Kolbenringe prüfen und ersetzen bei Käfer Motor

Themen ums Werkzeug: was braucht man, was kann man selbst anfertigen und durchführen .. Erfahrungsaustausch
Antworten
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Kolbenringe prüfen und ersetzen bei Käfer Motor

Beitrag von schickard »

Moin,
man kann die Abnutzung von Kolbenringen recht einfach prüfen, indem man sie lose in den Zylinder klemmt und den Spalt mit einer Fühlerblattlehre misst:

unten alt (>1mm Spalt), oben neu (0.45mm Spalt, wenn auch die falsche Stärke, aber richtiger Durchmesser)

Bild

VW hat als Toleranz einen Spalt von 0.45mm bis 0.90mm angegeben. Aus meiner Sicht lohnt es bei einer Überholung eines Motor aber immer, die Ringe zu ersetzen. Die Kompression wird bei bei größerem Spalt (selbst innerhalb der Toleranz) halt schlechter. Wenn der Spalt auch mit neuem Ring größer als 0.9mm ist, sind die Zylinder verschlissen (oder du hast die falschen Kolbenringe ;) )

Hier ein kleines Video von Lars zum auf- und absetzen von Kolbenringen. Am besten man übt das aufsetzen zwei drei mal mit einem alten Ring:



Dann noch die Kolbenringnut mit einem halben Ring sauber machen:

Bild
Bild

Danach die Kolben heiss auswaschen und die Ringe von unten nach oben, sprich vom Kolbenbolzen zur Oberfläche setzen. Dabei die Anleitung des Herstellers beachten!

Bild

Bild

Die Zylinder auf jeden Fall honen, damit ausreichend Ölfilm haften bleibt!

Viel Erfolg :handgestures-fingerscrossed:

Benötiges Werkzeug:
Fühlerblattlehre
Satz Kolbenringe 25~50eur
Kolbenringzange ~15eur
Kolbenringspannband ~15eur (zum einsetzen in den Zylinder)
reichlich (Motor)Öl während der Arbeit

Hier sei erwähnt, das gerad 1600er Kolben&Zylinder in der Neuanschaffung mit ~120eur (Drittanbieter) sehr günstig sind. Wenn man das Werkzeug für die Ringe (30eur) und honen (30eur) plus die neuen Ringe (Mittel 40eur) zusammenrechnet, kommt man fast auf den Preis von neuen 1600er Kolben&Zylindern.

Daher vorher die Neuanschaffung als Option prüfen

Christian :ugeek:
Antworten