Die Suche ergab 18 Treffer

von VW_1200_Mexico
Fr 1. Jul 2016, 12:01
Forum: Bodengruppe
Thema: Highjacker am Mexico
Antworten: 18
Zugriffe: 10973

Re: Highjacker am Mexico

Danke für den Link ;). Sehr sehr hilfreich. Hoffe nur das die Traggelenke usw. auch halbwegs raus wollen. Für hinten hatte ich ja erst die Idee mit den verstellbaren Schwertern gehabt. Weis nur nicht ob ich diese nun noch bräuchte. Für die Vermessung müsst ich mal bei unseren beiden VW Werkstätten n...
von VW_1200_Mexico
Fr 1. Jul 2016, 07:25
Forum: Bodengruppe
Thema: Highjacker am Mexico
Antworten: 18
Zugriffe: 10973

Re: Highjacker am Mexico

Also ich komme aus PLZ 07929 (zwecks den Treffen rund herum). Gestern Abend habe ich eine VVA (Gerd Tafel) mit Gutachten bestellt. Nachdem ich mit denen einige Rücksprachen hatte bezüglich Dämpfer und Co (und das Gutachten auch ohne Probleme akzepiert wird, bereits mit unserem TÜV geklärt) nehme ich...
von VW_1200_Mexico
Mi 29. Jun 2016, 14:33
Forum: Bodengruppe
Thema: Highjacker am Mexico
Antworten: 18
Zugriffe: 10973

Re: Highjacker am Mexico

Ich merk schon das wird ein Aufwand ^^ nicht so wie bei meinem GTI Gewindefahrwerk rein und das wars dann :D. So wie ich das am Mex mal grob gemessen habe 7cm (Radhaus abwärts), hätte ich noch ca 2,5 cm bis ich an der oberen Reifenkante bin (der Käfer ist wirklich sehr hoch!). Das wäre, in meinen Au...
von VW_1200_Mexico
Mo 27. Jun 2016, 22:57
Forum: Bodengruppe
Thema: Highjacker am Mexico
Antworten: 18
Zugriffe: 10973

Re: Highjacker am Mexico

Kann man eigentlich die 155/80er Bereifung bei TAS oder VVA noch fahren, oder wird das nichts mehr, da Querschnitt zu groß? Hab mal grob 6,5 cm abgemessen und hätte da noch etwas Luft, bevor ich an die Kotflügel komme. Aber Zwecks einfedern und wenn man zu Zweit unterwegs ist könnte das sicherlich e...
von VW_1200_Mexico
Fr 24. Jun 2016, 09:00
Forum: Bodengruppe
Thema: Highjacker am Mexico
Antworten: 18
Zugriffe: 10973

Re: Highjacker am Mexico

Wenns mich nicht täucht dürfte schon die Schräglenkerachse verbaut sein. Aber da schau ich noch einmal nach.
Der Unterschied lässt dich ja gut erkennen.
von VW_1200_Mexico
Do 23. Jun 2016, 13:43
Forum: Bodengruppe
Thema: Highjacker am Mexico
Antworten: 18
Zugriffe: 10973

Re: Highjacker am Mexico

Die könnte man doch aber sicherlich prima mit den verstellbaren Drehstabschwerter verwenden? Quasi aufs tiefste gestellt und per Dämpfer wieder hoch gepumpt (wenn benötigt)? Dann könnte man den Dehstab auf originale Höhe einbauen, die Schwerter tief gestellt, und per Dämpfer hoch gepumpt :D? Hat sch...
von VW_1200_Mexico
Mo 20. Jun 2016, 21:49
Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
Thema: Weißwandreifen 5.60x15 Empfehlungen ?
Antworten: 1
Zugriffe: 3049

Re: Weißwandreifen 5.60x15 Empfehlungen ?

