Abend "Kochendorfer",

das sind 12,0mm Ermetorohre mit 1,0mm Wandstärke, sprich sie haben einen Innenruchmesser von 10,0mm.
Ausreichend für diese Anwendung. Bekommt man recht günstig bei jeder Hansaflexfiliale.

Gruß