Die Suche ergab 25 Treffer

von Grandma
Mo 7. Nov 2016, 14:04
Forum: Typ 4
Thema: Verschleiß beim CU Motor
Antworten: 87
Zugriffe: 49603

Re: Verschleiß beim CU Motor

So ... Endspurt. Die Bleche sind vom Pulverbeschichten gekommen. Für die Ölleitung zum VDO Öldruckgeber habe ich eine Halterung gebastelt. Ich bin ganz zufrieden mit der Lösung. https://abload.de/img/img_1966ztumw.jpg https://abload.de/img/img_1970llpd1.jpg https://abload.de/img/img_1972p1psk.jpg Di...
von Grandma
Mo 26. Sep 2016, 06:26
Forum: Typ 4
Thema: Verschleiß beim CU Motor
Antworten: 87
Zugriffe: 49603

Re: Verschleiß beim CU Motor

Danke für den Tip. Den montierten habe ich ausgelitert und bei dem Vorgang keine Leckage festgestellt (mit Verdünnung). Ich werde das mit dem anderen auch noch machen.
von Grandma
So 25. Sep 2016, 11:51
Forum: Typ 4
Thema: Verschleiß beim CU Motor
Antworten: 87
Zugriffe: 49603

Re: Verschleiß beim CU Motor

Hallo zusammen, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Da aktuell andere Sachen priorität haben wird der Motor nur langsam fertig. Gestern kamen die Köpfe an also habe ich endlich den ersten Zylinderkopf montieren können :up: https://abload.de/img/kolbenr0s94.jpg Irgendwann habe ich im Netz gesehen, ...
von Grandma
Di 9. Aug 2016, 20:09
Forum: Typ 4
Thema: Verschleiß beim CU Motor
Antworten: 87
Zugriffe: 49603

Re: Verschleiß beim CU Motor

@Udo: Hylomar härtet wohl an der Luft aus. Die Klumpen können sich dann lösen und die Ölbohrungen verstopfen. Das grüne Dichtmittel härtet durch Druck aus. Die überstehende Masse wird im Öl aufgelöst und mit dem nächsten Ölwechsel abgelassen. Das klang für mich soweit auch logisch und nachvollziehba...
von Grandma
Mo 8. Aug 2016, 21:04
Forum: Typ 4
Thema: Verschleiß beim CU Motor
Antworten: 87
Zugriffe: 49603

Re: Verschleiß beim CU Motor

Ja das ist das grüne Dichtmittel von Orratech, welches erst durch Druck aushärtet. Ich habe mich am Telefon schon aufklären lassen über "todbringende" Hylomarklumpen. Das Verdichtungsverhältnis würde ich gerne möglichst exakt bestimmen. Ein Ausliter mit anschließendem Abdrehen der Zylinder...
von Grandma
Mo 8. Aug 2016, 16:56
Forum: Typ 4
Thema: Verschleiß beim CU Motor
Antworten: 87
Zugriffe: 49603

Re: Verschleiß beim CU Motor

Ja vielleicht habe ich es etwas gut gemeint mit dem Dichtmittel :? sei bitte nachsichtig mit mir.

Kannst du mich bzgl. dem "größer 1,5mm Kolbenrückstand ist schlecht" aufklären? Es soll kein Motor für die Rennstrecke werden. Nur ein drehmomentstarkes Aggregat für den Bus.
von Grandma
Mo 8. Aug 2016, 16:42
Forum: Typ 4
Thema: Verschleiß beim CU Motor
Antworten: 87
Zugriffe: 49603

Re: Verschleiß beim CU Motor

Es ist soweit :obscene-drinkingbuddies: Ich habe meinen ersten Typ 4 Rumpf zusammen. :up: https://abload.de/img/img_06789xs5u.jpg Das Axialspiel der Schwungscheibe muss ich beim nächsten mal einstellen. Ich denke das sollte ich aber hinbekommen. https://abload.de/img/img_0849wfu4s.jpg Während ich no...
von Grandma
Mo 25. Jul 2016, 19:20
Forum: Typ 4
Thema: Verschleiß beim CU Motor
Antworten: 87
Zugriffe: 49603