Es gibt auch die Vredestein Sprint Classic als WWR. Ich habe mir diverse Reifen einmal live angeschaut und mich für die RAVUS Lösung entschieden. Argument Nr. 1 ist ganz klar der Preis. Argument Nr. 2 ist die Pflege der Reifen (die Ringe kann man ganz easy reinigen, die Reifen nicht wirklich). Dritt...
von VW_1200_Mexico
Mo 20. Jun 2016, 14:36
Forum: Bodengruppe
Thema: Highjacker am Mexico
Antworten: 18
Zugriffe: 10973

Highjacker am Mexico

Jetzt mal blöd gefragt. Lässt sich durch sogenannte "Highjackers" ein Mexico Käfer tiefer legen ohne irgendwas an de VA / HA zu verstellen? Wenn jetzt vorn und hinten weniger Luft in den Dämpfern ist müsste das doch eine Tieferlegung ergeben? Oder wird das trotzdem über die Achse vorn und ...
von VW_1200_Mexico
Do 26. Mai 2016, 16:05
Forum: Gestaltung
Thema: Airrideumbau für 85er Mex Käfer
Antworten: 2
Zugriffe: 2798

Airrideumbau für 85er Mex Käfer

Hi Leute, wer von euch kann mir tipps in sachen Fahrwerk geben. Wäre an Airride, Gewindefahrwerk etc. interessiert. Das ganze sollte aber legal und somit eintragbar sein. Vorn hab ich Stoßdämpfer, ohne extra Federn, hinten auch, Achstechnisch kann ich nicht genau sagen was an der Hinterachse verbaut...
von VW_1200_Mexico
Mo 18. Apr 2016, 16:03
Forum: Allgemein
Thema: Welcher Keilriemen / Zündkerzen für 1200 Mexico
Antworten: 7
Zugriffe: 4677

Re: Welcher Keilriemen / Zündkerzen für 1200 Mexico

An welchen merkmalen sieht man das? Ich hab den Riemen mit dem Messschieber nachgemessen da lag ich noch knapp unter 9mm. Der passt perfekt rein ohne murren.
von VW_1200_Mexico
Mo 18. Apr 2016, 13:31
Forum: Allgemein
Thema: Welcher Keilriemen / Zündkerzen für 1200 Mexico
Antworten: 7
Zugriffe: 4677

Re: Welcher Keilriemen / Zündkerzen für 1200 Mexico

Ist es egal ob kurzes oder langes Gewinde bei den Kerzen?
von VW_1200_Mexico
Mo 18. Apr 2016, 13:27
Forum: Allgemein
Thema: Welcher Keilriemen / Zündkerzen für 1200 Mexico
Antworten: 7
Zugriffe: 4677

Re: Welcher Keilriemen / Zündkerzen für 1200 Mexico

Cool ;), danke dir für deine Hilfe!
von VW_1200_Mexico
Mo 18. Apr 2016, 09:45
Forum: Allgemein
Thema: Welcher Keilriemen / Zündkerzen für 1200 Mexico
Antworten: 7
Zugriffe: 4677

Welcher Keilriemen / Zündkerzen für 1200 Mexico

Hi Leute, hab am WE mal diverse Dinge am Wagen gecheckt. U.a. sehen die Kerzen / Keilriemen nicht mehr so toll aus. Nun hab ich mal den Riemen gemessen. Ich finde allerdings nichts passendes?!?! Motornummer steht bei mir D1 527660 Der kleinste Riemen, von der Breite her, lag glaub bei 95mm (was ich ...
von VW_1200_Mexico
Mo 18. Apr 2016, 09:04
Forum: TÜV Board
Thema: Piper Auspuff Papiere für Tüv?
Antworten: 21
Zugriffe: 16773

Re: Piper Auspuff Papiere für Tüv?

Hey Christian,

könntest du mir diese Gutachten zuschicken? Bspw. per Mail?
von VW_1200_Mexico
So 17. Apr 2016, 19:40
Forum: TÜV Board
Thema: Piper Auspuff Papiere für Tüv?
Antworten: 21
Zugriffe: 16773

Re: Piper Auspuff Papiere für Tüv?

Wie weit müssen eigentlich die Endrohre in den Piper? Wenn diese bis zum Anschlag rein gesteckt werden dann stößt man hinten an ein Blech.
Da bezweifle ich das dann noch etwas durchkommt.