Ja der Anschlag.... ist vorhanden. Sollte dann alles klappen
Die Suche ergab 10 Treffer
- Fr 13. Mär 2015, 10:40
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Fußraumblech
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4359
Re: Fußraumblech
Ja alles klar. ich wusste es nicht... hatte nur gesehen, dass auf der Fahrerseite auch ein Schlitz ist für ein Blech, von daher ja auch die "blöde Frage".
Ja der Anschlag.... ist vorhanden. Sollte dann alles klappen
Ja der Anschlag.... ist vorhanden. Sollte dann alles klappen
- Mi 11. Mär 2015, 14:11
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Fußraumblech
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4359
Fußraumblech
Habe mal eine doofe Frage. Auf der Beifahrerseite gibt es ja ein Blech, dass den Fußraum am Ende etwas abschrägt. Dieses Blech fehlt mir auf der Fahrerseite. Frage 1: Wie sieht dieses Blech genau aus? Frage 2: Ist dieses Blech dringend notwendig? Ansonsten würde ich es weg lassen und nur einen klein...
- Mi 11. Mär 2015, 14:05
- Forum: Gestaltung
- Thema: Günstige historische Sitze mit gutem Seitenhalt für 1302
- Antworten: 28
- Zugriffe: 17409
Re: Günstige historische Sitze mit gutem Seitenhalt für 1302
Ich drück dir mal die Daumen, dass du was passendes findest 
- Di 10. Mär 2015, 10:29
- Forum: Gestaltung
- Thema: Günstige historische Sitze mit gutem Seitenhalt für 1302
- Antworten: 28
- Zugriffe: 17409
Re: Günstige historische Sitze mit gutem Seitenhalt für 1302
Ich konnte für meinen Käfer damals gute Recaro Sitze Anno... ergattern übern Ebay Kleinanzeigen. Die Sitze sehen aus wie neu, keine wirklichen Gebrauchspuren und beide mit Wiechert Aufnahme. Beide zusammen für 300. War ein gutes Schnäppchen, vor allem bei dem Zustand in dem sie sind. Im Idealfall fi...
- Di 3. Mär 2015, 12:02
- Forum: Gestaltung
- Thema: Armaturenbrett
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13407
Re: Armaturenbrett
Wunderbar Jungs, ihr habt mir mit euren Bildern schon sehr viel weiter geholfen!! 
Wenn der Unterboden soweit fertig ist, geht es oben weiter und dann bekommt das Armaturenbrett auch wieder den guten alten Look zurück.
Wenn der Unterboden soweit fertig ist, geht es oben weiter und dann bekommt das Armaturenbrett auch wieder den guten alten Look zurück.
- Do 26. Feb 2015, 22:30
- Forum: Gestaltung
- Thema: Armaturenbrett
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13407
Re: Armaturenbrett
Ah ok, danke schonmal 
Werde mir dann wahrscheinlich die Abdeckung besorgen und die Schlitze alle wieder nach Maß frei schneiden. Aber jetzt weiß ich wenigstens wie es muss.
Werde mir dann wahrscheinlich die Abdeckung besorgen und die Schlitze alle wieder nach Maß frei schneiden. Aber jetzt weiß ich wenigstens wie es muss.
- Do 26. Feb 2015, 17:52
- Forum: Gestaltung
- Thema: Armaturenbrett
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13407
Re: Armaturenbrett
Also eins mit Armaturenbrettabdeckung?
- Do 26. Feb 2015, 14:13
- Forum: Gestaltung
- Thema: Armaturenbrett
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13407
Armaturenbrett
Ich benötige eure Hilfe. Ich restauriere zurzeit einen 1200 L Mexiko Käfer, der von meinem Vorbesitzer im Bereich des Armaturenbretts leider umgebaut wurde (eigene Bleche verbaut, Lüftungskanäle zuggepunktet etc.). Vermutlich wurde ohne jeglichen Verstand gewütet. Wie dem auch sei... Fahrt Ihr viell...
- So 22. Jun 2014, 22:37
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Rahmenkopfansatz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3555
Re: Rahmenkopfansatz
Danke schon einmal für eure Antworten. Richtig machen steht bei mir an oberster Priorität, da ich den Käfer nach der Arbeit nicht nochmal zerlegen möchte. Einmal richtig und dann Ruhe. Nur wenn es so ist wie ihr sagt, werde ich mir das vornehmen, wenn ich den Käfer für den Lackierer komplett zerlege...
- So 22. Jun 2014, 14:29
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Rahmenkopfansatz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3555
Rahmenkopfansatz
Nachdem ich mit meinem Wissen am Ende bin und auch keiner, den ich in meinem Umfeld gefragt habe weiter weiß, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt. An meinem 84er Käfer ist der Übergang von Rahmenkopf Unterblech an mittlere Bodengruppe auf beiden Seiten direkt an den Schrauben des Napoleonhute...