Re: Verschleiß beim CU Motor

Noch eine Frage bevor ich das Kurbelgehäuse zu mache:
Passt die Ausrichtung des Nockenwellenrades zur Nocke? Die letzte Nocke liegt gegenüber der Markierung am Nockenwellenrad:
Bild
von Grandma
So 24. Jul 2016, 18:21
Forum: Typ 4
Thema: Verschleiß beim CU Motor
Antworten: 87
Zugriffe: 49603

Re: Verschleiß beim CU Motor

Hallo zusammen, ich bin endlich wieder dazu gekommen am Motor weiter zu machen. Ich habe nun soweit das Gröbste zusammen um den Motor zusammen puzzeln zu können. Angefangen habe ich mit der Kurbelwelle. Omas altes Reisebügeleisen half das Antriebsrad der Nockenwelle auf Temperatur zu bringen. Ich wa...
von Grandma
Sa 9. Jul 2016, 08:58
Forum: Typ 4
Thema: Verschleiß beim CU Motor
Antworten: 87
Zugriffe: 49603

Re: Verschleiß beim CU Motor

Nächste Frage: Alle Teile sind angekommen. Ich möchte nun das Nockenwellenrad montieren. Die Bohrungen sind asymetrisch also kann ich bei der Lage nichts falsch machen. Liege ich mit der Annahme richtig? Laut mitgeliefertem Beiblatt sollen die Schrauben der WebCam Welle mit 14 FT.-LBS, das sind 19Nm...
von Grandma
Di 5. Jul 2016, 16:58
Forum: Typ 4
Thema: Verschleiß beim CU Motor
Antworten: 87
Zugriffe: 49603

Re: Verschleiß beim CU Motor

So, aktuell warte ich noch auf die fehlenden Teile. In der Zwischenzeit habe ich eine Verlängerung für den Anschluss des Öldruckschalters (M10x1) anfertigen lassen. Laut Datenblatt hat der Schlauch einen Temperaturbereich bis 260°. Sollte reichen :up: An das Ende kommt ein T-Stück, damit ich einen Ö...
von Grandma
Mo 4. Jul 2016, 15:41
Forum: Typ 4
Thema: Verschleiß beim CU Motor
Antworten: 87
Zugriffe: 49603

Re: Verschleiß beim CU Motor

So, ich habe heute morgen mit der Herrn Orminski telefoniert. Die Webcam Stößel sind ab Ende der Woche wieder lieferbar. Danke an der Stelle für die Beratung :up: Außerdem wurde ich belehrt bzgl. Dichtmittel im Motorenbau. Ursprünglich wollte ich Hylomar verwenden, habe aber nun doch das grüne Gehäu...
von Grandma
So 3. Jul 2016, 17:00
Forum: Typ 4
Thema: Verschleiß beim CU Motor
Antworten: 87
Zugriffe: 49603

Re: Verschleiß beim CU Motor

Zu Ölpumpenthematik: Ich hätte gerne eine originale Pumpe genommen. Da es aber nur noch Gebrauchte gibt und ich beim Herz des Motors nicht sparen wollte gab es nach der Forendiskussion hier die Aluölpumpe mit 30mm Rädern. Ich denke das größere Fördervolumen wird bestimmt nicht nachteilig sein wenn d...
von Grandma
So 3. Jul 2016, 13:50
Forum: Typ 4
Thema: Verschleiß beim CU Motor
Antworten: 87
Zugriffe: 49603

Re: Verschleiß beim CU Motor

Hmm ok, ich habe heute morgen eine große Bestellung bei Orra aufgegeben mit den "günstigen" Stößeln. Kennt jemand den Unterschied? Gehärtet sind sie ja alle!?. Abmessungen sind auch identisch denke ich. Was macht den Unterschied? Härteverfahren? Material? Vielleicht muss ich doch noch ande...
von Grandma
Sa 2. Jul 2016, 15:06
Forum: Typ 4
Thema: Verschleiß beim CU Motor
Antworten: 87
Zugriffe: 49603

Re: Verschleiß beim CU Motor

So, die Woche war wie an Weihnachten :) Kurbelgehäuse bereit für 103mm Zylinder https://abload.de/img/img_0373cjkj1.jpg Standardkurbel mit 71mm Hub - alle Zapfen auf das nächste Untermaß (-0,25mm) geschliffen https://abload.de/img/img_037283k92.jpg Aluölpumpe mit größeren Rädern https://abload.de/im...